Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Ingenieurwesen
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Ingenieurwesen
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Das Masterprogramm in Ingenieurmaterialwissenschaft hat einen funktionsübergreifenden Ansatz, der sich auf das Verständnis bestehender Materialien, Prozesse und Anwendungen sowie die Entwicklung neuer Materialien konzentriert. Die Studierenden können sich auf industrielle Materialien, Material- und Prozessdesign oder nachhaltige Materialien spezialisieren. Absolventen verfügen über wertvolle Fachkenntnisse in der Materialwissenschaft, die in vielen Branchen und Sektoren benötigt werden, beispielsweise in der Fertigung, Automobilindustrie und Energie.
Die Ingenieurmaterialwissenschaft ist ein breites und interdisziplinäres Feld, das die Prozesse, Strukturen, Eigenschaften und Anwendungen von Materialien untersucht. Sie hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, aber auch eine dynamische und sich entwickelnde Gegenwart, die von neuen Entdeckungen und Herausforderungen geprägt ist. Metallische Materialien haben das Potenzial, verschiedene Bereiche wie Energie, Medizin, Kommunikation, Transport und Verteidigung zu revolutionieren. Schweden hat eine starke Tradition in der Ingenieurmaterialwissenschaft mit bahnbrechenden Innovationen auf diesem Gebiet, wie beispielsweise fossilfreiem Stahl, der darauf abzielt, die CO2-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette von der Rohstoffgewinnung bis zur Stahlproduktion vollständig zu eliminieren. Stahl ist ohne Zweifel eines der wichtigsten Materialien in der menschlichen Gesellschaft, und seine Anwendungen reichen von einfachen bis hin zu sehr hochentwickelten Anwendungen. Aufgrund seiner Bedeutung wurde und wird eine große Menge an Forschung in diesem Bereich betrieben. Daher ist es auch ein ausgezeichnetes "Modellmaterial", von dem aus wir andere metallische Materialien verstehen können. Die Materialwissenschaft an der KTH hat ein sehr hohes Ranking unter den Universitäten der Welt. Am Institut für Materialwissenschaft und -technik wird modernste Forschung zu den Prozessen, Strukturen und Eigenschaften von Stahl durchgeführt.
Durch das Programm in Ingenieurmaterialwissenschaft erhalten Sie ein ausgezeichnetes Wissen über die Prozesse, Strukturen und Eigenschaften metallischer Materialien. Darüber hinaus haben Sie große Flexibilität, um Ihr Studium auf ein gewähltes Profil zuzuschneiden. Diese Profile dienen als Richtlinien und wurden in Zusammenarbeit mit verschiedenen industriellen und akademischen Partnern entwickelt, die spezifisches Wissen im Bereich der Ingenieurmaterialwissenschaft benötigen. Themen wie Gießen, Metallumformung, Pulvermetallurgie (additive Fertigung), experimentelle Methoden, Quantenmetallurgie (ab initio), Teamführung, Projektmanagement, wirtschaftliche Prozessanalysen und Produktinnovation, Verbrennung in industriellen Prozessen sowie Energie- und Materialnachhaltigkeit, Korrosion und Oberflächenschutz sind alles wesentliche Bestandteile des Programms. Dies verleiht der Ausbildung sowohl eine große Breite als auch Wissen und Fähigkeiten mit einer tiefen technischen Tiefe.
Dies ist ein zweijähriges Programm (120 ECTS-Punkte), das in englischer Sprache angeboten wird. Absolventen erhalten den Grad Master of Science. Das Programm wird hauptsächlich am KTH-Campus in Stockholm von der School of Industrial Engineering and Management (an der KTH) angeboten.
KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ist eine der führenden technischen Universitäten Europas und ein zentrales Zentrum für intellektuelles Talent und Innovation. Wir sind Schwedens größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und Heimat von Studierenden, Forschern und Dozenten aus der ganzen Welt, die sich der Wissensvermittlung widmen.
KTH ist eine Universität mit einer reichen Geschichte von bahnbrechenden Ideen und Innovationen, die bis ins Jahr 1827 zurückreicht. Seit fast 200 Jahren bildet KTH Studierende aus, die unsere Gegenwart beeinflusst und die technologischen Fortschritte gemacht haben, die die moderne Gesellschaft prägen. Auch heute noch formt KTH die Talente, die die Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden werden.
KTH arbeitet mit der Industrie und der Gesellschaft an der Suche nach nachhaltigen Lösungen für einige der bedeutendsten Herausforderungen der Menschheit: Klimawandel, zukünftige Energieversorgung, Urbanisierung und Lebensqualität für die schnell wachsende ältere Bevölkerung. Wir gehen diese Herausforderungen mit weltweit führender, wirkungsvoller Forschung und Bildung in den Naturwissenschaften und allen Zweigen des Ingenieurwesens sowie in Architektur, Industrie-Management, Stadtplanung, Geschichte und Philosophie an. Fast zwei Drittel der Umsätze von 4 Milliarden SEK sind mit Forschung verbunden.
Grundlagen- und angewandte Forschung werden an KTH parallel durchgeführt, und interdisziplinäre Forschung wird parallel zu Arbeiten in spezifischen Bereichen durchgeführt.
KTH pflegt enge Beziehungen zu einem wachsenden Netzwerk internationaler Unternehmen und der Industrie in verschiedenen Bereichen, und das Arbeiten und Studieren hier bietet Zugang zu diesem Netzwerk.
Der aktuelle Karrierebericht zeigt, dass 94 Prozent derjenigen, die zwischen 2010 und 2012 an KTH graduierte, seit dem Abschluss ihrer Studien beschäftigt sind, während 6 Prozent in die Promotion gegangen sind. Von der internationalen Studierendenpopulation setzen 30 Prozent ihre Promotion an KTH oder anderen renommierten Universitäten fort. 32 Prozent der KTH-Alumni verlassen Schweden für Arbeit oder Studium im Ausland. 13 Prozent führen andere in ihrer Arbeit, und 13 Prozent haben bereits ihre erste Führungsposition erhalten.
EDHEC Business School
Frankreich
Ingenieurwesen, Finanzen
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Informatik
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved