Luleå University of Technology

Die Luleå Universität für Technologie erlebt ein starkes Wachstum mit weltweit führenden Kompetenzen in mehreren Forschungsbereichen. Unsere Forschung wird in enger Zusammenarbeit mit Industrien wie Bosch, Ericsson, Scania, LKAB, SKF und führenden internationalen Universitäten durchgeführt. Die Luleå Universität für Technologie hat einen Gesamtumsatz von 1,7 Milliarden SEK pro Jahr. Derzeit haben wir 1.650 Mitarbeiter und 15.500 Studenten.

Standorte und Campus

Luleå, Schweden

Informationen über das Institut

Technische Universität Luleå

Die Technische Universität Luleå verzeichnet ein starkes Wachstum mit weltweit führender Kompetenz in mehreren Forschungsbereichen. Unsere Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Industrien wie Bosch, Ericsson, Scania, LKAB, SKF und führenden internationalen Universitäten. Die Technische Universität Luleå hat einen Gesamtumsatz von 1,7 Milliarden SEK pro Jahr. Derzeit haben wir 1.650 Mitarbeiter und 15.500 Studierende.

Die Technische Universität Luleå ist die nördlichste technische Universität in Skandinavien, gelegen an der Ostküste Nordschwedens, nur 100 km südlich des Polarkreises, mit dramatischen Unterschieden zwischen Sommer und Winter. Von spektakulärem Nordlicht, viel Schnee und einem gefrorenen Meer bis hin zu warmen Sommertagen an einigen Stränden und 24 Stunden Tageslicht bieten sich großzügige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über.

Der Standort ist in kurzer Entfernung zu einigen der aktivsten Bergbau- und Erkundungsgebiete in Europa. Die Universität hat eine starke Position in der Ausbildung und Forschung in Bezug auf Erkundung, Bergbau, Metallurgie und Umwelt. Dies spiegelt sich in der langen Tradition der Interaktion mit der Erkundungs- und Bergbauindustrie sowie in der Industriefinanzierung von Forschung wider.

Foto mit freundlicher Genehmigung der Technischen Universität Luleå

Vision und Strategien 2030

Vision 2030

Technische Universität Luleå – Vision 2030:

  • Wir gestalten die Zukunft durch innovative Bildung und bahnbrechende Forschungsergebnisse. Ausgehend von unserem Standort in der Arktis schaffen wir globalen gesellschaftlichen Nutzen.

Übergeordnete Ziele

Die beiden übergeordneten Ziele der Technischen Universität Luleå für das Jahr 2030 sind:

  • Wir sind eine herausforderungsorientierte Universität, die für ihre Beiträge zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Gesellschaft anerkannt ist.
  • Wir zeichnen uns durch interdisziplinäre und qualitativ hochwertige Bildung und Forschung aus.

Hauptstrategien

Um unsere Vision und unsere übergeordneten Ziele in die Praxis umzusetzen, konzentrieren wir uns auf sechs Hauptstrategien.

  • Mit soliden und langfristigen Kooperationen sichern wir Qualität, Relevanz und Sichtbarkeit.
  • Durch strategische Netzwerke und Allianzen positionieren wir uns und haben Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung.
  • Mit einer hochwertigen Infrastruktur bestätigen wir unser Profil und stärken die Zusammenarbeit.
  • Durch Internationalisierung stärken und erweitern wir unsere Aktivitäten und tragen zum globalen gesellschaftlichen Nutzen bei.
  • Durch Digitalisierung und neue Technologien fördern wir innovative Lehr- und Lernumgebungen sowie effiziente und zugängliche Dienstleistungen.
  • Mit einer inklusiven Kultur, die von Mut, Offenheit und Vertrauen geprägt ist, schaffen wir Entwicklung und Innovation.

    Foto mit freundlicher Genehmigung der Technischen Universität Luleå

Nachhaltigkeit

Die Technische Universität Luleå entwickelt eine attraktive nachhaltige Gesellschaft durch Forschung und Bildung. Viele unserer Forschungsgebiete beziehen sich auf verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit, wie z.B. das Management natürlicher Ressourcen, nachhaltige Stadtentwicklung, Abfallwirtschaft und Recycling. Nachhaltigkeit ist auch ein zentrales Thema in unserer Arbeit zur Entwicklung der besten Lernumgebung Schwedens.

Werden Sie Student an der Technischen Universität Luleå

Wenn Sie Student an der Technischen Universität Luleå werden, erhalten Sie eine Ausbildung auf Weltklasse-Niveau.

Wir haben Schnee!

Egal, ob Sie nach frisch präparierten Skipisten, großartigen Gipfelexpeditionen entlang von Berghängen oder Heliskiing suchen, die Technische Universität Luleå bietet Schwedens besten Skiurlaub. Von Oktober bis Mittsommer ist für jeden etwas dabei, unter der Mitternachtssonne oder in der Dunkelheit des Hochwinters.

Weltklasse-Forschung

Die Technische Universität Luleå steht an der Spitze mehrerer Forschungsbereiche, die von großer Bedeutung für die Gesellschaft sind. Einige unserer Forscher sind ehemalige Studierende der Universität und werden heute international anerkannt. Zum Beispiel wird bald ein Instrument auf dem Mars landen, um nach Wasser zu suchen und vielleicht Leben auf dem Planeten zu finden.

Die Universität der Industrie

Die Unternehmen schätzen uns, sowohl in der Forschungszusammenarbeit als auch wenn es darum geht, Hilfe von unseren Studierenden in Kursen und Abschlussprojekten zu erhalten.

Als Student an der Technischen Universität Luleå profitieren Sie von unserer engen Zusammenarbeit mit Unternehmen und der Gesellschaft.

Unabhängig davon, welches Programm Sie wählen, haben Sie während der Ausbildung die Möglichkeit, Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen. Viele unserer Kurse werden in Projektform angeboten, in denen Sie an einem konkreten Projekt arbeiten, um eine Aufgabe für ein Unternehmen oder eine Organisation zu lösen. Es kann auch Ihr Einstieg in einen zukünftigen Job sein, eine Gelegenheit, die viele unserer ehemaligen Studierenden genutzt haben. Einige Innovationen, die in unseren Projektkursen entwickelt wurden, waren so erfolgreich, dass sie zu Patenten führten.

Die Studienumgebung an der Technischen Universität Luleå

An der Technischen Universität Luleå gibt es helle und moderne Einrichtungen mit vielen sozialen Räumen für Studierende sowie Cafés und Restaurants in fast jedem Gebäude.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor in Mineralressourcen-Engineering

  • MSc in Bauingenieurwesen, mit Spezialisierung auf Bergbau- und Geotechnik

  • MSc in Erkundungs- und Umweltgeowissenschaften

  • MSc in Wartungstechnik

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved