Bg HeroCard

MSc Cybersecurity


Sitz

Niederlande

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Cybersicherheit, Informatik & Informatikwissenschaft, Informatik

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Vollzeit, Teilzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das Executive-Master-Programm in Cybersecurity verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der Ihnen hilft, effektive und nachhaltige Lösungen für Cyberrisiken und -bedrohungen zu entwickeln.

Dieses Programm richtet sich an hochqualifizierte Fachkräfte (Informatiker, Juristen, politische Entscheidungsträger) mit mehreren Jahren Berufserfahrung und/oder Affinität zu Themen im Bereich der Cybersicherheit.

Wir bieten drei Optionen, um dieses Executive-Master-Programm zu absolvieren:

  • Das vollständige Cyber Security-Programm absolvieren

  • Einführungsseminare als Vertragsstudent besuchen

  • Einführungsseminare als Nicht-Prüfungsstudent besuchen

Warum Cybersicherheit studieren?

Unser Programm wird Ihnen beibringen, Verbindungen zwischen technischen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Aspekten der Cybersicherheit herzustellen, sodass Sie zu effektiven und nachhaltigen Lösungen für Cyberrisiken und -bedrohungen gelangen können. Anschließend werden Sie in der Lage sein, effektiv zu nachhaltigen Strategien für die digitale Verteidigungsfähigkeit und Sicherheit der Gesellschaft als Ganzes, einschließlich Organisationen und Bürger, beizutragen.

Während dieses Programms werden Sie lernen:

  • Die Komplexität und Interdependenzen im Cyberspace zu identifizieren
  • Lösungen für Cyberrisiken sowohl aus technologischer als auch aus politischer und administrativer Sicht beizutragen
  • Cyberbedrohungen auf akzeptable Risiken zu reduzieren
  • Eine Brücke zwischen überwiegend technischen und stärker administrativ orientierten Fachleuten in Organisationen zu schlagen
  • Technische und operationale Themen auf strategischer Ebene zu übersetzen
  • Kritisch über neue Entwicklungen und Ergebnisse der Forschung zur Cybersicherheit zu reflektieren
  • Unabhängige Beiträge zur Cybersicherheitsforschung zu leisten

Als Student im Cyber Security-Programm profitieren Sie von:

  • Experteninstruktoren: Das Programm wird von führenden Experten der Universität Leiden, der TU Delft und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Den Haag unterrichtet. Sie werden auch Gastvorträge von Fachleuten wie Unternehmensberatern (KPMG, VKA, KPN) und technischen Spezialisten (NFI, ENCS, FOX-IT) haben.

Warum Universität Leiden?

Das Executive-Master-Programm in Cyber Security ist einzigartig in seinem integralen Ansatz sowie seinen beruflichen Verbindungen und Schwerpunkten.

Gründe, warum Sie Cybersicherheit an der Universität Leiden studieren sollten

  • Experteninstruktoren: Das Programm wird von führenden Experten der Universität Leiden, der TU Delft und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Den Haag unterrichtet. Sie werden auch Gastvorträge von Fachleuten wie Unternehmensberatern (KPMG, VKA, KPN) und technischen Spezialisten (NFI, ENCS, FOX-IT) haben.
  • Interdisziplinärer Ansatz: Sie werden ein umfassendes Verständnis der breiten technologischen, rechtlichen, administrativen, wirtschaftlichen und psychologischen Aspekte der digitalen Sicherheit erlangen.
  • Passt in Ihren Arbeitszeitplan: Das Programm ist so gestaltet, dass Sie während des Studiums weiterarbeiten können.
  • Möglichkeit zur Spezialisierung: Sie können sich auf die technischen oder governance Aspekte der Cybersicherheit spezialisieren.
  • Extracurriculare Lernmöglichkeiten: Das Programm bietet extracurriculare Lernaktivitäten zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet.
  • Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk auf: Sie werden im Unterricht mit Fachleuten sein, die in allen Bereichen der Cybersicherheit tätig sind, und enge Interaktionen mit dem Personal und den Gastdozenten haben.

Informationen über das Institut

Akademische Bereiche

Leiden hat Fakultäten in den Bereichen:

  • Archäologie
  • Governance und Globale Angelegenheiten
  • Geisteswissenschaften
  • Medizin
  • Recht
  • Wissenschaft
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Studierendenunterstützung

Internationale Studienberater

Die internationalen Studienberater sind eine gute Anlaufstelle, wenn Sie während Ihres Aufenthalts in den Niederlanden Unterstützung benötigen. Studierende an beiden Standorten der Universität Leiden haben Zugang zu diesen spezialisierten Beratern. In vielen Fällen können sie die Informationen bereitstellen, die Sie benötigen, oder Sie an die entsprechenden Dienste verweisen. Sie können die Berater zu einer Vielzahl von Themen konsultieren, die von finanziellen Anliegen, Fragen zur Eingewöhnung, akademischen Problemen bis hin zu Gesundheitsversicherungen und dem Umgang mit externen Wohnungsvermittlern oder der Suche nach einem Hausarzt reichen.

Studierendenberater

Wir haben eine Reihe von spezialisierten Studierendenberatern zur Verfügung. Sie können in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten helfen, aber auch dabei unterstützen, studienbezogene Fähigkeiten zu entwickeln. Das angebotene Kompetenzpaket umfasst individuelle Beratung und Workshops, die darauf ausgelegt sind, Sie in Ihrer akademischen Leistung zu unterstützen. Zu den behandelten Themen gehören das Schreiben von Abschlussarbeiten, Zeitmanagement, Stressbewältigung und Planung. Darüber hinaus stehen unsere Berater zur Verfügung, um Studien- und persönliche Probleme zu lösen, falls dies erforderlich ist.

Fachstudienberater und Koordinatoren

Jede Abteilung hat ihre eigenen Studienberater/Koordinatoren, die Fragen zu Themen beantworten können, die mit dem von Ihnen gewählten Studienprogramm zusammenhängen. Sie können den Studienberater/Koordinator zu Themen wie Stundenplänen, Prüfungsnoten, Fächerwahl und Antrag auf Abschluss konsultieren.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved