Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
In einer Welt, die mit komplexen Umweltproblemen konfrontiert ist, sind ökologisches Verständnis und eine systemische Perspektive grundlegend für die Suche nach nachhaltigen Lösungen. Wenn Sie an der Natur interessiert sind und globale Herausforderungen angehen möchten, ist dieses Programm die richtige Wahl.
Durch die Anwendung ökologischer Theorien und quantitativer Methoden lernen Sie, wie Sie Anbau-Managementstrategien für biologische Kontrolle identifizieren, den Erhaltungsstatus von Naturschutzgebieten bewerten und regionale Ökosystemdienstleistungen sowie deren Wechselwirkungen mit sozialen und wirtschaftlichen Systemen analysieren.
Die Ökologie-Kurse an der LiU haben eine Forschungs-Perspektive und basieren auf Fällen, in denen Sie eng mit Kommilitonen, Lehrern und Forschern in einer kollaborativen Atmosphäre arbeiten. Als Student nehmen Sie an herausragender Forschung in Bereichen wie Naturschutzökologie und nachhaltiger Entwicklung teil. Sie werden Ihre Fähigkeiten in experimentellem Design, theoretischem Denken, Modellierung, Systemanalyse und wissenschaftlicher Kommunikation schärfen.
Während eines sechs Wochen dauernden Praktikums und in Ihrem einjährigen Thesis-Projekt haben Sie die Möglichkeit, tiefer in Bereiche Ihres Interesses einzutauchen und ein professionelles Netzwerk für Ihr zukünftiges Berufsleben aufzubauen. Mögliche Thesis-Themen umfassen Biodiversität, Arteninteraktionen in Nahrungsnetzen und Nährstoffkreisläufe.
Zweck
Das Masterprogramm in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung zielt darauf ab, den Studierenden das Wissen, die Fähigkeiten und die Einstellungen zu vermitteln, die für eine professionelle Tätigkeit in diesem Bereich oder für weitere postgraduale Studien erforderlich sind. Das Programm erfüllt sowohl nationale als auch internationale Bedürfnisse von Universitäten, Industrie und der Gesellschaft im Allgemeinen. Die Ausbildung soll vertieftes Wissen in der Ökologie und deren Anwendungen im Naturschutz und im Umweltmanagement vermitteln.
Studierende, die das Masterprogramm in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung abschließen, sollen:
Ziel
Disziplinäres Wissen und Argumentation
Absolventen des Masterprogramms in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung zeigen theoretisches Wissen und Verständnis der Ökologie, einschließlich eines breiten Wissens über das Gebiet und erheblichen vertieften Wissens in bestimmten Teilen des Gebiets. Die Absolventen sind auch mit aktueller Forschung auf diesem Gebiet vertraut.
Das Programm baut auf einer Bachelor-Ausbildung in Biologie auf, in der grundlegendes Wissen in diesem Bereich erworben wurde. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen mindestens 5 ECTS-Punkte in Ökologie.
Absolventen des Masterprogramms in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung haben fortgeschrittenes Wissen in ökologischer Theorie und Analyse erworben. Außerdem weiß der graduierte Student, wie diese Theorie in Bereichen wie Naturschutz, biologische Schädlingsbekämpfung und Feuchtlandgestaltung zur Wasserreinigung angewendet werden kann. Das Programm behandelt aktuelle Theorien in der Populations-, Gesellschafts- und Systemökologie im weitesten Sinne, vermittelt aber auch vertieftes Wissen in bestimmten Bereichen. Ein Absolvent des Masterprogramms in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung hat:
Das Masterprogramm in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung wird in enger Zusammenarbeit mit starken Forschungsumgebungen durchgeführt, die den Studierenden Einblicke in aktuelle Forschung und Entwicklung in den Bereichen ökologische Netzwerke und Artensterben, Infektionsausbreitung, Lebensmittelsicherheit und Nährstoffkreislauf im sozioökologischen Kontext, Biodiversität, Naturschutz und Landschaftsökologie geben. Während der Masterarbeit kann der Student ein ganzes Jahr mit einer Forschungsgruppe, einem Unternehmen oder einer öffentlichen Behörde arbeiten und sich sehr gut mit den Forschungsergebnissen in einem der Bereiche vertraut machen. Der graduierte Student ist auch in der Lage, eine wissenschaftliche Studie zu entwerfen und ist geübt darin, relevante Forschungsliteratur kritisch zu lesen.
Persönliche und berufliche Fähigkeiten und Eigenschaften
Studierende, die das Masterprogramm in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung abgeschlossen haben, haben die individuellen und beruflichen Fähigkeiten und Einstellungen erworben, die erforderlich sind, um Wissen kritisch und systematisch zu integrieren und komplexe Probleme auch mit begrenzten Informationen zu analysieren und zu bewerten. Die Absolventen können auch Verantwortung bei der Arbeit oder während postgradualer Studien in Bezug auf Arbeitsmoral, Zuverlässigkeit und Respekt vor der Expertise anderer Fachleute übernehmen. Studierende des Programms können relevante Urteile über wissenschaftliche, soziale und ethische Aspekte fällen.
Interpersonelle Fähigkeiten: Teamarbeit und Kommunikation
Studierende, die das Masterprogramm in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung abgeschlossen haben, können mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Dies erfordert die Fähigkeit, aktiv an einem Projekt mit festgelegten Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten teilzunehmen. Die Absolventen können auch größere Projekte initiieren, planen, leiten und evaluieren. Studierende, die das Programm abgeschlossen haben, sind in schriftlicher und mündlicher Kommunikation geübt. Die Studierenden können Informationen, Probleme und Lösungen strukturiert mit relevanten Techniken, in Englisch oder in ihrer Muttersprache, an verschiedene Zielgruppen präsentieren.
Planung, Durchführung und Präsentation von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten unter Berücksichtigung wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Bedürfnisse und Anforderungen
Studierende, die das Masterprogramm in Ökologie und nachhaltiger Entwicklung abgeschlossen haben, sollen Wissen über die Naturwissenschaftler und die Rolle der Naturwissenschaften in der Gesellschaft haben. Die Absolventen verstehen auch die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen im Bereich und im verwandten Forschungsgebiet. Sie können fortgeschrittene Entwicklungsprojekte mit etablierten Methoden initiieren, durchführen und präsentieren.
Lehr- und Arbeitsmethoden
Das Programm umfasst vier Semester Vollzeitstudium und führt zu einem Master of Science (120 Credits) in Biologie. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die enthaltenen Kurse sind im Lehrplan aufgeführt. Die Kurse sind hauptsächlich um Fallstudien organisiert, die individuell oder in Gruppen gelöst werden. Dies beinhaltet oft die unabhängige Planung einer mehr oder weniger umfangreichen Aufgabe, die mündlich oder schriftlich berichtet werden soll. Diese Leistung wird durch verpflichtende Laborarbeiten, Seminare und Feldstudien ergänzt.
Die Masterarbeit wird hauptsächlich im zweiten Jahr durchgeführt und umfasst 30, 45 oder 60 högskolepoäng (entspricht ECTS-Punkten). Dies bedeutet, dass der Student eine weniger umfangreiche Masterarbeit wählen und diese mit weiteren Kursstudien in anderen verwandten Bereichen oder vertiefenden Kursen im gleichen Bereich kombinieren kann.
Im Lehrplan ist festgelegt, welche Kurse verpflichtend (m), wählbar (e) oder freiwillig (v) sind. Auch die Notation m/e könnte gefunden werden, was bedeutet, dass einer aus einer Gruppe von Kursen ausgewählt werden sollte. Kurse, die nicht im Lehrplan enthalten sind, müssen vom Programmbeirat nach Rücksprache mit dem Studienberater genehmigt werden. Die Kurse sollten für das Programm relevant sein.
Nachhaltiges Nährstoff- und Energiemanagement
Natürliche Ressourcen sind die Bausteine jedes Ökosystems. Zu verstehen, wo sich diese Ressourcen befinden, wie sie in unseren Landschaften fließen und warum wir diese Nutzungsmuster sehen, sind Schlüsselfragen, um ein nachhaltigeres Management zu informieren.
Naturschutzökologie-Gruppe
Das Management von artenreichen Wiesen und Laubwäldern hat sich in den letzten 80 Jahren drastisch verändert. Viele Arten sind selten und gefährdet geworden, da die Ressourcen und der Lebensraum abnehmen. Wir untersuchen, was notwendig ist, um die Vielfalt zu bewahren.
Ökologische Netzwerke und Gemeinschaftsökologie
Wir verwenden ökologische Netzwerke und andere Modellierungsansätze, um eine Vielzahl von Fragen der Gemeinschaftsökologie zu adressieren.
Theoretische Biologie
Die Forschung in der Abteilung für Theoretische Biologie basiert auf mathematischer Modellierung. Mit diesem Ansatz untersuchen wir die Struktur und Dynamik verschiedener Arten von großflächigen biologischen Systemen, wie ökologischen und epidemiologischen Systemen.
_Sind Sie neugierig, wie es ist, an der LiU zu studieren? Nehmen Sie an einem Gespräch teil, um zu erfahren, wie es ist, auf unseren Campus in Schweden zu leben und zu studieren. Wir bieten das ganze Jahr über kostenlose Webinare und Aufzeichnungen für sowohl zukünftige als auch zugelassene Studierende an. Besuchen Sie unsere _ _Treffen Sie uns online _ _Seite. _
In enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und der Gesellschaft führt die Universität Linköping (LiU) weltweit führende, grenzüberschreitende Forschung in Bereichen wie Materialwissenschaften, IT und Hörtechnik durch. In demselben Geist bietet die Universität viele innovative Bildungsprogramme an, von denen viele einen klaren beruflichen Fokus haben und zu Qualifikationen als beispielsweise Ärzte, Lehrer, Ökonomen und Ingenieure führen.
Die Universität hat 32.000 Studierende und 4.000 Mitarbeiter auf vier Campus. Gemeinsam suchen wir nach Antworten auf die komplexen Fragen, die uns heute beschäftigen. Unsere Studierenden gehören zu den gefragtesten auf dem Arbeitsmarkt, und internationale Rankings platzieren LiU konstant als führende globale Universität.
LiU erhielt 1975 den Universitätsstatus, und Innovation ist unsere einzige Tradition.
1975 wurde die sechste Universität Schwedens in Linköping gegründet. Seitdem hat die Universität Linköping (LiU) erheblich gewachsen und sich auf Norrköping und Stockholm ausgeweitet.
Linköping war seit dem Mittelalter ein wichtiges Zentrum des Lernens, als der Dom von Linköping eine Schule mit umfangreichen internationalen Kontakten und einem eigenen Studentenheim in Paris anbot. 1627 wurde die Domschule die dritte Oberschule in Schweden, und 1843 nahm ein Kolleg für Grundschullehrer den Betrieb auf. In Norrköping wurde 1902 das Fröbel-Institut – Schwedens erstes Kolleg zur Ausbildung von Vorschullehrern – gegründet.
Was später zur Universität Linköping werden sollte, begann sich in den 1960er Jahren zu formen. Die Hochschulbildung in Schweden expandierte, und 1965 beschloss das schwedische Parlament, eine Zweigstelle der Universität Stockholm zusammen mit einer Hochschule für Ingenieurwesen und Medizin in Linköping zu gründen.
Im Herbst 1967 zog die Zweigstelle der Universität Stockholm in Räumlichkeiten im Zentrum von Linköping ein. Dort konnten die ersten Studierenden Kurse in den Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften belegen. Zwei Jahre später wurden die Einheiten für Ingenieurwesen und Medizin ins Leben gerufen.
1970 begann die Ausbildung und Forschung in den neu erbauten Campus Valla, nur einen kurzen Fußweg vom Stadtzentrum entfernt. Die Gebäude A und B waren die ersten, die fertiggestellt wurden. Im selben Jahr wurden die verschiedenen Teile zur Universität Linköping zusammengeschlossen, einschließlich der Fakultäten für Ingenieurwesen, Medizin sowie Kunst und Wissenschaften.
Die neue Hochschule war die erste in Schweden, die Studiengänge in Wirtschaftsingenieurwesen und angewandter Physik und Elektrotechnik anbot, die beide 1969 starteten. Einige Jahre später, 1975, startete die Universität Linköping das erste Computerwissenschafts- und Ingenieurprogramm Schwedens.
1975 war auch das Jahr, in dem die Hochschule Linköping zur Universität Linköping wurde, der sechsten Universität in Schweden. Im Einklang mit der Reform des schwedischen Hochschulsystems von 1977 wurde auch die Lehrerausbildung an die Universität Linköping übertragen.
Die Universität Linköping hat immer mit Innovation in Bildung und Forschung gearbeitet. 1980 nahm die neu gegründete Abteilung für thematische Studien einen in Schweden neuen Ansatz an. Die Forschung wurde in interdisziplinären Themen organisiert, wie Technologie und sozialer Wandel oder Wasser- und Umweltstudien. Wissenschaftler arbeiteten über Grenzen hinweg, um komplexe Probleme zu lösen. LiU war auch die erste in Schweden, die Graduiertenschulen für verschiedene Themen einführte. Das Modell verbreitete sich später auf andere Teile der Universität und wurde ein nationaler Erfolg.
Die neue Fakultät für Gesundheitswissenschaften (Hälsouniversitetet), die 1986 gegründet wurde, kombinierte staatlich und regional finanzierte Bildung. Sie führte eine radikal veränderte Methodik ein und war die erste in Schweden, die problemorientiertes Lernen (PBL) einführte. Später wurde LiU die erste Universität der Welt, die es Studierenden aus verschiedenen Gesundheitswissenschaftsprogrammen erlaubte, tatsächliche Patienten auf einer von Studierenden geleiteten Ausbildungsstation zu behandeln.
Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Universität war die Eröffnung des Campus Norrköping im Jahr 1997. Einige Programme hatten zuvor bereits in Norrköping betrieben, aber die Anzahl der Studierenden wuchs nun drastisch im Einklang mit den staatlichen Bemühungen, die Hochschulbildung auszubauen. Historische Fabriken im ehemaligen Industriegebiet wurden erneut mit Leben erfüllt, als sie mit Klassenzimmern, Laboren, Cafés, einer Bibliothek und natürlich Studierenden gefüllt wurden.
Die Universität Linköping expandierte auch nach Stockholm, als die renommierte Carl Malmsten Schule für Möbel einen Kooperationspartner aus dem akademischen Sektor suchte. Die Malmsten-Programme für Möbelgestaltung und Handwerk wurden 2000 Teil von LiU. Nach fast 60 Jahren in Södermalm im Zentrum von Stockholm zog Malmsten im Herbst 2009 in neue Räumlichkeiten auf der Insel Lidingö. LiU erhielt seinen vierten Campus.
Buro Millennial / Pexels
Einige wichtige Zahlen zur Universität Linköping.
(Einige Studierende belegen Kurse an mehr als einem Campus.)
The University of Manchester
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Biologie, Stadtplanung, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Umweltwissenschaften, Internationale Beziehungen, Politikwissenschaft, Notfall- und Katastrophenmanagement
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Umweltwissenschaften, Statistik, Datenwissenschaft
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved