Bg HeroCard

MSc Industrial Management


Sitz

Schweden

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Management, Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen-Management

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das Masterprogramm in Industrial Management richtet sich an Studierende mit einem fundierten ingenieurtechnischen Hintergrund, die Führungspositionen in industriellen und technologieorientierten Organisationen anstreben. Die Studierenden erwerben ein Verständnis für Wertschöpfung und spezialisieren sich in Bereichen wie Management, Führung, Lieferkette, industrielle Transformation, Management von Forschung und Innovation, Strategie und industrielles Marketing. Das Programm hat umfangreiche Interaktionen mit der Industrie.

Industrial Management an der KTH

Der Schwerpunkt des Programms liegt auf dem Verständnis der Wertschöpfung für Kunden. Wir behandeln dieses Thema auf drei verschiedenen Ebenen:

  • Zunächst auf der Industrieebene, wo der Fokus auf der wirtschaftlichen und technischen Transformation in nationalen und globalen Märkten liegt.
  • Zweitens auf der Unternehmensebene, die sich auf das Management von wertschöpfenden Funktionen und Prozessen wie Forschung und Entwicklung, Betrieb sowie Beschaffung, Marketing und Vertrieb konzentriert.
  • Drittens auf der individuellen Ebene, die sich auf die Menschen konzentriert, die Veränderungen führen. Das Programm besteht aus mehreren maßgeschneiderten Kursen, die ausschließlich für das Programm angeboten werden. Sie bilden ein detailliertes Verständnis der drei Ebenen der Wertschöpfung und der Wechselbeziehungen zwischen ihnen. Der Lernprozess im gesamten Programm wird durch das integrierte Design der Pflichtkurse verbessert – wobei Fallstudien, problemorientiertes Lernen und Interaktion mit der Industrie von zentraler Bedeutung sind. Das Programm ist um eine Reihe von Pflichtkursen herum gestaltet, die theoretisches Wissen und Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Management von Schlüsselbereichen in industriellen Organisationen abdecken. Darüber hinaus werden auch die individuelle und die industrielle Analyseebene behandelt, was Ihnen die Fähigkeit verleiht, industrielle Herausforderungen aus einer Systemperspektive zu bewältigen. Durch die Wahlfächer können Sie sich in verschiedenen Bereichen wie Management, Kontrolle, Lieferkette, Projektmanagement, Wirtschaft und Führung spezialisieren. Das Programm ist stolz auf den engen Kontakt und die häufige Interaktion mit Branchenführern und deren Organisationen. Zum Beispiel haben alle Kurse Gastdozenten aus der Industrie. Darüber hinaus sind Interviewaufgaben, Studienbesuche und Industrieprojekte zentrale Aktivitäten im Lehrplan, die Sie darauf vorbereiten, Führungspositionen in industriellen und technologieintensiven Organisationen nach Abschluss des Programms zu übernehmen. Dies ist ein zweijähriges Programm (120 ECTS-Punkte), das in englischer Sprache angeboten wird. Absolventen erhalten den Grad Master of Science. Das Programm wird hauptsächlich am KTH Campus in Stockholm von der School of Industrial Engineering and Management (an der KTH) angeboten.

Informationen über das Institut

KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ist eine der führenden technischen Universitäten Europas und ein zentrales Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation. Wir sind Schwedens größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und Heimat von Studierenden, Forschern und Dozenten aus der ganzen Welt, die sich der Wissensvermittlung widmen.

Geschichte

KTH ist eine Universität mit einer reichen Geschichte von bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die bis ins Jahr 1827 zurückreicht. Seit fast 200 Jahren bildet KTH Studierende aus, die unsere Gegenwart beeinflusst und die technologischen Fortschritte gemacht haben, die die moderne Gesellschaft prägen. Auch heute noch formt KTH die Talente, die die Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden werden.

Forschung

KTH arbeitet mit der Industrie und der Gesellschaft an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für einige der bedeutendsten Herausforderungen der Menschheit: Klimawandel, zukünftige Energieversorgung, Urbanisierung und Lebensqualität für die schnell wachsende ältere Bevölkerung. Wir gehen diese Herausforderungen mit weltweit führender, wirkungsvoller Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften und allen Zweigen des Ingenieurwesens sowie in Architektur, Industrie-Management, Stadtplanung, Geschichte und Philosophie an. Fast zwei Drittel der Umsätze von 4 Milliarden SEK sind mit Forschung verbunden.

Grundlagen- und angewandte Forschung werden an KTH parallel durchgeführt, und interdisziplinäre Forschung wird parallel zu Arbeiten in spezifischen Bereichen durchgeführt.

Karriere

KTH pflegt enge Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk internationaler Unternehmen und der Industrie in verschiedenen Bereichen, und das Arbeiten und Studieren hier bietet Zugang zu diesem Netzwerk.

Der aktuelle Karrierebericht zeigt, dass 94 Prozent derjenigen, die zwischen 2010 und 2012 an KTH graduierte, seit dem Abschluss ihrer Studien beschäftigt sind, während 6 Prozent in die Promotion gegangen sind. Von der internationalen Studierendenpopulation setzen 30 Prozent ihre Promotion an KTH oder anderen renommierten Universitäten fort. 32 Prozent der KTH-Alumni verlassen Schweden für Arbeit oder Studium im Ausland. 13 Prozent führen andere in ihrer Arbeit, und 13 Prozent haben bereits ihre erste Führungsposition erhalten.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved