Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Dieses Programm bietet einen ganzheitlichen Blick auf das Flugzeugdesign. Ein Flugzeug ist ein komplexes, integriertes, eng verbundenes System aus verschiedenen Technologien und Disziplinen wie Aerodynamik, Struktur, Antrieb, Betätigung und anderen Bord-Systemen.
Die Luftfahrtindustrie steht vor großen Herausforderungen beim Übergang zu nachhaltigem Transport. Nach dem Abschluss dieses Programms sind Sie qualifiziert, selbstständig zu arbeiten und eine führende Rolle in der Entwicklung der Flugzeuge von morgen zu übernehmen. Sie werden in den gesamten Designprozess eingeführt, von der Konzeptentwicklung bis zum endgültigen Prototyp. Problemorientiertes Lernen, mit häufigem Einsatz interdisziplinärer Kurse, ist ein zentraler Bestandteil unseres Unterrichts. Mehrere Kurse folgen der CDIO-Philosophie (Conceive – Design – Implement – Operate). Der letzte Teil des Programms umfasst ein Projekt, in dem diese Disziplinen zusammenkommen, während Sie und Ihre Kommilitonen ein Flugzeug oder eine Untermaßversion entwerfen, bauen und fliegen.
Das erste Jahr des Programms befasst sich mit den Grundlagen der Aeronautik, wie Flugzeugdesign, Aerodynamik, Ingenieursystemdesign, Produktmodellierung und Flugzeugsystemen und -installationen. Im Verlauf des Programms ist der Fortschritt wichtig, und eine Mischung aus Wahl- und Pflichtkursen bereitet Sie auf die Thesis im letzten Semester vor. Der Einsatz zeitgemäßer Ingenieurdienstleistungswerkzeuge ist umfangreich und notwendig in einem multidisziplinären Bereich wie der Luftfahrttechnik.
Während des Studiums wählen Sie eines der folgenden Profile:
Flugzeug-Aerodynamik
Der Luftstrom um ein Flugzeug beeinflusst erheblich dessen Leistung. Um akzeptable und wettbewerbsfähige Ergebnisse zu erzielen, sind Modellierung und Simulation wesentliche Bestandteile des Entwicklungsprozesses. In diesem Profil werden Sie studieren, wie der Fluss die Leistung beeinflusst und wie man ihn systematisch mit Computational Fluid Dynamics (CFD) verbessert. Die Lernmethodik steht im Mittelpunkt.
Flugzeugstrukturen
Das Gewicht des Flugzeugs zu reduzieren, ist eine klassische Herausforderung. Die strukturelle Modellierung, das Design und die Analyse der Komponenten in Bezug auf die strengen Anforderungen an Gewicht, Festigkeit und Ermüdung, die an diese Komponenten gestellt werden, werden in diesem Profil behandelt. Das Abschlussprojekt umfasst das Design und die rechnergestützte Analyse einer Komponente mit Relevanz für die Luftfahrtindustrie.
Flugzeugsystemdesign
Dieses Profil vermittelt das ganzheitliche Designkonzept, von den Kundenbedürfnissen über die Designparameter/-merkmale bis hin zur Fahrzeugleistung. Dazu gehören mehrere Kurse, die sich auf das Gesamt- und Detaildesign konzentrieren, aber auch Ingenieursfähigkeiten für Modellierung, Simulation und Designanalyse. Sie werden auch über Systemtechnik lernen, insbesondere über die Technologie und Systemarchitektur von Antriebssystemen, elektrischen und hydraulischen Systemen an Bord.
Linköping ist einer der wenigen Orte der Welt, an denen Flugzeuge entworfen und hergestellt werden. In der Stadt gibt es mehrere Unternehmen der Luftfahrt- und Militärluftfahrt, wie Saab, den Hersteller des Gripen-Flugzeugs. Als Student profitieren Sie von unserem Standort durch enge Forschungskooperationen zwischen der Universität, der Luftfahrtindustrie und unseren industrieaffiliierten Lehrern.
Zweck
Ein Master of Science in Luftfahrttechnik von der Universität Linköping befasst sich mit dem Flugzeugdesign aus einer breiten Systemperspektive. Darüber hinaus gibt es Spezialisierungen in verschiedenen Teildisziplinen.
Ein Absolvent dieses Programms wird in der Lage sein, an multidisziplinären Designprozessen teilzunehmen, bei denen technische sowie wirtschaftliche, umweltbezogene und nachhaltige Anforderungen erfüllt werden.
Das Programm richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss, die ihr Wissen in Maschinenbau und Ingenieurwissenschaften auf die Luftfahrttechnik erweitern möchten. Absolventen sind für eine Anstellung in der Industrie, an akademischen Institutionen und in großen Forschungs-/Entwicklungslaboren geeignet.
Ziel
Disziplinäres Wissen und Argumentation
Ein Absolvent des Master of Science in Luftfahrttechnik
Persönliche und berufliche Fähigkeiten und Eigenschaften
Ein Absolvent des Master of Science in Luftfahrttechnik
Interpersonelle Fähigkeiten: Teamarbeit und Kommunikation
Ein Absolvent des Master of Science in Luftfahrttechnik
Planung, Durchführung und Präsentation von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten unter Berücksichtigung wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Bedürfnisse und Anforderungen
Ein Absolvent des Master of Science in Luftfahrttechnik hat Kenntnisse über geeignete Entwicklungsprozesse für verschiedene Arten von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten und ist in der Lage, an allen Phasen von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten aktiv teilzunehmen und beizutragen, einschließlich der Identifizierung von Bedürfnissen, Strukturierung, Planung, Durchführung und Präsentation von Projekten, wobei die Bedeutung von Technologie in der Gesellschaft, einschließlich wirtschaftlicher, sozialer und nachhaltiger Entwicklung, berücksichtigt wird.
_Sind Sie neugierig, wie es ist, an der LiU zu studieren? Nehmen Sie an einem Gespräch teil, um zu erfahren, wie es ist, auf unseren Campus in Schweden zu leben und zu studieren. Wir bieten das ganze Jahr über kostenlose Webinare und Aufzeichnungen für sowohl zukünftige als auch zugelassene Studierende an. Besuchen Sie unsere _ _Treffen Sie uns online _ _Seite. _
In enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und der Gesellschaft führt die Universität Linköping (LiU) weltweit führende, grenzüberschreitende Forschung in Bereichen wie Materialwissenschaften, IT und Hörtechnik durch. In demselben Geist bietet die Universität viele innovative Bildungsprogramme an, von denen viele einen klaren beruflichen Fokus haben und zu Qualifikationen als beispielsweise Ärzte, Lehrer, Ökonomen und Ingenieure führen.
Die Universität hat 32.000 Studierende und 4.000 Mitarbeiter auf vier Campus. Gemeinsam suchen wir nach Antworten auf die komplexen Fragen, die uns heute beschäftigen. Unsere Studierenden gehören zu den gefragtesten auf dem Arbeitsmarkt, und internationale Rankings platzieren LiU konstant als führende globale Universität.
LiU erhielt 1975 den Universitätsstatus, und Innovation ist unsere einzige Tradition.
1975 wurde die sechste Universität Schwedens in Linköping gegründet. Seitdem hat die Universität Linköping (LiU) erheblich gewachsen und sich auf Norrköping und Stockholm ausgeweitet.
Linköping war seit dem Mittelalter ein wichtiges Zentrum des Lernens, als der Dom von Linköping eine Schule mit umfangreichen internationalen Kontakten und einem eigenen Studentenheim in Paris anbot. 1627 wurde die Domschule die dritte Oberschule in Schweden, und 1843 nahm ein Kolleg für Grundschullehrer den Betrieb auf. In Norrköping wurde 1902 das Fröbel-Institut – Schwedens erstes Kolleg zur Ausbildung von Vorschullehrern – gegründet.
Was später zur Universität Linköping werden sollte, begann sich in den 1960er Jahren zu formen. Die Hochschulbildung in Schweden expandierte, und 1965 beschloss das schwedische Parlament, eine Zweigstelle der Universität Stockholm zusammen mit einer Hochschule für Ingenieurwesen und Medizin in Linköping zu gründen.
Im Herbst 1967 zog die Zweigstelle der Universität Stockholm in Räumlichkeiten im Zentrum von Linköping ein. Dort konnten die ersten Studierenden Kurse in den Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften belegen. Zwei Jahre später wurden die Einheiten für Ingenieurwesen und Medizin ins Leben gerufen.
1970 begann die Ausbildung und Forschung in den neu erbauten Campus Valla, nur einen kurzen Fußweg vom Stadtzentrum entfernt. Die Gebäude A und B waren die ersten, die fertiggestellt wurden. Im selben Jahr wurden die verschiedenen Teile zur Universität Linköping zusammengeschlossen, einschließlich der Fakultäten für Ingenieurwesen, Medizin sowie Kunst und Wissenschaften.
Die neue Hochschule war die erste in Schweden, die Studiengänge in Wirtschaftsingenieurwesen und angewandter Physik und Elektrotechnik anbot, die beide 1969 starteten. Einige Jahre später, 1975, startete die Universität Linköping das erste Computerwissenschafts- und Ingenieurprogramm Schwedens.
1975 war auch das Jahr, in dem die Hochschule Linköping zur Universität Linköping wurde, der sechsten Universität in Schweden. Im Einklang mit der Reform des schwedischen Hochschulsystems von 1977 wurde auch die Lehrerausbildung an die Universität Linköping übertragen.
Die Universität Linköping hat immer mit Innovation in Bildung und Forschung gearbeitet. 1980 nahm die neu gegründete Abteilung für thematische Studien einen in Schweden neuen Ansatz an. Die Forschung wurde in interdisziplinären Themen organisiert, wie Technologie und sozialer Wandel oder Wasser- und Umweltstudien. Wissenschaftler arbeiteten über Grenzen hinweg, um komplexe Probleme zu lösen. LiU war auch die erste in Schweden, die Graduiertenschulen für verschiedene Themen einführte. Das Modell verbreitete sich später auf andere Teile der Universität und wurde ein nationaler Erfolg.
Die neue Fakultät für Gesundheitswissenschaften (Hälsouniversitetet), die 1986 gegründet wurde, kombinierte staatlich und regional finanzierte Bildung. Sie führte eine radikal veränderte Methodik ein und war die erste in Schweden, die problemorientiertes Lernen (PBL) einführte. Später wurde LiU die erste Universität der Welt, die es Studierenden aus verschiedenen Gesundheitswissenschaftsprogrammen erlaubte, tatsächliche Patienten auf einer von Studierenden geleiteten Ausbildungsstation zu behandeln.
Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Universität war die Eröffnung des Campus Norrköping im Jahr 1997. Einige Programme hatten zuvor bereits in Norrköping betrieben, aber die Anzahl der Studierenden wuchs nun drastisch im Einklang mit den staatlichen Bemühungen, die Hochschulbildung auszubauen. Historische Fabriken im ehemaligen Industriegebiet wurden erneut mit Leben erfüllt, als sie mit Klassenzimmern, Laboren, Cafés, einer Bibliothek und natürlich Studierenden gefüllt wurden.
Die Universität Linköping expandierte auch nach Stockholm, als die renommierte Carl Malmsten Schule für Möbel einen Kooperationspartner aus dem akademischen Sektor suchte. Die Malmsten-Programme für Möbelgestaltung und Handwerk wurden 2000 Teil von LiU. Nach fast 60 Jahren in Södermalm im Zentrum von Stockholm zog Malmsten im Herbst 2009 in neue Räumlichkeiten auf der Insel Lidingö. LiU erhielt seinen vierten Campus.
Buro Millennial / Pexels
Einige wichtige Zahlen zur Universität Linköping.
(Einige Studierende belegen Kurse an mehr als einem Campus.)
EDHEC Business School
Frankreich
Ingenieurwesen, Finanzen
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Informatik
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved