Bg HeroCard

MSc in Mechatronik und Automatisierung


Sitz

Norwegen

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Maschinenbau, Robotik, Elektrotechnik, Ingenieurwesen

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Möchten Sie die neuesten Fortschritte in Ingenieurwesen und Technologie erkunden, während Sie Ihre eigene automatisierte intelligente Maschine im Labor konstruieren?

Tauchen Sie ein in die Welt der intelligenten Maschinen

Erkunden Sie die Grenzen technologischer Innovation und Nachhaltigkeit mit einem Master in Mechatronik und Automatisierung. Hier arbeiten Sie an realen Herausforderungen und bauen Ihre eigenen mechatronischen Systeme in unseren Laboren. Diese sind oft voll funktionsfähige Modelle im Maßstab von großen cyber-physischen Systemen, für die Sie auch einen digitalen Zwilling entwickeln werden.

Dieses praxisorientierte Masterprogramm bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, mit der Industrie zusammenzuarbeiten, um mechatronische Systeme zu entwickeln.

Im Master in Mechatronik und Automatisierung haben Sie Kurse zu Themen wie Mechatronik, Robotik, künstliche Intelligenz, Produktdesign, Industrie 4.0, Systemtechnik und digitale Zwillinge.

Mechatronik und Automatisierung in der Praxis

Im Laufe des Masterprogramms arbeiten Sie an realen Herausforderungen und bauen Ihre eigenen mechatronischen Systeme in den Laboren. Diese sind oft voll funktionsfähige Modelle im Maßstab von großen cyber-physischen Systemen, für die Sie auch einen digitalen Zwilling entwickeln werden.

Ein solches Setup, mit sowohl einem digitalen Zwilling als auch einem Maßstabsmodell, wird als digitales Triplet bezeichnet. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Erfahrungen mit 'Hardware-in-the-Loop' zusätzlich zur Simulation mit einem digitalen Zwilling zu sammeln.

Warum Ålesund?

NTNU in Ålesund liegt zwischen Fjord, Bergen und Ozean. Hier erhalten Sie die perfekte Kombination aus Stadtleben und Outdoor-Aktivitäten. Die Region hat eine fantastische Natur und bietet schnellen Zugang zu allem, von Spaziergängen in der offenen Küstenlandschaft, Surfen auf Wellen im offenen Meer bis hin zu Klettern auf spektakulären Berggipfeln in den majestätischen Sunnmøre Alpen. Der Sommer ist wie der Winter, die Naturerlebnisse sind das ganze Jahr über für alle zugänglich.

Ålesund ist ein schöner Hafen mit mehreren Inseln, die sich in den Ozean erstrecken. Im Norden der westlichen Fjordlandschaft gelegen, umgeben von den majestätischen Sunnmøre Alpen und dem berühmten UNESCO-Weltkulturerbe Geirangerfjord in kurzer Reichweite.

Informationen über das Institut

Die NTNU ist eine Universität mit internationalem Fokus, mit Hauptsitz in Trondheim und Standorten in Ålesund und Gjøvik.

Die NTNU hat ein Hauptprofil in Wissenschaft und Technologie, eine Vielzahl von Studiengängen der beruflichen Bildung und eine große akademische Breite, die auch die Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Bildungswissenschaften, Architektur, Unternehmertum, Kunstdisziplinen und künstlerische Aktivitäten umfasst.

Studien

  • Spezialisierung in Technologie und Naturwissenschaften. 75 Prozent der Masterkandidaten in Technologie in Norwegen
  • Bildet die meisten Lehrer aus (Lehrerausbildung, Dozent, Grundschule, Berufsschule) sowie in Gesundheits- und Bildenden Künsten in Norwegen
  • Bietet auch eine Reihe von Bachelor-, Master- und Doktoratsprogrammen in Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Bildungswissenschaften, Architektur, Unternehmertum und ästhetischen Disziplinen an
  • Berufliche Studiengänge in Medizin, Psychologie, Architektur, Bildender Kunst, Musik und Lehrerbildung, zusätzlich zu Technologie
  • Die meisten Erstprioritätsbewerber der norwegischen Universitäten, 25.400 (2021), von der Universität, die national die meisten rekrutiert
  • 356 Studienprogramme (2020), sowie Weiterbildung
  • 42.840 eingeschriebene Studierende, von denen etwa die Hälfte Technologie und Naturwissenschaften studiert (2020)
  • 6 Prozent der Studierenden sind international, und sie kommen aus 121 Ländern (2020)
  • Etwas mehr als die Hälfte der Studierenden sind Frauen (2019)
  • Fast die Hälfte der Studierenden ist in technischen und naturwissenschaftlichen Programmen eingeschrieben (2020)
  • 4.903 eingeschriebene Studierende in Weiterbildungsprogrammen und in erfahrungsbasierten Masterprogrammen (2020)
  • 7.889 Bachelor- und Masterabschlüsse verliehen (2020)
  • Dutzende von internationalen Austauschprogrammen für Studierende und mehr als 300 Kooperations- oder Austauschvereinbarungen mit 60 Universitäten weltweit
  • Mehr als 38.000 Alumni weltweit

Die Geschichte der NTNU

  • Der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie 2014 wurde den Hirnforschern May-Britt Moser und Edvard Moser an der NTNU sowie John O'Keefe am University College London verliehen.
  • Zwei Studierende der ehemaligen NTH – Norwegisches Institut für Technologie wurden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet: Ivar Giæver in Physik 1973 und Lars Onsager in Chemie 1968
  • Die NTNU wurde 1996 nach der Fusion von sechs Forschungs- und Hochschuleinrichtungen in Trondheim gegründet.
WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved