Bg HeroCard

MSc Elektrotechnik


Sitz

Schweden

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Elektrotechnik, Ingenieurwesen

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das Masterprogramm in Elektrotechnik vermittelt ein solides Verständnis des Bereichs Elektrotechnik und Fähigkeiten, um zu nachhaltigeren Energielösungen beizutragen. Es bietet hervorragende Flexibilität, um sich auf elektrische Energieumwandlung, elektrotechnisches Design, Regelung von Energiesystemen und Elektrizitätsmärkte zu spezialisieren. Absolventen finden Karrierechancen an der Spitze der Fortschritte in Leistungskomponenten und Energiesystemen.

Elektrotechnik an der KTH

Die globale Nachfrage nach erschwinglichen und nachhaltigen Ressourcen hat einen erheblichen Bedarf an Elektroingenieuren und Forschern geschaffen, die Elektrizität bereitstellen und neue intelligente Lösungen entwickeln, die ein nachhaltigeres Energiemanagement ermöglichen. Dies ist das Programm für diejenigen, die Komponenten, Systeme und das Management von elektrischer Energie entwickeln möchten.

Das Masterprogramm in Elektrotechnik umfasst die folgenden Bereiche:

  • Leistungselektronik
  • Elektrische Maschinen
  • Elektrotechnisches Design
  • Betrieb und Regelung von Energiesystemen
  • Planung von Energiesystemen und Elektrizitätsmärkte

Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, ein umfassendes Verständnis des Fachgebiets zu entwickeln und sich in einem oder mehreren Bereichen zu spezialisieren, was eine solide Grundlage für den Einstieg in eine berufliche Rolle in der Industrie oder der Wissenschaft bietet.

Dies ist ein zweijähriges Programm (120 ECTS-Punkte), das in englischer Sprache angeboten wird. Absolventen erhalten den Grad Master of Science. Das Programm wird hauptsächlich am KTH Campus in Stockholm von der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik (an der KTH) angeboten.

Jahr 1

Im ersten Jahr vermittelt das Programm ein gutes, solides Verständnis des Bereichs Elektrotechnik als Ganzes. Das Programm beginnt mit grundlegenden Kursen in diesem Bereich während des ersten Halbjahres, die die Grundlage für weitere Spezialisierungen im späteren Verlauf des Programms bilden. Das erste Jahr umfasst auch Kurse, die die technologieorientierten Kurse ergänzen, in denen Sie die Elektrotechnik aus einer umwelt-, gesellschafts- und philosophischen Perspektive erkunden.

Jahr 2

Das zweite Jahr (und das Ende des ersten Jahres) ist der Spezialisierung innerhalb des Fachgebiets gewidmet. Das Programm bietet eine breite Palette von Kursen zu Themen wie elektrotechnisches Design, elektrische Energieumwandlung (zum Beispiel Motoren und Generatoren), Entwurf von Energiesystemen, Regelung von Energiesystemen, Planung von Energiesystemen und Elektrizitätsmärkte. Das zweite Jahr umfasst auch Projektkurse und das abschließende Masterarbeitprojekt.

Masterarbeitprojekt

Das abschließende Projekt entspricht fünf Monaten Vollzeitstudium und wird an der Universität oder in der Industrie, überall auf der Welt, durchgeführt. Abschlussprojekte, die an der Universität durchgeführt werden, sind Teil laufender Forschung und bieten die Möglichkeit, enge Kontakte zu einer Forschungsgruppe aufzubauen. Projekte in Zusammenarbeit mit Industriepartnern sind oft mit Forschung und Entwicklung verbunden. Das Projekt resultiert in einer Thesis, die Sie auch in einem Seminar präsentieren.

Informationen über das Institut

KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ist eine der führenden technischen Universitäten Europas und ein zentrales Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation. Wir sind Schwedens größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und Heimat von Studierenden, Forschern und Dozenten aus der ganzen Welt, die sich der Wissensvermittlung widmen.

Geschichte

KTH ist eine Universität mit einer reichen Geschichte von bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die bis ins Jahr 1827 zurückreicht. Seit fast 200 Jahren bildet KTH Studierende aus, die unsere Gegenwart beeinflusst und die technologischen Fortschritte gemacht haben, die die moderne Gesellschaft prägen. Auch heute noch formt KTH die Talente, die die Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden werden.

Forschung

KTH arbeitet mit der Industrie und der Gesellschaft an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für einige der bedeutendsten Herausforderungen der Menschheit: Klimawandel, zukünftige Energieversorgung, Urbanisierung und Lebensqualität für die schnell wachsende ältere Bevölkerung. Wir gehen diese Herausforderungen mit weltweit führender, wirkungsvoller Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften und allen Zweigen des Ingenieurwesens sowie in Architektur, Industrie-Management, Stadtplanung, Geschichte und Philosophie an. Fast zwei Drittel der Umsätze von 4 Milliarden SEK sind mit Forschung verbunden.

Grundlagen- und angewandte Forschung werden an KTH parallel durchgeführt, und interdisziplinäre Forschung wird parallel zu Arbeiten in spezifischen Bereichen durchgeführt.

Karriere

KTH pflegt enge Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk internationaler Unternehmen und der Industrie in verschiedenen Bereichen, und das Arbeiten und Studieren hier bietet Zugang zu diesem Netzwerk.

Der aktuelle Karrierebericht zeigt, dass 94 Prozent derjenigen, die zwischen 2010 und 2012 an KTH graduierte, seit dem Abschluss ihrer Studien beschäftigt sind, während 6 Prozent in die Promotion gegangen sind. Von der internationalen Studierendenpopulation setzen 30 Prozent ihre Promotion an KTH oder anderen renommierten Universitäten fort. 32 Prozent der KTH-Alumni verlassen Schweden für Arbeit oder Studium im Ausland. 13 Prozent führen andere in ihrer Arbeit, und 13 Prozent haben bereits ihre erste Führungsposition erhalten.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved