Bg HeroCard

MSc in Schiffbau


Sitz

Schweden

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Maschinenbau, Ingenieurwesen

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das Masterprogramm in Schiffbau bietet eine solide Grundlage im Schiffbau und vermittelt vertiefte Fähigkeiten durch Spezialisierungen in Leichtbau, Fluidmechanik und Management. Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die gesamten Prozesse des Entwerfens, Modellierens, Bauens und Betreibens von Booten, Schiffen, maritimen Anlagen und Systemen. Absolventen stehen Karrieren im maritimen Sektor, verwandten Bereichen oder in der Wissenschaft offen.

Schiffbau an der KTH

Das Programm besteht aus einem Kernstudiengang und drei optionalen Studienrichtungen. Im Kern entwickeln Sie Ihr allgemeines Wissen und Ihre Fähigkeiten im Schiffsentwurf, in der Systemtechnik sowie eine theoretische Grundlage in der Schiffs-Hydrostatik und Stabilität, Widerstand und Antrieb, Wellen, Seegängigkeit, Manövrieren und Schiffsstrukturen. Durch die Wahl einer der Studienrichtungen haben Sie die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis und Fähigkeiten in Leichtbau, Strömungsmechanik und Management zu entwickeln. Es gibt auch Raum für Wahlfächer, in denen Sie Ihre Ausbildung erweitern oder sich weiter auf Ihre gewählte Studienrichtung spezialisieren können. Es ist auch eine Gelegenheit, Unterwassertechnologie und Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge oder andere Bereiche zu studieren, die Ihren Interessen und Karrierezielen entsprechen.

Im ersten Jahr legen Sie Ihre Grundlagen im Schiffbau in den drei Kernfächern Schiffsentwurf, maritime Strukturen und maritime Hydromechanik. Parallel dazu spezialisieren Sie sich in den drei Fächern Ihrer gewählten Studienrichtung. Im zweiten Jahr können Sie Ihr individuelles Profil entwickeln, indem Sie beispielsweise tiefer in den Bereich Ihrer gewählten Studienrichtung oder des Schiffbaus eintauchen, indem Sie Unterwassertechnologie oder Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge studieren. Alternativ können Sie Ihre Ausbildung erweitern, indem Sie Kurse aus den anderen Studienrichtungen oder zu anderen Themen belegen. Eine weitere Möglichkeit könnte sein, ein Austauschsemester an einer anderen Universität zu absolvieren. Das Programm wird mit einem Abschlussprojekt abgeschlossen, das ein kleines Forschungsprojekt, eine fortgeschrittene Ingenieuranalyse oder ein Entwurfsprojekt sein kann. Es kann an einer Universität oder einem Unternehmen durchgeführt werden.

Leichtbau

In der Studienrichtung Leichtbau haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Prinzipien des Schiffbaus mit Kenntnissen über moderne Verbundwerkstoffe und Sandwichstrukturen sowie verwandte Entwurfsprinzipien und Fertigungsmethoden zu kombinieren. Schweden war ein Vorreiter in der Anwendung solcher Materialkonzepte in großen Schiffsstrukturen, und die KTH hat international anerkannt Forschung in diesem Bereich. Was Sie in dieser Studienrichtung lernen, ermöglicht die Arbeit mit Schiffsstrukturen sowie mit Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und anderen Arten von Leichtbau.

Fluidmechanik

Die Studienrichtung Fluidmechanik entwickelt Ihr grundlegendes Verständnis und Ihre Arbeitsfähigkeiten in der inkompressiblen Fluidmechanik, die die Grundlage für den Fluss um Schiffe, Boote und maritime Anlagen bildet. Die maßgebliche Gruppe von partiellen Differentialgleichungen, die Navier-Stokes-Gleichungen, wird abgeleitet, zerlegt, vereinfacht und gelöst. Die grundlegenden Prinzipien der numerischen Strömungsmechanik (CFD) und moderne Berechnungstools werden eingeführt. In praktischen Projekten arbeiten Sie an der Modellierung und Lösung realer Probleme der Fluidmechanik. Das Wissen, das Sie in dieser Studienrichtung erwerben, ist sowohl in der Schiffs-Hydromechanik als auch in allgemeinen Problemen der Fluidmechanik anwendbar.

Management

Die Studienrichtung Management ermöglicht es Ihnen, Ihre technischen Fähigkeiten mit Kenntnissen über finanzielle, organisatorische und managementbezogene Aspekte zu ergänzen und Ihr Verständnis der Konzepte nachhaltiger Entwicklung aus umwelt-, sozial- und wirtschaftlichen Perspektiven zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf der Fähigkeit, Projekte zu managen und zu steuern, Strategien für nachhaltige Entwicklung sowie Managementwerkzeuge und Systemanalyse-Methoden. Die Studienrichtung bietet eine gute Grundlage für eine Anstellung als Manager für Unternehmen und Projekte im maritimen Sektor und anderen Sektoren.

Dies ist ein zweijähriges Programm (120 ECTS-Punkte), das in englischer Sprache angeboten wird. Absolventen erhalten den Grad Master of Science. Das Programm wird hauptsächlich am KTH-Campus in Stockholm von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften (an der KTH) angeboten.

Informationen über das Institut

KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ist eine der führenden technischen Universitäten Europas und ein zentrales Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation. Wir sind Schwedens größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und Heimat von Studierenden, Forschern und Dozenten aus der ganzen Welt, die sich der Wissensvermittlung widmen.

Geschichte

KTH ist eine Universität mit einer reichen Geschichte von bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die bis ins Jahr 1827 zurückreicht. Seit fast 200 Jahren bildet KTH Studierende aus, die unsere Gegenwart beeinflusst und die technologischen Fortschritte gemacht haben, die die moderne Gesellschaft prägen. Auch heute noch formt KTH die Talente, die die Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden werden.

Forschung

KTH arbeitet mit der Industrie und der Gesellschaft an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für einige der bedeutendsten Herausforderungen der Menschheit: Klimawandel, zukünftige Energieversorgung, Urbanisierung und Lebensqualität für die schnell wachsende ältere Bevölkerung. Wir gehen diese Herausforderungen mit weltweit führender, wirkungsvoller Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften und allen Zweigen des Ingenieurwesens sowie in Architektur, Industrie-Management, Stadtplanung, Geschichte und Philosophie an. Fast zwei Drittel der Umsätze von 4 Milliarden SEK sind mit Forschung verbunden.

Grundlagen- und angewandte Forschung werden an KTH parallel durchgeführt, und interdisziplinäre Forschung wird parallel zu Arbeiten in spezifischen Bereichen durchgeführt.

Karriere

KTH pflegt enge Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk internationaler Unternehmen und der Industrie in verschiedenen Bereichen, und das Arbeiten und Studieren hier bietet Zugang zu diesem Netzwerk.

Der aktuelle Karrierebericht zeigt, dass 94 Prozent derjenigen, die zwischen 2010 und 2012 an KTH graduierte, seit dem Abschluss ihrer Studien beschäftigt sind, während 6 Prozent in die Promotion gegangen sind. Von der internationalen Studierendenpopulation setzen 30 Prozent ihre Promotion an KTH oder anderen renommierten Universitäten fort. 32 Prozent der KTH-Alumni verlassen Schweden für Arbeit oder Studium im Ausland. 13 Prozent führen andere in ihrer Arbeit, und 13 Prozent haben bereits ihre erste Führungsposition erhalten.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved