Bg HeroCard

MSc Nukleare Energietechnik


Sitz

Schweden

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Ingenieurwesen, Kerntechnik

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das Masterprogramm in Kernenergieingenieurwesen deckt alle Aspekte des Kerningenieurwesens ab, einschließlich der Physik und Technologie von Kernreaktoren, der Sicherheit von Kernkraftwerken und des Strahlenschutzes. Die Studierenden wählen aus zahlreichen einzigartigen Wahlfächern, die beispielsweise Reaktoren der Generation IV und kleine modulare Reaktoren abdecken. Absolventen entwerfen, betreiben, verwalten und entwickeln kerntechnische Anlagen, in der Regel als Kerningenieure, Berater, Forscher und Manager.

Kernenergie an der KTH

Eine neue Generation fortschrittlicher Kerntechnologien bietet unvergleichliche Leistung, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen oder sogar post-kohlenstoffhaltigen Energieversorgung dramatisch zu beschleunigen. Gleichzeitig haben Innovationen im Abfallmanagement das Risiko und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt erheblich reduziert.

Experten weltweit sind sich einig über das Potenzial der Kernenergie im Kampf gegen den Klimawandel. Der Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) der Vereinten Nationen hebt die Notwendigkeit von Kernenergie hervor, um eine schnelle Dekarbonisierung zu erreichen. Tatsächlich gehören die vier vielversprechendsten Wege, die die globale Erwärmung bis 2050 auf 1,5 °C begrenzen könnten, zur Kernenergie. Die Möglichkeiten sind klar. Und enorm aufregend...

Um Innovationen voranzutreiben und die sichere und effektive Bereitstellung zu beschleunigen, haben wir jetzt einen dringenden Bedarf an einer neuen Generation von Ingenieuren – Veränderungsführern, die das große Ganze verstehen, über weltklasse technische Fähigkeiten, unternehmerische Werkzeuge und eine Innovationsmentalität verfügen, um diese Gelegenheit voll auszuschöpfen. Um die Herausforderungen zu überwinden. Und um eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer post-kohlenstoffhaltigen Zukunft zu spielen. Das gemeinsame Masterprogramm in Kernenergie ist Ihr Schnellweg zu einer Karriere auf Weltklasse-Niveau an der Spitze der Innovation im globalen Energiewandel.

Das Programm wird an den folgenden Universitäten angeboten:

  • KTH Royal Institute of Technology, Schweden
  • UPC: Universitat Politècnica de Catalunya · BarcelonaTech, Barcelona, Spanien
  • Grenoble INP Institute of Technology, Frankreich
  • Université Paris Saclay, Frankreich
  • Université Paris Sciences et Lettres (PSL), Frankreich
  • École des Ponts ParisTech (ENPC), Frankreich
  • Institut Polytechnique de Paris, Frankreich

Informationen über das Institut

KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ist eine der führenden technischen Universitäten Europas und ein zentrales Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation. Wir sind Schwedens größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und Heimat von Studierenden, Forschern und Dozenten aus der ganzen Welt, die sich der Wissensvermittlung widmen.

Geschichte

KTH ist eine Universität mit einer reichen Geschichte von bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die bis ins Jahr 1827 zurückreicht. Seit fast 200 Jahren bildet KTH Studierende aus, die unsere Gegenwart beeinflusst und die technologischen Fortschritte gemacht haben, die die moderne Gesellschaft prägen. Auch heute noch formt KTH die Talente, die die Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden werden.

Forschung

KTH arbeitet mit der Industrie und der Gesellschaft an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für einige der bedeutendsten Herausforderungen der Menschheit: Klimawandel, zukünftige Energieversorgung, Urbanisierung und Lebensqualität für die schnell wachsende ältere Bevölkerung. Wir gehen diese Herausforderungen mit weltweit führender, wirkungsvoller Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften und allen Zweigen des Ingenieurwesens sowie in Architektur, Industrie-Management, Stadtplanung, Geschichte und Philosophie an. Fast zwei Drittel der Umsätze von 4 Milliarden SEK sind mit Forschung verbunden.

Grundlagen- und angewandte Forschung werden an KTH parallel durchgeführt, und interdisziplinäre Forschung wird parallel zu Arbeiten in spezifischen Bereichen durchgeführt.

Karriere

KTH pflegt enge Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk internationaler Unternehmen und der Industrie in verschiedenen Bereichen, und das Arbeiten und Studieren hier bietet Zugang zu diesem Netzwerk.

Der aktuelle Karrierebericht zeigt, dass 94 Prozent derjenigen, die zwischen 2010 und 2012 an KTH graduierte, seit dem Abschluss ihrer Studien beschäftigt sind, während 6 Prozent in die Promotion gegangen sind. Von der internationalen Studierendenpopulation setzen 30 Prozent ihre Promotion an KTH oder anderen renommierten Universitäten fort. 32 Prozent der KTH-Alumni verlassen Schweden für Arbeit oder Studium im Ausland. 13 Prozent führen andere in ihrer Arbeit, und 13 Prozent haben bereits ihre erste Führungsposition erhalten.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved