Bg HeroCard

Master in Künstlicher Intelligenz


Sitz

Niederlande

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Künstliche Intelligenz, Informationssysteme, Softwaretechnik, Informatik, Cybersicherheit, Datenwissenschaft

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Master-Programm in Künstlicher Intelligenz

Der Master in Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein zweijähriges Fortgeschrittenenprogramm, das vom Department of Advanced Computing Sciences organisiert wird. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt auf dem Verständnis, der Gestaltung und der Schaffung intelligenter Systeme sowohl in Software (z. B. Computerspiele) als auch in Hardware (z. B. Robotik). Der Begriff "Künstliche Intelligenz" geht auf das Jahr 1956 zurück, als John McCarthy ihn als "die Wissenschaft und Technik der Herstellung intelligenter Maschinen" definierte. Obwohl wir heutzutage noch weit davon entfernt sind, Maschinen zu bauen, die den berühmten Turing-Test bestehen können (A. Turing, Mind, 59 (236), 1950 - ein Test zur Bestimmung, ob eine Maschine menschliche Intelligenz zeigt), ist Künstliche Intelligenz zu einem sehr aktiven Bereich sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie geworden. Es ist gelungen, Computerprogramme und Roboter zu entwickeln, die aus Erfahrungen lernen, Muster in riesigen Datenmengen erkennen und strategisch in komplexen Entscheidungssituationen argumentieren. Künstliche Intelligenz ist daher ein interdisziplinäres Feld, in dem Bereiche wie Informatik, Mathematik, Psychologie, Biologie, Philosophie und Wirtschaft aufeinandertreffen.

Der Einfluss des Bereichs Künstliche Intelligenz ist erheblich, da er eine Schlüsselrolle für technologische Anwendungen spielt, die in der Gesellschaft unverzichtbar geworden sind, einschließlich Data Mining (z. B. Erkennung von betrügerischen Kreditkartentransaktionen), automatisierte Handelssoftware in realen Märkten, intelligentes Netzwerk-Routing im Internet, robotergestützte Weltraumforschung, Sensornetzwerke für medizinische Anwendungen und viele mehr. In diesem Masterprogramm werden Sie ausgebildet, um ein Experte in Künstlicher Intelligenz zu werden, der in der Lage ist, mit den Herausforderungen von heute und der Zukunft umzugehen.

Informationen über das Institut

Die Fakultät für Wissenschaft und Ingenieurwesen (FSE) ist der Inkubator und die Heimat mehrerer herausragender Fachbereiche und angesehener Institutionen in Bildung und Forschung. Unsere Wissenschaftler und Gelehrten tragen zu internationalen Bildungsprogrammen auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau bei und nehmen an innovativer Forschung in den Bereichen Geisteswissenschaften, Bildung, Governance, Nachhaltigkeit, Datenwissenschaft und Naturwissenschaften teil.

Die Fakultät für Wissenschaft und Ingenieurwesen umfasst die folgenden Fachbereiche:

  • University College Maastricht
  • University College Venlo
  • Maastricht Science Programme (MSP)
  • Department of Data Science and Knowledge Engineering (SKE)
  • Institute of Data Science (IDS)
  • Maastricht Centre for Systems Biology (MaCSBio)
  • Aachen-Maastricht Institute for Biobased Materials (AMIBM)
  • Department of Biobased Materials (BBM)
  • Business Engineering
  • International Centre for Integrated Assessment and Sustainability (ICIS)
  • Maastricht Graduate School of Governance (MGSoG) - UNU-MERIT
  • Top Institute for Evidence Based Education Research (TIER)
  • Foundation Programme (FP)
WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved