Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Naturwissenschaften, Informatik, Chemie, Ingenieurwesen, Physik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Naturwissenschaften, Informatik, Chemie, Ingenieurwesen, Physik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Das Masterprogramm in Computational Materials Science bereitet Sie auf eine Karriere an der Spitze der Materialentwicklung vor. Dies ist ein Bereich, in dem Computersimulationen und Algorithmen eine entscheidende und wachsende Rolle spielen. Neue und verbesserte Materialien werden die Grundlage für neue Technologien bilden. Durch dieses Programm können Sie dazu beitragen, die vielen herausfordernden Probleme im Zusammenhang mit Materialien zu überwinden, mit denen die Industrie und die Gesellschaft insgesamt konfrontiert sind.
Dieses Programm bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung in der computergestützten Materialwissenschaft. Es wird Ihnen auch die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie benötigen, um Ihre Karriere entweder in der Industrie oder in der akademischen Forschung zu beginnen oder voranzutreiben.
Das Programm umfasst eine Mischung aus Inhalten in Materialwissenschaft und Berechnung und beinhaltet sowohl grundlegende Kurse als auch solche, die fortgeschrittene Anwendungen abdecken. Letztere umfassen wissenschaftliches Programmieren und die Implementierung verschiedener Modelle mit Python und Matlab, elektronische und atomistische Modellierung mit professionellen Werkzeugen wie QuantumEspresso und LAMMPS sowie komponenten- und mikroskalige Finite-Elemente-Modellierung mit professionellen Ingenieuranwendungen. Weitere Kurse bieten Ihnen einen Überblick über wichtige Konzepte und Anwendungen in der modernen Materialwissenschaft sowie eine Einführung in die fortschrittlichen Röntgen- und Neutronentechniken, die für die Materialforschung in den hochmodernen Einrichtungen MAX IV und ESS in der nahegelegenen Stadt Lund verwendet werden. Das 2-jährige Programm endet mit einer 30-Credit-Thesis zu einem Thema von Interesse für den Studenten.
Die Entwicklung, zuverlässige Produktion und Anwendung von Hochleistungsmaterialien sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, die in vielen Sektoren tätig sind, von Energie und Transport bis hin zu Unterhaltungselektronik und Lebensmittelverpackungen. Die schnell wachsende Rechenleistung und neue Algorithmen bedeuten, dass Unternehmen zunehmend die relativ langsame und teure experimentelle Materialentwicklung durch Computersimulationen ersetzen können. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Forschung und Entwicklung zu beschleunigen, die Kosten zu senken und die Produktzuverlässigkeit zu verbessern. Unternehmen benötigen Ingenieure mit Fähigkeiten in sowohl computergestützten Methoden als auch Materialwissenschaft. Unser Programm entwickelt diese Fähigkeiten und lehrt Sie, wie Sie sie verbinden können, um reale Materialprobleme zu lösen.
Die Malmö Universität hat enge Verbindungen zu mehreren schwedischen Unternehmen. Studierende, die daran interessiert sind, direkt in die Industrie zu wechseln, werden ermutigt, Abschlussprojekte in Zusammenarbeit mit einem dieser Unternehmen durchzuführen oder neue Möglichkeiten in Übereinstimmung mit ihren Interessen bei anderen zu suchen. Auf diese Weise erweitern sie ihre beruflichen Netzwerke und sammeln Erfahrungen in einem privaten Sektor, während sie ihre technischen Fähigkeiten demonstrieren und weiterentwickeln.
Die Malmö Universität strebt danach, auf allen Ebenen Teil der Gesellschaft zu sein. Ob regional, national oder global, ihr Fokus liegt darauf, die Welt zu einem besseren und gerechteren Ort zu machen.
Wir haben die Mission, ein aktives Zentrum für Forschung, Bildung und Innovation zu sein. Unsere Forschung ist oft interdisziplinär und wird in Zusammenarbeit mit Partnern außerhalb der Universität verfolgt.
Die Malmö Universität ist...
Kollaborativ
Bietet eine hochwertige Ausbildung, bei der Lehrer und Studenten eng zusammenarbeiten, und bei der Studierende als wichtige Mitwirkende am Lernprozess angesehen werden.
Unternehmerisch
Fördert ein unternehmerisches und innovatives Lernumfeld, das die Bildung und Forschung an der Malmö Universität beeinflusst und von ihr beeinflusst wird.
Interdisziplinär
Verfügt über interdisziplinäre Programme, bei denen die Studierenden von verschiedenen Fakultäten lernen, was in einem zunehmend komplexen Arbeitsmarkt von entscheidender Bedeutung ist.
Vielfältig
Wirklich internationale Klassenzimmer, in denen etwa ein Drittel der Studierenden einen internationalen Hintergrund hat – von unschätzbarem Wert für Studierende, die eine globale Karriere anstreben.
Groß, aber nicht zu groß!
Die neuntgrößte Hochschule in Schweden mit 24.000 Studierenden.
Global
Studierende haben die Möglichkeit, im Ausland zu studieren. Wir haben Vereinbarungen mit etwa 250 Universitäten weltweit.
Bequem
Der internationale Flughafen Kopenhagen Kastrup (Dänemark) ist nur 20 Minuten mit dem Zug entfernt, und die Stadt Kopenhagen 30 Minuten. Von hier aus können Sie mit dem Zug durch ganz Europa und mit dem Flugzeug überall auf der Welt reisen!
Skoltech
Russland
Informatik, Informatik & Informatikwissenschaft, Informatik
Master's Degree
Skoltech
Russland
Informatik, Mathematik, Maschinenbau
Master's Degree
Skoltech
Russland
Ingenieurwesen, Physik
Master's Degree
Skoltech
Russland
Ingenieurwesen, Robotik
Master's Degree
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved