Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Das gemeinsame Masterprogramm in umweltökonomischen Wegen für nachhaltige Energiesysteme vermittelt den Studierenden Fähigkeiten, um die Umweltauswirkungen aktueller und zukünftiger Energiesysteme zu minimieren. Die Studierenden erwerben umfassendes Wissen über Energiesysteme und wählen eine Spezialisierung in Bereichen wie Energieeffizienz, Solarsysteme oder Offshore-Energie. Außerdem erwerben die Studierenden Fähigkeiten in Innovation und Handel. Acht Universitäten bieten das Programm über EIT InnoEnergy an.
Im ersten Jahr studierst du an der KTH, der Universitat Politècnica de Catalunya BarcelonaTech oder der Technischen Universität Eindhoven. Die Kurse im ersten Jahr konzentrieren sich auf Themen wie nachhaltige Energieumwandlung, erneuerbare Energien und Möglichkeiten zur Gewährleistung minimaler menschlicher Auswirkungen auf die Umwelt. Der Inhalt der Kurse im ersten Jahr wird von allen drei Universitäten bereitgestellt. Die Studierenden werden einige Kurse lokal und einige Kurse gemeinsam mit Studierenden der anderen beiden Institutionen belegen.
Der Master in nachhaltigen Energiesystemen bietet eine breitere Auswahl an Universitäten im zweiten Jahr, aus denen du unter allen EIT InnoEnergy-Programmen wählen kannst. Du kannst einen der folgenden Fachrichtungen auswählen, um dein Wissen zu vertiefen.
Kombinierte Energiesysteme befassen sich mit mehreren Energiediensten aus Kombinationen erneuerbarer Energiequellen. Du wirst dich auf die "Kunst" konzentrieren, mehrere Energiequellen zu kombinieren, um verschiedene Energiedienste effizient, kostengünstig und nachhaltig zu produzieren. Insbesondere untersucht der Kurs das Thema Polygeneration und die Synthese komplexer erneuerbarer Energiesysteme.
Vertiefe dein Verständnis neuer Energiewege in zukünftigen komplex integrierten Systemen, mit einem Fokus auf Effizienz in industriellen und Wohnkontexten, während du im Herzen der italienischen Architektur und Küche in der Region Piemont bist.
Erforsche Innovationen in elektrischen Energieversorgungssystemen an einer der besten technischen Universitäten der Niederlande. Von Smart Grids über Energiespeicherung bis hin zu umweltgestalterischem Design und sozioökonomischen Auswirkungen auf Entwicklungsländer, dieser Kurs geht tief in Angebot und Nachfrage im Kontext realer Fallstudien.
Erforsche die Innovation, die wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Dynamiken, die bei der Implementierung von Energietechnologien im Spiel sind. Entwickle starke wissenschaftliche und technologische Problemlösungsfähigkeiten, während du deine Kreativität, unternehmerischen und Führungskompetenzen weiterentwickelst.
Erwerbe Fachwissen im Bereich der Solarsysteme an einem der europäischen Solarzentren, Barcelona. Dieser Kurs stützt sich auf solides wissenschaftliches Wissen und bietet gleichzeitig eine breite Perspektive auf technologische Entwicklungen in Innovation und Nachhaltigkeit. Du hast auch die Flexibilität, eine Reihe zusätzlicher Themen und Bereiche zu erkunden, die mit deinen Interessen und Lernzielen übereinstimmen.
Erwerbe spezialisiertes Wissen und Fachkenntnisse in den Bereichen nachhaltige Energieproduktion, Umwandlungssysteme und Märkte. Du wirst Themen wie Biokraftstoffe, molekulare Thermodynamik, Emissionskontrolle und elektrochemische Umwandlung studieren, umgeben von einer multidisziplinären Gemeinschaft von Studierenden der Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst im Ballungsraum Helsinki, Finnland.
Du wirst Wissen über Technologien erneuerbarer Energien sowie über Wirtschaft, Energiepolitik und Energiemanagement im Brennstoff- und Energiesektor erwerben. Die Studierenden lernen, wie sie einen echten Beitrag zur Förderung des Einsatzes erneuerbarer Energietechnologien leisten und wie sie die Entwicklung und den Betrieb von Energiesystemen bei hoher RES-Durchdringung planen können.
Im letzten Semester deines zweiten Jahres wirst du an deiner Masterarbeit arbeiten, die 30 ECTS-Punkte wert ist. Wenn du deine Masterarbeit an der TU/e machst, wird deine Thesis 45 ECTS-Punkte wert sein. Die Thesis wird in Zusammenarbeit mit unseren Industrie-, Forschungs- oder NGO-Partnern durchgeführt. Sie sollte sowohl die technologischen Aspekte deines gewählten Themas als auch eine fundierte Geschäftsanalye umfassen.
KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ist eine der führenden technischen Universitäten Europas und ein zentrales Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation. Wir sind Schwedens größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und Heimat von Studierenden, Forschern und Dozenten aus der ganzen Welt, die sich der Wissensvermittlung widmen.
KTH ist eine Universität mit einer reichen Geschichte von bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die bis ins Jahr 1827 zurückreicht. Seit fast 200 Jahren bildet KTH Studierende aus, die unsere Gegenwart beeinflusst und die technologischen Fortschritte gemacht haben, die die moderne Gesellschaft prägen. Auch heute noch formt KTH die Talente, die die Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden werden.
KTH arbeitet mit der Industrie und der Gesellschaft an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für einige der bedeutendsten Herausforderungen der Menschheit: Klimawandel, zukünftige Energieversorgung, Urbanisierung und Lebensqualität für die schnell wachsende ältere Bevölkerung. Wir gehen diese Herausforderungen mit weltweit führender, wirkungsvoller Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften und allen Zweigen des Ingenieurwesens sowie in Architektur, Industrie-Management, Stadtplanung, Geschichte und Philosophie an. Fast zwei Drittel der Umsätze von 4 Milliarden SEK sind mit Forschung verbunden.
Grundlagen- und angewandte Forschung werden an KTH parallel durchgeführt, und interdisziplinäre Forschung wird parallel zu Arbeiten in spezifischen Bereichen durchgeführt.
KTH pflegt enge Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk internationaler Unternehmen und der Industrie in verschiedenen Bereichen, und das Arbeiten und Studieren hier bietet Zugang zu diesem Netzwerk.
Der aktuelle Karrierebericht zeigt, dass 94 Prozent derjenigen, die zwischen 2010 und 2012 an KTH graduierte, seit dem Abschluss ihrer Studien beschäftigt sind, während 6 Prozent in die Promotion gegangen sind. Von der internationalen Studierendenpopulation setzen 30 Prozent ihre Promotion an KTH oder anderen renommierten Universitäten fort. 32 Prozent der KTH-Alumni verlassen Schweden für Arbeit oder Studium im Ausland. 13 Prozent führen andere in ihrer Arbeit, und 13 Prozent haben bereits ihre erste Führungsposition erhalten.
The University of Manchester
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Biologie, Stadtplanung, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Umweltwissenschaften, Internationale Beziehungen, Politikwissenschaft, Notfall- und Katastrophenmanagement
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Umweltwissenschaften, Statistik, Datenwissenschaft
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved