Malmö University

Die Malmö Universität strebt danach, auf allen Ebenen Teil der Gesellschaft zu sein. Ob regional, national oder global, ihr Fokus liegt darauf, die Welt zu einem besseren und gerechteren Ort zu machen.

Standorte und Campus

Malmö, Schweden

Informationen über das Institut

Die Malmö Universität strebt danach, auf allen Ebenen Teil der Gesellschaft zu sein. Ob regional, national oder global, ihr Fokus liegt darauf, die Welt zu einem besseren und gerechteren Ort zu machen.

Wir haben die Mission, ein aktives Zentrum für Forschung, Bildung und Innovation zu sein. Unsere Forschung ist oft interdisziplinär und wird in Zusammenarbeit mit Partnern außerhalb der Universität verfolgt.

Warum die Malmö Universität wählen?

Die Malmö Universität ist...

Kollaborativ

Bietet eine hochwertige Ausbildung, bei der Lehrer und Studenten eng zusammenarbeiten, und bei der Studierende als wichtige Mitwirkende am Lernprozess angesehen werden.

Unternehmerisch

Fördert ein unternehmerisches und innovatives Lernumfeld, das die Bildung und Forschung an der Malmö Universität beeinflusst und von ihr beeinflusst wird.

Interdisziplinär

Verfügt über interdisziplinäre Programme, bei denen die Studierenden von verschiedenen Fakultäten lernen, was in einem zunehmend komplexen Arbeitsmarkt von entscheidender Bedeutung ist.

Vielfältig

Wirklich internationale Klassenzimmer, in denen etwa ein Drittel der Studierenden einen internationalen Hintergrund hat – von unschätzbarem Wert für Studierende, die eine globale Karriere anstreben.

Groß, aber nicht zu groß!

Die neuntgrößte Hochschule in Schweden mit 24.000 Studierenden.

Global

Studierende haben die Möglichkeit, im Ausland zu studieren. Wir haben Vereinbarungen mit etwa 250 Universitäten weltweit.

Bequem

Der internationale Flughafen Kopenhagen Kastrup (Dänemark) ist nur 20 Minuten mit dem Zug entfernt, und die Stadt Kopenhagen 30 Minuten. Von hier aus können Sie mit dem Zug durch ganz Europa und mit dem Flugzeug überall auf der Welt reisen!

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor in Europastudien - Politik, Gesellschaften und Kulturen

  • Bachelor in Friedens- und Konfliktstudien

  • Bachelor in Interaktionsdesign

  • Bachelor in Internationale Migration und Ethnische Beziehungen

  • Bachelor in Internationalen Beziehungen

  • Bachelor in Menschenrechten

  • Master in Biomedizinischer Oberflächenwissenschaft

  • Master in Computational Materials Science

  • Master in Führung für Nachhaltigkeit

  • Master in Führung und Organisation: Gesellschaftliche Herausforderungen und Organisationsherausforderungen

  • Master in Informatik: Angewandte Datenwissenschaft

  • Master in Informatik: Innovation für den Wandel in einer digitalen Gesellschaft

  • Master in Informatik: Internet der Dinge

  • Master in Interaction Design

  • Master in Internationaler Migration und Ethnischen Beziehungen

  • Master in Kommunikation für Entwicklung

  • Master in Kriminologie

  • Master in Kultur und Wandel: Kritische Studien in den Geisteswissenschaften

  • Master in Lehren und Lernen im Hochschulbereich

  • Master in Medien- und Kommunikationswissenschaften: Kultur, Kollaborative Medien und Kreative Industrien

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved