Bg HeroCard

Fortgeschrittenes Vertragsmanagement


Sitz

Großbritannien

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Geschäftsanalytik, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Lieferkettenmanagement, Management

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Trainingskurse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Übersicht

Dieser Kurs behandelt drei wichtige Verantwortungsbereiche für den Vertragsmanager. Der erste Tag konzentriert sich auf vertragliche Beziehungen – was Verträge sind, welche Risiken sie ansprechen, welche Vertragsarten es gibt und wie man all das zusammenbringen kann, um die Beziehung zum Auftragnehmer zu verwalten. Der zweite Tag betrachtet die "Finanzen" von Verträgen, einschließlich des Verständnisses von Preisen und Kosten, wie vertragliche Verpflichtungen durch Sicherheiten unterstützt werden und das wichtige Thema der Zahlung. Der dritte Tag dreht sich um das Management von Verträgen in einer dynamischen Welt, in der Wünsche und Bedürfnisse sich ändern, Verträge angepasst werden müssen und gute Verwaltungstechniken Verträge in gutem Zustand halten.

Dieser Kurs zum Vertragsmanagement behandelt auch drei wichtige Verantwortungsbereiche für den Vertragsmanager: Erstens die zentrale Frage der Verwaltung der Leistung des Auftragnehmers – ein Prozess der Messung gegen Ergebnisse oder KPIs, um die Vertragsziele zu erreichen. Zweitens die komplexen Bereiche der Vertragsverhandlung und Vertragsgestaltung – zwei Themen, die oft Hand in Hand gehen. Drittens die Fragen, was passiert, wenn etwas schiefgeht, was zu Ansprüchen auf Entschädigung, Schadensersatz und vorzeitiger Kündigung führen kann, sowie die Streitigkeiten, die folgen können.

Der Kurs wird mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte abgeschlossen, gefolgt von einer Aktionsplanübung, um das erworbene Wissen und die Fähigkeiten sofort nach Ihrer Rückkehr zur Arbeit anzuwenden. Nach dem Kurs steht auch Unterstützung in Bezug auf die Umsetzung Ihres Aktionsplans zur Verfügung, bis zu sechs (6) Monate nach Abschluss des Kurses.

Agenda

Verwaltung der vertraglichen Beziehung

  • Grundlagen des Vertragsrechts
  • Vertragsarten
  • Vertragsrisiken

Verwaltung der Vertragsfinanzen

  • Kosten- und Preisanalysen
  • Anleihen, Garantien und Gewährleistungen
  • Verwaltung von Zahlungen
  • Verwaltung von Ansprüchen

Verwaltung des Vertrags in einer dynamischen Welt

  • Verwaltung vertraglicher Haftungen und Entschädigungen
  • Verwaltung von Vertragsänderungen
  • Vertragsdokumentation
  • Vertragsverwaltung

Akkreditive

  • Vertragsmodellbedingungen
  • Warum branchenübliche Verträge so beliebt sind
  • Vorteile der Arbeit mit Vorlagen
  • Fallstudie eines Mustervertrags – NEC3 / FIDIC Red Book

Verwaltung des Vertrags, um Ergebnisse zu erzielen

  • Verwaltung der Leistung des Auftragnehmers
  • SLAs und KPIs
  • Verwaltung der Stakeholder
  • Target Costing und Value Engineering

Verhandlung und Vorbereitung von Vertragsdokumenten

  • Vertragsverhandlung
  • Vertragsgestaltung
  • Organisation für das Vertragsmanagement
  • Vereinfachung des komplexen Bauvertrags

Planung und Implementierung einer effektiven Vertragsstruktur

  • Vertragsmittel bei Vertragsverletzung
  • Verwaltung von Vertragsstreitigkeiten
  • Vertragskündigung
  • IT-Tools zur Erleichterung der Vertragskommunikation

Incoterms® 2020

  • Verwaltung einer nachhaltigen Lieferkette
  • Lokaler Inhalt und Inlandswert
  • Öffentlich-private Partnerschaften

Kursüberblick

  • Zusammenfassung und Rückblick auf die wichtigsten Lernziele
  • Aktionsplanung

Zielgruppe

Dieser Kurs zum Vertragsmanagement eignet sich für:

  • Vertragsingenieure
  • Vertragsanalysten
  • Kaufmännische Berater
  • Inhouse-Rechtsberater
  • Unternehmenssekretäre
  • Mitglieder des Beschaffungsteams
  • Geschäftsführer
  • Führungskräfte, die mit der Verwaltung von Verträgen betraut sind
  • Vertragsadministratoren
  • Jeder, der ein gutes Verständnis entwickeln und die Fähigkeit erwerben möchte, die Bedingungen eines Vertrags anzuwenden

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses zum Vertragsmanagement werden Sie verstehen:

  • Wie man die Beziehung zu einem Auftragnehmer mit einer rechtlich durchsetzbaren Vereinbarung aufbaut und verwaltet.
  • Preise und die Kosten, die den Preisen zugrunde liegen, sowie die verschiedenen Preismodelle, die Auftragnehmer verwenden.
  • Vertragssicherheiten, einschließlich Anleihen und Garantien.
  • Verträge dynamisch verwalten, einschließlich der Anpassung von Vereinbarungen und der Erstellung geeigneter Vertragsdokumentationen.
  • Wie man die Leistung erhält, die man von seinen Verträgen und Auftragnehmern benötigt.
  • Wie man durch einen Prozess guter Verhandlungen und guter Gestaltung zu einem Vertrag gelangt.
  • Was zu tun ist, wenn etwas schiefgeht, Vertragsverletzungen auftreten oder Streitigkeiten entstehen.
  • Worauf man achten sollte, wenn es um die nachhaltigen, sozialen und ökologischen Aspekte von Verträgen geht.
  • Wie man einen Aktionsplan am Arbeitsplatz umsetzt, indem man das Wissen und die Fähigkeiten anwendet, die im Kurs erworben wurden.

Informationen über das Institut

Managementkurse im Vereinigten Königreich

London Business Training & Consulting (LBTC) ist der führende Anbieter von Geschäfts- und Managementschulungen sowie Beratungsdiensten im Vereinigten Königreich. Wir bedienen sowohl individuelle als auch organisatorische Kunden aus der ganzen Welt.

Die Dienstleistungen von LBTC werden von praktizierenden Geschäfts- und Managementberatern erbracht, die über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in verschiedenen Sektoren und auf globaler Ebene verfügen. Ein zentrales Merkmal des Dienstleistungsmodells von LBTC ist, dass es vollständig papierlos ist, was mit unserem Grundwert der Nachhaltigkeit übereinstimmt. Folglich werden alle Kursmaterialien, Dokumentationen und Kommunikationen elektronisch bereitgestellt, was die Effizienz des Betriebs und das Lernerlebnis der Kunden weiter verbessert.

Bei LBTC wird darauf geachtet, die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen, und die Dienstleistung wird entsprechend angepasst, um die einzigartige Natur der Anforderungen eines Kunden zu bewältigen. Wir streben kontinuierlich danach, langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Die Positionierungsaussage von LBTC lautet, als Partner unserer Kunden im Fortschritt zu agieren, indem wir ihre Geschäfts- und Managementprobleme lösen.

Unsere Vision ist es, die Schulungs- und Beratungsbedürfnisse im Bereich Geschäfts- und Management für alle Einzelpersonen und Organisationen weltweit zu erfüllen. Die Mission von LBTC ist es, einen innovativen, nachhaltigen und zugänglichen Service von Premiumqualität zu bieten, der Lösungen für unsere Kunden bereitstellt.

Wir bieten ein Portfolio von offenen Kursen an, das 500 Geschäfts- und Managementkurse umfasst. Die offenen Kurse haben eine Dauer von 1 Tag bis 2 Wochen und werden alle 4 Monate wiederholt, sodass potenzielle Kunden die Möglichkeit haben, ein Kursdatum auszuwählen, das ihren jeweiligen Zeitplänen entspricht.

Für Kunden, die mit komplexeren Geschäfts- und Managementproblemen konfrontiert sind, bietet LBTC auch maßgeschneiderte Schulungs- und Managementberatungsdienste an. Diese Dienstleistungsoptionen sind stark auf die spezifische Natur der Herausforderungen zugeschnitten, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist einer unserer Grundwerte bei LBTC.

Die Umweltauswirkungen von Papier sind erheblich. Zellstoff- und Papierfabriken tragen zur Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung bei. Dieses Problem wird durch die Tatsache verschärft, dass der globale Papierverbrauch in den letzten vier Jahrzehnten um 400 % gestiegen ist.

Bildungseinrichtungen sind bekannt für ihre Abhängigkeit von Papier und die damit verbundene Verschwendung. Papier ist zwar recycelbar, aber nicht jeder recycelt.

LBTC hat das Motto "reduzieren, wiederverwenden und recyceln" übernommen – und einen Schritt weiter gegangen, indem wir die Verwendung von Papier ablehnen. Wir haben ein papierloses Betriebsmodell implementiert, bei dem alle Kommunikationen, Dokumente und Kursmaterialien elektronisch bereitgestellt werden.

Der zusätzliche Vorteil der Nutzung elektronischer Medien sind die enormen Effizienzen, die dieser Ansatz bietet. Wir ermutigen alle unsere Interessengruppen, sich LBTC in unseren Bemühungen um Umweltschutz anzuschließen.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved