Kent State University - College of Aeronautics and Engineering

Das College für Aeronautik und Ingenieurwesen (CAE) ist eines der elf Colleges der Kent State University, mit etwa 1.000 Studierenden und einem nahezu zweistelligen Wachstum in den letzten Jahren. Als eines der am schnellsten wachsenden Colleges hat die Universität starke Unterstützung zugesagt, um ihre Programme auszubauen. Kent State hat ein neues Gebäude mit 55.000 Quadratfuß für das College errichtet. Das Aeronautics and Technology Building (ATB) befindet sich in der 1400 Lefton Esplanade.

Standorte und Campus

Kent, USA (Vereinigte Staaten von Amerika)

Informationen über das Institut

Geschichte des Colleges

Die Technologieprogramme an der Kent begannen bereits 1913, als auf dem Campus Platz für "manuelle Ausbildung" als integralen Bestandteil der Vorbereitung von Lehrern an der Kent State Normal School geschaffen wurde. 1995 wurde die Independent School of Technology als integrierte akademische Einheit mit acht Standorten gegründet. Die Independent School of Technology bestand aus drei akademischen Einheiten, nämlich: der Abteilung für Luftfahrt, der Abteilung für angewandte Wirtschaft und Technologie sowie der Abteilung für angewandte Wissenschaft und Technologie. Im Jahr 2006 erhielt die School of Technology den Status eines Colleges und wurde zum College of Technology. 2011 wurden alle Technologieprogramme, die mit den regionalen Standorten verbunden waren, vom Kent Campus getrennt und Teil des neu gegründeten Regional College. Im Juli 2012 wurde der Name des College of Technology in College of Applied Engineering, Sustainability, and Technology geändert, um der sich verändernden Mission des Colleges Rechnung zu tragen, die Entwicklung neuer Programme in angewandter Ingenieurwissenschaft und Nachhaltigkeit zu fördern. Im Juli 2017 wurde der Name College of Aeronautics and Engineering gewählt.

Missionserklärung

Eine einzigartige Synergie von Luftfahrt, Ingenieurwesen und Technologien zu fördern, die die Richtung der regionalen, nationalen und globalen Gemeinschaft positiv verändert, indem eine dynamische Bildungserfahrung geboten wird, die erfahrungsbasiertes Lernen fördert. Innovative Forschung zu kultivieren, die Ideen in Realität verwandelt, und zukunftsorientierte Fachkräfte hervorzubringen, die sich der Überwindung von Grenzen und der Verbesserung von Lebensbedingungen widmen.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor of Science in Luftfahrt - Flugbetrieb Unbemannte Luftfahrtsysteme

  • B.Sc. Cybersicherheitsingenieurwesen

  • B.Sc. Luftfahrt - Luftverkehrsmanagement

  • B.Sc. Luft- und Raumfahrttechnik

  • B.S. Mechatronik

  • Master of Engineering Technology

  • M.S. in Luftverkehrslogistik

  • M.S./Ph.D. in Mechatronik

  • M.S./Ph.D. Luft- und Raumfahrttechnik

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved