Bg HeroCard

MSc Innovative Nachhaltige Energietechnik


Sitz

Schweden

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das gemeinsame Masterprogramm in Innovativer Nachhaltiger Energieingenieurwissenschaft konzentriert sich auf die Gestaltung von Energiesystemen mit wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Technologien. Die Studierenden erhalten Abschlüsse von zwei führenden nordischen Universitäten und erkunden die einzigartige Expertise im Bereich Energieingenieurwesen dieser Universitäten durch einen Spezialisierungspfad. Absolventen kennen Praktiken, Politiken und Technologien zur Energieversorgung zu den geringsten finanziellen, ökologischen und sozialen Kosten.

Innovative Sustainable Energy Engineering an der KTH

Das Masterprogramm in Innovativer Nachhaltiger Energieingenieurwissenschaft bietet eine moderne Ausbildung in den Bereichen nachhaltige Energie wie neue Stromerzeugung, Solarenergie, Biomasseenergie, Windkraft und Energieverwendung in der gebauten Umwelt durch wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Systeme und Technologien.

Der Begriff nachhaltige Energieingenieurwissenschaft umfasst eine Vielzahl von Praktiken, Politiken und Technologien (konventionell, erneuerbar und alternativ), die darauf abzielen, Energie zu den niedrigstmöglichen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Kosten bereitzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bearbeitung von energieingenieurtechnischen Aufgaben unter Berücksichtigung der damit verbundenen technischen, ökologischen und sozioökonomischen Fragestellungen.

Ein starker Fokus liegt auch auf den innovativen und unternehmerischen Aspekten der Energiesozietät, insbesondere in Bezug darauf, wie bestehende und neue innovationsfördernde Effizienzsteigerungen in verschiedenen Ländern auf den Markt gebracht werden können. Die innovativen Aspekte des Programms beziehen sich sowohl auf das fortschrittliche Konzept erneuerbarer Energien in den nordischen Ländern als auch auf neue Unternehmen im Energiesektor.

Die Studierenden erwerben Fachkenntnisse in Projektgestaltung, -umsetzung, -betrieb und -wartung sowie in den entscheidenden Phasen der Politikgestaltung. Die Studien umfassen auch forschungsorientierte, vertiefte Schulungen aus dem Energiesektor.

Dies ist ein zweijähriges Programm (120 ECTS-Punkte), das in englischer Sprache angeboten wird. Absolventen erhalten den Grad Master of Science von der KTH und den entsprechenden Abschluss von der anderen besuchten Universität. Das Programm wird hauptsächlich am KTH-Campus in Stockholm von der School of Industrial Engineering and Management (an der KTH) angeboten.

Abschlussprojekt

Nach erfolgreichem Abschluss der Kursarbeiten wird jedem Studierenden ein individuelles Abschlussprojekt zugewiesen, an dem sie typischerweise fünf bis sechs Monate arbeiten. Das Projekt kann entweder in einem akademischen Umfeld (Universität, Forschungsinstitut oder Ähnliches) oder in einem industriellen Umfeld (Kraftwerk, Energieberatungsagentur oder andere Industrie/Geschäft) durchgeführt werden. Abschlussprojekte können mit laufenden Forschungsaktivitäten an einer oder mehreren der Partneruniversitäten verbunden sein oder auch nicht.

Informationen über das Institut

KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ist eine der führenden technischen Universitäten Europas und ein zentrales Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation. Wir sind Schwedens größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und Heimat von Studierenden, Forschern und Dozenten aus der ganzen Welt, die sich der Wissensvermittlung widmen.

Geschichte

KTH ist eine Universität mit einer reichen Geschichte von bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die bis ins Jahr 1827 zurückreicht. Seit fast 200 Jahren bildet KTH Studierende aus, die unsere Gegenwart beeinflusst und die technologischen Fortschritte gemacht haben, die die moderne Gesellschaft prägen. Auch heute noch formt KTH die Talente, die die Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden werden.

Forschung

KTH arbeitet mit der Industrie und der Gesellschaft an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für einige der bedeutendsten Herausforderungen der Menschheit: Klimawandel, zukünftige Energieversorgung, Urbanisierung und Lebensqualität für die schnell wachsende ältere Bevölkerung. Wir gehen diese Herausforderungen mit weltweit führender, wirkungsvoller Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften und allen Zweigen des Ingenieurwesens sowie in Architektur, Industrie-Management, Stadtplanung, Geschichte und Philosophie an. Fast zwei Drittel der Umsätze von 4 Milliarden SEK sind mit Forschung verbunden.

Grundlagen- und angewandte Forschung werden an KTH parallel durchgeführt, und interdisziplinäre Forschung wird parallel zu Arbeiten in spezifischen Bereichen durchgeführt.

Karriere

KTH pflegt enge Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk internationaler Unternehmen und der Industrie in verschiedenen Bereichen, und das Arbeiten und Studieren hier bietet Zugang zu diesem Netzwerk.

Der aktuelle Karrierebericht zeigt, dass 94 Prozent derjenigen, die zwischen 2010 und 2012 an KTH graduierte, seit dem Abschluss ihrer Studien beschäftigt sind, während 6 Prozent in die Promotion gegangen sind. Von der internationalen Studierendenpopulation setzen 30 Prozent ihre Promotion an KTH oder anderen renommierten Universitäten fort. 32 Prozent der KTH-Alumni verlassen Schweden für Arbeit oder Studium im Ausland. 13 Prozent führen andere in ihrer Arbeit, und 13 Prozent haben bereits ihre erste Führungsposition erhalten.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved