Bg HeroCard

MSc Maschinelles Lernen


Sitz

Schweden

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Künstliche Intelligenz, Datenwissenschaft, Informatik

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Maschinelles Lernen entwickelt Algorithmen, um Muster zu finden oder Vorhersagen aus empirischen Daten zu treffen, und dieses Masterprogramm wird Ihnen beibringen, diese Fähigkeiten zu meistern. Maschinelles Lernen wird zunehmend von vielen Berufen und Branchen wie Fertigung, Einzelhandel, Medizin, Finanzen, Robotik, Telekommunikation und sozialen Medien genutzt. Absolventen des Programms werden Experten auf diesem Gebiet sein, qualifiziert für spannende Karrieren in der Industrie oder für Doktoratsstudien.

Maschinelles Lernen an der KTH

In diesem Programm lernen Sie die mathematischen und statistischen Grundlagen und Methoden für maschinelles Lernen mit dem Ziel, Muster aus Beobachtungen zu modellieren und zu entdecken. Sie werden auch praktische Erfahrungen im Abgleichen, Anwenden und Implementieren relevanter Techniken des maschinellen Lernens sammeln, um reale Probleme in einem breiten Spektrum von Anwendungsbereichen zu lösen. Nach dem Abschluss des Programms werden Sie das Vertrauen und die Erfahrung gewonnen haben, um umsetzbare Lösungen für potenziell nicht-standardisierte Lernprobleme vorzuschlagen, die Sie effizient und robust implementieren können. Stockholm hat eine lebendige Start-up-Community und große etablierte Unternehmen, die KI und maschinelles Lernen in ihre technologische Entwicklung integrieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit für relevante und spannende industrielle Arbeiten in diesem Bereich während und nach Ihrem Studium.

Das Programm beginnt mit Pflichtkursen in maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, um eine Einführung in das Feld und eine solide Grundlage zu bieten. Diese Kurse werden gefolgt von einem fortgeschrittenen Kurs in maschinellem Lernen und Forschungsmethodik. Ab dem zweiten Semester wählen Sie Kurse aus zwei Bereichen: Anwendungsdomänen, die maschinelles Lernen nutzen, und theoretisches maschinelles Lernen. Diese Bereiche entsprechen den Kernkompetenzen eines Experten für maschinelles Lernen.

Die erste Gruppe von Kursen beschreibt, wie maschinelles Lernen verwendet wird, um Probleme in Anwendungsdomänen wie Computer Vision, Informationsabruf, Sprach- und Sprachverarbeitung, computergestützte Biologie und Robotik zu lösen. Die zweite Kursgruppe ermöglicht es Ihnen, grundlegende theoretische Kurse in angewandter Mathematik, Statistik und maschinellem Lernen zu belegen. Von besonderem Interesse für viele wird die Möglichkeit sein, das spannende Feld des tiefen Lernens durch mehrere hochmoderne Kurse im Detail zu lernen und zu verstehen.

Das Programm umfasst auch bis zu 30 ECTS-Punkte an Wahlfächern, aus denen Sie aus einer breiten Palette von Kursen wählen können, um sich weiter in Ihrem Interessengebiet zu spezialisieren oder Ihr Wissen auf neue Bereiche auszudehnen.

Das letzte Semester ist einem Abschlussprojekt gewidmet, das die Teilnahme an fortgeschrittenen Forschungs- oder Designprojekten in einem akademischen oder industriellen Umfeld, in Schweden oder im Ausland, umfasst. Mit diesem Projekt können Sie Ihre Fähigkeit demonstrieren, unabhängige Projektarbeit zu leisten, indem Sie die in den Kursen des Programms erworbenen Fähigkeiten nutzen. In der Vergangenheit haben Studenten des Programms Projekte bei Unternehmen wie Saab, Elekta, Flir, Eriksson, Tobii, Spotify, Thales und Huawei abgeschlossen.

Dies ist ein zweijähriges Programm (120 ECTS-Punkte), das in englischer Sprache angeboten wird. Absolventen erhalten den Grad Master of Science. Das Programm wird hauptsächlich am KTH Campus in Stockholm von der School of Electrical Engineering and Computer Science (an der KTH) angeboten.

Informationen über das Institut

KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ist eine der führenden technischen Universitäten Europas und ein zentrales Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation. Wir sind Schwedens größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und Heimat von Studierenden, Forschern und Dozenten aus der ganzen Welt, die sich der Wissensvermittlung widmen.

Geschichte

KTH ist eine Universität mit einer reichen Geschichte von bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die bis ins Jahr 1827 zurückreicht. Seit fast 200 Jahren bildet KTH Studierende aus, die unsere Gegenwart beeinflusst und die technologischen Fortschritte gemacht haben, die die moderne Gesellschaft prägen. Auch heute noch formt KTH die Talente, die die Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden werden.

Forschung

KTH arbeitet mit der Industrie und der Gesellschaft an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für einige der bedeutendsten Herausforderungen der Menschheit: Klimawandel, zukünftige Energieversorgung, Urbanisierung und Lebensqualität für die schnell wachsende ältere Bevölkerung. Wir gehen diese Herausforderungen mit weltweit führender, wirkungsvoller Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften und allen Zweigen des Ingenieurwesens sowie in Architektur, Industrie-Management, Stadtplanung, Geschichte und Philosophie an. Fast zwei Drittel der Umsätze von 4 Milliarden SEK sind mit Forschung verbunden.

Grundlagen- und angewandte Forschung werden an KTH parallel durchgeführt, und interdisziplinäre Forschung wird parallel zu Arbeiten in spezifischen Bereichen durchgeführt.

Karriere

KTH pflegt enge Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk internationaler Unternehmen und der Industrie in verschiedenen Bereichen, und das Arbeiten und Studieren hier bietet Zugang zu diesem Netzwerk.

Der aktuelle Karrierebericht zeigt, dass 94 Prozent derjenigen, die zwischen 2010 und 2012 an KTH graduierte, seit dem Abschluss ihrer Studien beschäftigt sind, während 6 Prozent in die Promotion gegangen sind. Von der internationalen Studierendenpopulation setzen 30 Prozent ihre Promotion an KTH oder anderen renommierten Universitäten fort. 32 Prozent der KTH-Alumni verlassen Schweden für Arbeit oder Studium im Ausland. 13 Prozent führen andere in ihrer Arbeit, und 13 Prozent haben bereits ihre erste Führungsposition erhalten.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved