Standorte und Campus
Münster, Deutschland
Informationen über das Institut
Die Fachhochschule Münster wurde am 1. August 1971 nach der Fusion von öffentlichen und privaten Schulen für Bau und Ingenieurwesen sowie Berufsausbildungseinrichtungen gegründet.
Damals betrug die Studierendenzahl etwa 2.300; heute verfolgen fast 14.000 junge Menschen eines unserer 87 Studienprogramme, von denen 38 Masterprogramme sind - ein hoher Anteil im Vergleich zu anderen Fachhochschulen. Darüber hinaus arbeiten etwa 110 kooperative Doktoranden auf eine Promotion hin, unterstützt durch unser Doktorandenprogramm.
Im Laufe der Jahre hat sich die Fachhochschule Münster zu einer praxisorientierten, internationalen und interdisziplinären Fachhochschule entwickelt. Lehrende und Studierende tragen gleichermaßen zum erfolgreichen Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis bei. Das zahlt sich aus: Unsere Einrichtung ist mittlerweile eine der größten und erfolgreichsten Fachhochschulen Deutschlands.
Studienprogramme
Architektur
Sozialmanagement