Bg HeroCard

MSc in Ökonometrie und Operationsforschung


Sitz

Niederlande

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Statistik

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Ökonometrie und Operations Research

Der MSc in Ökonometrie und Operations Research ist ein einjähriges Programm, das in Englisch durchgeführt wird. Sie können eine der folgenden Spezialisierungen wählen: Aktuarwissenschaften, Ökonometrie, Mathematische Ökonomie und Operations Research.

Aktuarwissenschaften

Die Rolle der Aktuare verändert sich. Bis vor kurzem konzentrierten sich Aktuare darauf, Risiken zu mindern. Jetzt ist ihre Rolle breiter und proaktiver: Sie untersuchen die Marktnachfrage und verwalten die Rendite von Investitionen, sowohl kurzfristig als auch langfristig. Um dies zu tun, müssen sie eine ausgewogene Sicht auf sowohl Vermögenswerte als auch Verbindlichkeiten haben. Der Studiengang Aktuarwissenschaften an der Universität Maastricht ist einer von nur drei solchen Studiengängen in den Niederlanden und befindet sich an der Spitze seines Fachgebiets. Werden Sie ein ‚finanzieller Ingenieur‘: Wählen Sie Aktuarwissenschaften.

Was werden Sie lernen?

Wichtige Fähigkeiten, die Sie erlernen werden, sind Problemlösung und die Fähigkeit, diese Probleme aus mehr als einem Blickwinkel zu betrachten. Sie werden auch lernen, Ihre Meinungen und Lösungen professionell und klar zu kommunizieren, um andere von Ihrem Standpunkt zu überzeugen.

Am Ende des Studiengangs werden Sie in der Lage sein:

  • finanzielle Probleme in kleinere Teile zu zerlegen, um sie zu lösen
  • einen zweigleisigen Ansatz für finanzielle Probleme zu verwenden: eine Vermögensperspektive und eine Verbindlichkeitsperspektive
  • finanzielle Expertise in den Bereichen Pensionen und Versicherungen nachzuweisen

Ökonometrie

Der Studiengang Ökonometrie betrachtet drei Hauptbereiche:

  • statistische Analyse wirtschaftlicher Daten
  • Finanzen – einschließlich finanzieller Theorie
  • Vermögensverbindlichkeitsmanagement

Was werden Sie lernen?

In Pensions- und Investmentfonds benötigen Investoren Vorhersagen darüber, wie sich ihr Portfolio im Laufe der Zeit entwickeln wird. Die Ökonometrie wird Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um dies für sie vorherzusagen, was Sie zu einer äußerst wertvollen Ressource im Investmentsektor macht. Die Ökonometrie wird Ihnen das Know-how vermitteln, um neue Informationen schnell zu erfassen, um Probleme schnell lösen zu können.

Am Ende des Studiengangs werden Sie in der Lage sein:

  • Daten mit statistischen und ökonometrischen Werkzeugen zu analysieren
  • zukünftige Entwicklungen auf der Grundlage vergangener Daten zu modellieren

Mathematische Ökonomie

Mathematische Methoden können verwendet werden, um eine ganze Reihe von Geschäftsproblemen zu lösen, von den Finanzen eines Unternehmens bis zur Organisation seiner Mitarbeiter. Um dies strategisch zu tun, betrachtet der Studiengang Mathematische Ökonomie Theorien und Modelle, die Ihnen helfen können, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was werden Sie lernen?

Mathematische Ökonomie ist sicherlich ein theoretischer Studiengang. Aber es geht auch darum, reale Geschäftsprobleme zu lösen, was bedeutet, dass Sie mehr als nur die akademischen Theorien lernen werden. Sie werden auch über geschäftliche Themen wie Ressourcen (sowohl menschliche als auch materielle), Finanzen und Organisationsstruktur (sowohl intern als auch extern) lernen.

Am Ende des Studiengangs werden Sie in der Lage sein:

  • theoretische Modelle anzuwenden, um Geschäftsprobleme zu lösen
  • fundierte Entscheidungen über Ressourcen, Finanzen und Organisationsstruktur zu treffen

Operations Research

Geschäfts- und Wirtschaftsprobleme können mit mehreren Methoden gelöst werden. Im Studiengang Operations Research werden Sie Optimierungstechniken, wie Algorithmen, zu diesem Zweck verwenden. Sie werden auch Computertechnologien und Programmiertechniken nutzen, um Lösungen zu finden.

Was werden Sie lernen?

Operations Research dreht sich um die Nutzung von Technologie, aber noch wichtiger ist es, diese Technologie in Geschäftssituationen anzuwenden, um reale Probleme zu lösen. Der Studiengang wird Ihnen die Mittel an die Hand geben, nicht nur Computerprogrammierung zu Ihrem Vorteil zu nutzen, sondern auch Ihre vorgeschlagenen Lösungen effektiv an die Entscheidungsträger im Unternehmen zu kommunizieren.

Am Ende des Studiengangs werden Sie in der Lage sein:

  • Software zu entwickeln und zu implementieren, um Lösungen für logistische Planungsprobleme zu finden
  • gute Ratschläge zur Suche nach technischen Lösungen für Geschäfts- und Wirtschaftsprobleme zu geben

Informationen über das Institut

Die Maastricht Universität (UM) ist die internationalste Universität der Niederlande und wächst weiterhin mit fast 22.000 Studierenden und 4.400 Mitarbeitenden. Die Universität zeichnet sich durch ihr innovatives Bildungsmodell, ihren internationalen Charakter und ihren interdisziplinären Ansatz in Forschung und Lehre aus.

Dank ihrer hochwertigen Forschung und Lehre sowie einem starken Fokus auf gesellschaftliches Engagement hat die UM schnell einen soliden Ruf aufgebaut. Heute gilt sie als eine der besten jungen Universitäten der Welt.

Schnellfakten

  • 50 % Studierende & 40 % Mitarbeitende aus dem Ausland (über 100 Länder)
  • fast 40 % unserer Studierenden studieren im Ausland
  • Lehrplan und Forschung konzentrieren sich auf internationale Themen
  • Zertifikat für Qualität in Internationalisierung (CeQuInt)
  • 400 internationale Partnerschaften
  • Living Lab und Kompetenzzentrum Europa
  • UM ist die sechstbeste junge Universität der Welt

Die europäische Universität der Niederlande

Im Herzen Europas gelegen, kann sich die UM zu Recht die europäische Universität der Niederlande nennen. Mehr als die Hälfte unserer Studierenden und fast die Hälfte unseres akademischen Personals kommen aus dem Ausland. Gemeinsam repräsentieren sie mehr als 100 verschiedene Nationalitäten.

Wir sind in der Eu(region) verankert

Die Maastricht Universität hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle in der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung Limburgs zu spielen. Dies geschieht durch Kennis-As Limburg, ein ehrgeiziges strategisches Programm, das darauf abzielt, die Standorte in Maastricht, Geleen, Venlo und Parkstad zu einem einzigen Wissenszentrum zu verbinden.

Wir sind ‚die junge Zukunft Europas‘

Die UM ist der Koordinator der Young Universities for the Future of Europe (YUFE). Diese Allianz von acht Universitäten entwickelt derzeit ein Modell für eine ‚wirklich europäische Universität‘. Studierende werden in der Lage sein, ein Studienprogramm zu absolvieren, das aus Kursen der acht Partneruniversitäten besteht.

Wir arbeiten innerhalb von WUN und YERUN zusammen

Die UM ist die einzige niederländische Universität im Worldwide Universities Network (WUN), das aus 18 Forschungsuniversitäten auf sechs Kontinenten besteht. Als eine der besten jungen Universitäten der Welt ist die UM auch eines der 18 Gründungsmitglieder des Young European Research Universities Network (YERUN).

Innovative Bildung

Klein und international

Problem-Based Learning

Seit unserer Gründung haben wir das Problem-Based Learning (PBL) vollständig in unsere Lehre integriert und entwickeln es kontinuierlich weiter. Die Studierenden werden nicht nur herausgefordert, fachliche Expertise zu entwickeln, sondern auch an ihren Talenten, Interessen und Fähigkeiten zu arbeiten. PBL hilft ihnen, wahre globale Bürger zu werden.

Internationale Ausrichtung

Die UM kann sich zu Recht die europäische Universität der Niederlande nennen. Dies beginnt mit unseren internationalen Studierenden und Mitarbeitenden, die mehr als 100 Nationalitäten repräsentieren. Aber es spiegelt sich auch im Inhalt unserer Programme wider, von denen die meisten auf Englisch unterrichtet werden. Wir sehen uns als ein 'lebendes Labor' und ein Kompetenzzentrum für Europa.

Beschäftigungsfähigkeit

Eine hervorragende Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt – das ist unser Engagement. An der Maastricht Universität haben die Studierenden den Raum, sich akademisch, beruflich und persönlich zu entwickeln. Dies hilft ihnen, aktive, global orientierte Bürger mit Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts zu werden oder, anders gesagt, leicht beschäftigungsfähige Fachkräfte.

Spitzenforschung

Arbeiten an den wichtigen Fragen von heute

Transdisziplinär

Die Forschung an der UM ist interdisziplinär und transdisziplinär. Sie ist inspiriert von zeitgenössischen gesellschaftlichen Fragen und zielt darauf ab, zu deren Lösungen beizutragen. Zu diesem Zweck arbeiten die Forscher nicht nur mit Kollegen aus anderen Disziplinen und Fakultäten der UM zusammen, sondern auch mit niederländischen und internationalen Institutionen und Unternehmen. Unsere Forschung ist auch in die Lehre auf allen Ebenen integriert.

Forschungsthemen

Die Identität von Maastricht wird durch seine Geschichte, Lage und die Menschen, die hier leben und arbeiten, geprägt. Die Forschung der Maastricht Universität spiegelt dies wider und konzentriert sich auf vier Themen: Lebensqualität, Lernen und Innovation, Europa in einer globalisierenden Welt sowie Nachhaltigkeit und Zirkularität. Zu den Themen, die unter diese Kategorien fallen, gehören gesundes Altern, Klimawandel, demografische Veränderungen, die Auswirkungen technologischer Entwicklungen, alternde Bevölkerungen, gesunde und bezahlbare Lebensmittel sowie der Prozess der europäischen Integration.

STEM-Forschung und -Bildung

Seit mehreren Jahren arbeitet die Maastricht Universität intensiv an der wissenschaftlichen Forschung und Lehre in den STEM*-Disziplinen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik; in Niederländisch als ‚bèta‘ bekannt). In unseren Sciences+ bezieht sich das Plus auf die gegenseitige Befruchtung zwischen den exakten, medizinischen und sozialen Wissenschaften sowie den Geisteswissenschaften. Denn genau an diesen Schnittstellen liegen die Chancen, einen Unterschied für die Zukunft zu machen, auch gemeinsam mit öffentlichen und privaten Partnern.

Wir wissen, wofür wir stehen

Die Maastricht Universität ist eine junge Universität im Herzen Europas mit einer klaren globalen Perspektive. Wir sehen uns in erster Linie als eine offene und inklusive akademische Gemeinschaft, die sich um eine gute Mischung aus niederländischen, europäischen und anderen internationalen Studierenden bemüht und sowohl europäische als auch globale Themen in unseren Bildungs- und Forschungsprogrammen behandelt.

Anerkennung & Belohnungen

Als Teil der niederländischen und internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft hat sich die Maastricht Universität voll und ganz der nationalen Initiative angeschlossen, das Anerkennungs- und Belohnungssystem für Akademiker neu zu definieren. In den kommenden Jahren werden wir sicherstellen, dass Akademiker für alle ihre Aufgaben gerechter gewürdigt werden.

Vielfalt & Inklusivität

Die Maastricht Universität setzt sich für eine inklusive Kultur ein, für ein Umfeld, das für alle offen und zugänglich ist. Wo akademische Bürgerschaft Teil unserer Identität ist und anerkannt und belohnt wird. Wo sich alle Studierenden und Mitarbeitenden zu Hause fühlen. Und wo Alumni wirklich Mitglieder unserer Gemeinschaft sind, in den Niederlanden und auf der ganzen Welt.

Nachhaltigkeit

Die Maastricht Universität möchte zu einer nachhaltigen Zukunft für den Planeten beitragen, wie in den Zielen für nachhaltige Entwicklung beschrieben. Bis 2030 möchte die Universität nachhaltig sein. Wir werden daher unseren ökologischen Fußabdruck in unseren Geschäftstätigkeiten reduzieren, mit einem Fokus auf eine CO2-neutrale Zukunft, Zirkularität sowie Gesundheit und Wohlbefinden.

Warum UM?

  • Persönlicher Ansatz beim Problem-Based Learning

Studierende an der UM lernen in kleinen Tutorengruppen, was bedeutet, dass Sie aktiv teilnehmen und wesentliche Fähigkeiten für Ihre Zukunft erwerben. Tutoren kennen Sie in der Regel beim Vornamen und sind immer erreichbar und ansprechbar.

  • Einzigartige Programme

Die UM bietet eine Reihe von Studienprogrammen an, die es nirgendwo sonst in den Niederlanden gibt. Beispiele sind der Bachelor in European Public Health, der Master in Forensik, Kriminologie und Recht sowie der Master in Global Health.

  • Die internationalste Universität der Niederlande

Die meisten unserer Programme werden auch auf Englisch angeboten, und 53 % unserer Studierenden und fast 40 % unseres Personals kommen aus dem Ausland. Damit ist die UM die internationalste Universität der Niederlande.

  • Forschung

Unsere interdisziplinäre Forschung, von der Züchtung menschlichen Gewebes bis zur Erforschung von Nachhaltigkeitsfragen, bietet einen fruchtbaren Nährboden, der in unsere Lehre einfließt. Akademiker sind stark in die Lehre eingebunden, und interessierte Studierende haben eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich selbst in die Forschung einzubringen.

  • Unter den besten jungen Universitäten weltweit

Die UM ist laut der Ausgabe 2018 des Times Higher Education Rankings für junge Universitäten die fünftbeste junge Universität weltweit. Auch in anderen Rankings erzielt die UM konstant gute Ergebnisse: 2018 belegte die UM den 15. Platz im QS-Ranking für Universitäten, die jünger als 50 Jahre sind.

  • Bildungsinnovation

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Lehrmethodik im UM Edlab zu verbessern, das auch Tutoren unterstützt und hervorragende Programme für Studierende bereitstellt.

  • Das Herz Europas

Maastricht liegt an der südlichsten Spitze der Niederlande, im Herzen Europas. In nur wenigen Stunden können Sie in Brüssel, Amsterdam, Paris oder London sein, und mehrere Flughäfen sind innerhalb einer Stunde erreichbar. Zu Life@UM

  • Die Stadt Maastricht

Von Kinos, Theatern und Hunderten von Cafés, Bars und Restaurants bis hin zu einem brandneuen Sportzentrum und modernen Studienmöglichkeiten, die am Tapijn-Standort im Bau sind – Maastricht ist eine lebendige Stadt mit einem historischen Zentrum. Und jedes akademische Jahr beginnt mit einer unvergesslichen Inkom-Woche.

  • Honours-Programme

Für Studierende, die eine zusätzliche Herausforderung suchen, bieten wir eine Reihe von Honours-Programmen an: Premium, MaRBle und Honours+.

  • Einen Job finden

Forschung des UM Forschungszentrums für Bildung und den Arbeitsmarkt (ROA) zeigt, dass etwa 93 % der Absolventen innerhalb weniger Jahre nach ihrem Abschluss in einem bezahlten Job arbeiten (Umfragen unter Maastricht Universität Absolventen 2021).

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved