Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Ingenieurwesen-Management, Ingenieurwesen, Industrie- und Systemtechnik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Ingenieurwesen-Management, Ingenieurwesen, Industrie- und Systemtechnik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Dieses Programm vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Veränderungen in einem industriellen Umfeld verantwortungsbewusst und effizient zu übernehmen, durch etablierte Konzepte in der Fertigung, Qualität und Innovation.
Die Universität Linköping ist seit den 1970er Jahren Pionier in der Ausbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Management. Dank unserer engagierten und erfahrenen Lehrkräfte können wir Ihnen interessante Herausforderungen und persönliche Entwicklung bieten, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Neben Vorlesungen und Laborarbeiten erwarten wir, dass Sie aktiv an Projekten teilnehmen, Arbeiten, Essays und Berichte schreiben und kleinere Forschungsaufgaben präsentieren. Dies ist anspruchsvoll, und das aus gutem Grund. Wir nehmen Bildung ernst und möchten, dass Ihre Zeit bei uns so sinnvoll wie möglich ist.
Dieses Programm baut auf Ihrem Vorwissen in Ingenieurwissenschaften und Mathematik auf und integriert es in einen Kontext des Wirtschaftsingenieurwesens und Managements. Sie lernen, wie Sie die Prozesse von Technologieunternehmen analysieren, um sie in die richtige Richtung zu lenken, indem Sie bekannte Methoden und Prinzipien anwenden. Das erste Semester umfasst Kernfächer in Projektmanagement und Organisation, Produktionsplanung und -steuerung, Lean Production, Qualität und Umwelttechnik.
Ab dem zweiten Semester folgen Sie einem dieser Profile:
Innovationsmanagement
Schnelle Veränderungen sind die neue Normalität, und das Tempo der Innovation wird voraussichtlich noch weiter zunehmen. Alle Innovationen müssen jedoch verwaltet werden, die meisten Innovationen folgen einem generischen Prozess. Dieses Profil konzentriert sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung ressourcenschonender Produkte und Lösungen. Sie belegen Fächer in Managementsystemen und Nachhaltigkeit, Innovationsmanagement, industrielle Ökologie, Führung und Organisation sowie Unternehmensplanung und Unternehmertum.
Betriebsmanagement
Bietet einen ganzheitlichen Blick auf das Betriebsmanagement in der Fertigungs- und Dienstleistungsindustrie. Sie erwerben Kenntnisse über Ansätze zur Schaffung, Entwicklung und Aufrechterhaltung einer effektiven Organisation, die ihren Kunden maximale Vorteile bietet, wobei die Rentabilität den Ausgangspunkt bildet. Die Kurse behandeln das Management der verfügbaren Ressourcen, insbesondere in Bezug auf die Integration zwischen Materialien und Kapazität. Sie lernen etablierte Strategien, Planungsprinzipien und Methoden wie Planung und Steuerung, Agile und Lean Production, Theory of Constraints (TOC) und Manufacturing Resource Planning (MRPII).
Qualitätsmanagement
Ein Set von Konzepten und Praktiken, das durch Kernprinzipien wie Kundenorientierung, Prozessmanagement, kontinuierliche Verbesserung, die Beteiligung aller, faktenbasierte Entscheidungen und engagierte Führung gekennzeichnet ist. Eine zentrale Frage ist, wie eine Organisation ihre Prozesse verbessern kann, um den Kunden durch die beste Nutzung der verfügbaren Ressourcen maximale Vorteile zu bieten. Dieses Profil bietet Einblicke in Ansätze zur Schaffung und Aufrechterhaltung einer effektiven Organisation, wie Six Sigma Qualität, Qualitäts- und Prozessentwicklung sowie Dienstleistungsentwicklung.
Neben profilspezifischen Kursen umfasst das Programm Pflichtkurse in Unternehmensverantwortung (CSR) sowie Wissenschafts- und Forschungsmethodik. Jedes Profil endet mit einem 12 ECTS-Projekt im Bereich Ihres gewählten Profils, in Gruppen von 5-6 Studierenden. Dieser Fall aus der Praxis bereitet Sie auf die Masterarbeit im letzten Semester vor. Diese Arbeit wird in der Regel zusammen mit einem anderen Studenten und in enger Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, entweder einem kleinen lokalen Unternehmen oder einem globalen Industriekonzern wie Ericsson oder Scania, geschrieben.
Zweck
Ziel
Nach Abschluss des Masterprogramms wird von den Studierenden erwartet, dass sie die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben:
Disziplinarisches Wissen und Argumentation
Ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management von der Universität Linköping ist in der Lage, komplexe interdisziplinäre Probleme im Zusammenhang mit Innovation, Betrieb und Qualitätsmanagement zu managen. Auf der Grundlage einer gründlichen technisch-ökonomisch-mathematischen Managementbasis ist ein MSc in der Lage, Probleme im Zusammenhang mit Innovation, Betrieb und Qualitätsmanagement zu identifizieren, zu analysieren, zu lösen und zu kommunizieren.
Studierende mit einem Bachelor of Science in einem Ingenieurfach, die in das Programm eintreten, haben bereits vertiefte Kurse innerhalb eines bestimmten Ingenieurdisziplin studiert, z.B. Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Informatik, einschließlich mindestens 30 ECTS-Punkten in Mathematik und/oder angewandter Mathematik. Im Masterprogramm wird dieses Ingenieurwissen mit Organisationsmanagement, Betriebsstrategie, Führung, Betriebsplanung und -steuerung, Qualitätsmanagement und Projektmanagement integriert, um komplexe industrielle Probleme managen zu können. Folglich ist ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management in der Lage, industrielle Probleme zu beschreiben, zu formulieren und zu analysieren, indem er mathematische Werkzeuge und technologische Anwendungen verwendet.
Neben allgemeinen, verpflichtenden Kursen in diesen Bereichen hat der Studierende vertieftes Wissen innerhalb eines der Profile des Programms. Innerhalb des gewählten Profils ist der Studierende in der Lage:
Aktuelle Forschung und neue Forschungsergebnisse werden in die Kurse am Ende des Programms integriert, beginnend mit einem Pflichtkurs, der Forschungsmethodik, wissenschaftliches Schreiben, Referenztechniken und Ethik abdeckt. Jedes Profil endet mit einem Projektkurs, in dem die Studierenden vorheriges Wissen strukturiert und methodisch anwenden, um Verbesserungsprojekte durchzuführen und tiefere praktische Kenntnisse und Erfahrungen aus verschiedenen Arten von Unternehmen zu gewinnen.
Persönliche und berufliche Fähigkeiten und Eigenschaften
Ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management hat die individuelle und berufliche Fähigkeit und Einstellung, eine führende Rolle in dynamischen industriellen Umfeldern zu übernehmen und ist in der Lage, komplexe Ingenieurprobleme systematisch, sowohl quantitativ als auch qualitativ, zu identifizieren, zu formulieren und zu untersuchen. Durch die Nutzung relevanter Literatur und die Durchführung quantitativer sowie qualitativer empirischer Studien nimmt ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management bereitwillig neues Wissen an. Quantitative empirische Studien, die auf Hypothesen basieren, können sowohl in Experimenten als auch durch statistische Analysen getestet werden. Qualitative Studien umfassen Fallstudien, die verwendet werden können, um theoretische Konstrukte und Vorschläge zu erstellen.
Ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management kann komplexe Systeme identifizieren, analysieren und entwickeln, indem er die Grenzen und Eigenschaften des Systems definiert, das gesamte System sowie Teilsysteme berücksichtigt und die Interaktion zwischen den verschiedenen Teilen im System einschließlich seiner wichtigen Kontextvariablen beschreibt und untersucht. Die Studierenden werden darin geschult, Initiative zu ergreifen, unabhängig und kreativ zu arbeiten und kritisches Denken anzuwenden. Selbstkenntnis und der Wille, sich im Laufe des Lebens persönlich weiterzuentwickeln, sind wichtig, ebenso wie die Planung von Zeit und Ressourcen auf effiziente und effektive Weise, Verantwortung zu übernehmen, zuverlässig zu sein und professionell zu handeln. Dazu gehört auch, aktiv in der Karriereplanung zu sein und über die aktuellen Entwicklungen im Beruf auf dem Laufenden zu bleiben.
Interpersonelle Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikation
Ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management ist darauf trainiert, gemeinsam an komplexen Aufgaben zu arbeiten. Interpersonelle Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikation sind daher von größter Bedeutung. Die Studierenden werden darin geschult, mit anderen Menschen in Projekten und Gruppen zusammenzuarbeiten. Dazu gehört, zur Gruppeneffektivität beizutragen, indem man aktiv teilnimmt, klare Rollen und Verantwortlichkeiten schafft, aktiv Wissen teilt und gemeinsam Ziele erreicht. Ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management kann verschiedene Arten von Projekten starten, planen, managen und leiten und die Arbeit von Menschen aus verschiedenen Fachrichtungen integrieren.
Darüber hinaus ist ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management in der Lage, mündlich und schriftlich korrekt und inspirierend zu kommunizieren, orientiert an der Erreichung von Zielen. Effektive Kommunikation umfasst sowohl aufgabenbezogene als auch beziehungsorientierte Fähigkeiten. Da das Programm in Englisch angeboten wird, ist ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management ausreichend kompetent in Englisch, um den aktuellen Wissensstand im Bereich zu berücksichtigen und auf dieser Grundlage komplexe Ingenieurprobleme in schriftlicher Form und mündlich zu verstehen, zu analysieren, zu vergleichen und zu reflektieren.
Planung, Durchführung und Präsentation von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten unter Berücksichtigung wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Bedürfnisse und Anforderungen
Ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management hat tiefgehendes Wissen über Systeme in Innovations-, Betriebs- oder Qualitätsumfeldern, einschließlich verschiedener externer Faktoren in der Gesellschaft, und versteht die Geschäftsvoraussetzungen für industrielle Forschungs- und Entwicklungsprojekte und -prozesse. Dazu gehört beispielsweise die Fähigkeit,
Ein MSc in Wirtschaftsingenieurwesen und Management hat Kenntnisse über geeignete Entwicklungsprozesse für verschiedene Arten von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten und ist in der Lage, an allen Phasen von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten teilzunehmen und aktiv beizutragen, einschließlich der Identifizierung von Bedürfnissen, Strukturierung, Planung, Durchführung und Präsentation von Projekten. Ein Pflichtkurs in Unternehmensverantwortung trägt zum Verständnis der Studierenden für die Bedeutung von Technologie in der Gesellschaft bei, einschließlich wirtschaftlicher, sozialer und nachhaltiger Entwicklung.
Betriebsmanagement und Finanzen
Eine Forschungsgruppe in Produktionsökonomie erforscht die Grenze zwischen Ingenieurwesen und Management, indem sie Theorien und Anwendungen entwickelt, um die Nutzung von Ressourcen in der Fertigungs- und Dienstleistungsindustrie zu optimieren.
Logistik und Qualitätsmanagement
Die Abteilung für Logistik und Qualitätsmanagement strebt an, der gefragteste Experte zu sein und die beliebtesten Studierenden des Landes im Bereich Logistik und Qualitätsmanagement auszubilden.
Projekte, Innovationen und Unternehmertum
Die Abteilung ist in Forschung, Grund- und Aufbaustudiengängen sowie in der Zusammenarbeit mit der Industrie und öffentlichen Sektororganisationen in den Bereichen Projektmanagement, Innovation und Unternehmertum tätig.
_Sind Sie neugierig, wie es ist, an der LiU zu studieren? Nehmen Sie an einem Gespräch teil, um zu erfahren, wie es ist, auf unseren Campus in Schweden zu leben und zu studieren. Wir bieten das ganze Jahr über kostenlose Webinare und Aufzeichnungen für sowohl zukünftige als auch zugelassene Studierende an. Besuchen Sie unsere _ _Treffen Sie uns online _ _Seite. _
In enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und der Gesellschaft führt die Universität Linköping (LiU) weltweit führende, grenzüberschreitende Forschung in Bereichen wie Materialwissenschaften, IT und Hörtechnik durch. In demselben Geist bietet die Universität viele innovative Bildungsprogramme an, von denen viele einen klaren beruflichen Fokus haben und zu Qualifikationen als beispielsweise Ärzte, Lehrer, Ökonomen und Ingenieure führen.
Die Universität hat 32.000 Studierende und 4.000 Mitarbeiter auf vier Campus. Gemeinsam suchen wir nach Antworten auf die komplexen Fragen, die uns heute beschäftigen. Unsere Studierenden gehören zu den gefragtesten auf dem Arbeitsmarkt, und internationale Rankings platzieren LiU konstant als führende globale Universität.
LiU erhielt 1975 den Universitätsstatus, und Innovation ist unsere einzige Tradition.
1975 wurde die sechste Universität Schwedens in Linköping gegründet. Seitdem hat die Universität Linköping (LiU) erheblich gewachsen und sich auf Norrköping und Stockholm ausgeweitet.
Linköping war seit dem Mittelalter ein wichtiges Zentrum des Lernens, als der Dom von Linköping eine Schule mit umfangreichen internationalen Kontakten und einem eigenen Studentenheim in Paris anbot. 1627 wurde die Domschule die dritte Oberschule in Schweden, und 1843 nahm ein Kolleg für Grundschullehrer den Betrieb auf. In Norrköping wurde 1902 das Fröbel-Institut – Schwedens erstes Kolleg zur Ausbildung von Vorschullehrern – gegründet.
Was später zur Universität Linköping werden sollte, begann sich in den 1960er Jahren zu formen. Die Hochschulbildung in Schweden expandierte, und 1965 beschloss das schwedische Parlament, eine Zweigstelle der Universität Stockholm zusammen mit einer Hochschule für Ingenieurwesen und Medizin in Linköping zu gründen.
Im Herbst 1967 zog die Zweigstelle der Universität Stockholm in Räumlichkeiten im Zentrum von Linköping ein. Dort konnten die ersten Studierenden Kurse in den Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften belegen. Zwei Jahre später wurden die Einheiten für Ingenieurwesen und Medizin ins Leben gerufen.
1970 begann die Ausbildung und Forschung in den neu erbauten Campus Valla, nur einen kurzen Fußweg vom Stadtzentrum entfernt. Die Gebäude A und B waren die ersten, die fertiggestellt wurden. Im selben Jahr wurden die verschiedenen Teile zur Universität Linköping zusammengeschlossen, einschließlich der Fakultäten für Ingenieurwesen, Medizin sowie Kunst und Wissenschaften.
Die neue Hochschule war die erste in Schweden, die Studiengänge in Wirtschaftsingenieurwesen und angewandter Physik und Elektrotechnik anbot, die beide 1969 starteten. Einige Jahre später, 1975, startete die Universität Linköping das erste Computerwissenschafts- und Ingenieurprogramm Schwedens.
1975 war auch das Jahr, in dem die Hochschule Linköping zur Universität Linköping wurde, der sechsten Universität in Schweden. Im Einklang mit der Reform des schwedischen Hochschulsystems von 1977 wurde auch die Lehrerausbildung an die Universität Linköping übertragen.
Die Universität Linköping hat immer mit Innovation in Bildung und Forschung gearbeitet. 1980 nahm die neu gegründete Abteilung für thematische Studien einen in Schweden neuen Ansatz an. Die Forschung wurde in interdisziplinären Themen organisiert, wie Technologie und sozialer Wandel oder Wasser- und Umweltstudien. Wissenschaftler arbeiteten über Grenzen hinweg, um komplexe Probleme zu lösen. LiU war auch die erste in Schweden, die Graduiertenschulen für verschiedene Themen einführte. Das Modell verbreitete sich später auf andere Teile der Universität und wurde ein nationaler Erfolg.
Die neue Fakultät für Gesundheitswissenschaften (Hälsouniversitetet), die 1986 gegründet wurde, kombinierte staatlich und regional finanzierte Bildung. Sie führte eine radikal veränderte Methodik ein und war die erste in Schweden, die problemorientiertes Lernen (PBL) einführte. Später wurde LiU die erste Universität der Welt, die es Studierenden aus verschiedenen Gesundheitswissenschaftsprogrammen erlaubte, tatsächliche Patienten auf einer von Studierenden geleiteten Ausbildungsstation zu behandeln.
Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Universität war die Eröffnung des Campus Norrköping im Jahr 1997. Einige Programme hatten zuvor bereits in Norrköping betrieben, aber die Anzahl der Studierenden wuchs nun drastisch im Einklang mit den staatlichen Bemühungen, die Hochschulbildung auszubauen. Historische Fabriken im ehemaligen Industriegebiet wurden erneut mit Leben erfüllt, als sie mit Klassenzimmern, Laboren, Cafés, einer Bibliothek und natürlich Studierenden gefüllt wurden.
Die Universität Linköping expandierte auch nach Stockholm, als die renommierte Carl Malmsten Schule für Möbel einen Kooperationspartner aus dem akademischen Sektor suchte. Die Malmsten-Programme für Möbelgestaltung und Handwerk wurden 2000 Teil von LiU. Nach fast 60 Jahren in Södermalm im Zentrum von Stockholm zog Malmsten im Herbst 2009 in neue Räumlichkeiten auf der Insel Lidingö. LiU erhielt seinen vierten Campus.
Buro Millennial / Pexels
Einige wichtige Zahlen zur Universität Linköping.
(Einige Studierende belegen Kurse an mehr als einem Campus.)
EDHEC Business School
Frankreich
Ingenieurwesen, Finanzen
Master of Science (MSc)
Audencia Business School
Frankreich
Geschäft, Ingenieurwesen-Management
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Informatik
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved