Bg HeroCard

Master in Angewandter Informatik


Sitz

Norwegen

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Informatik & Informatikwissenschaft, Softwaretechnik, Informatik

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

In diesem Programm haben Sie die Möglichkeit, sich in zwei der folgenden Bereiche zu spezialisieren:

  • Interaktionsdesign
  • Maschinelles Lernen
  • Cyber-Physische Systeme
  • Informationssysteme

Das Programm ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (2 und 4 Jahre) verfügbar.

Die ersten drei Semester des Programms bestehen aus Vorlesungen und projektbasiertem Arbeiten, während das vierte Semester aus selbstständiger Arbeit an einer Thesis besteht. In Ihrer Masterarbeit haben Sie die Möglichkeit, sich zu spezialisieren und an einem spannenden Projekt mit unseren Forschern und Partnern zu arbeiten.

Sie haben möglicherweise auch die Gelegenheit, an den Forschungsprojekten der Abteilung teilzunehmen sowie Geschäftsprojekte mit relevanten IT-Unternehmen durchzuführen.

Siehe Struktur und Inhalt für weitere Informationen zu den Wahl-Masterkursen.

Sivilingeniør

Sie haben das Recht, den geschützten Titel Sivilingeniør nach dem Abschluss zu führen, wenn Sie die folgenden zwei Anforderungen erfüllen:

  • Sie haben einen Bachelor-Abschluss in Computertechnik gemäß den nationalen Lehrplanvorschriften oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen, die die Mindestanforderungen von 25 ECTS Mathematik, 7,5 ECTS Physik und 5 ECTS Statistik erfüllt.
  • Sie können 6 Wochen relevante Berufserfahrung während Ihres Studiums nachweisen, entweder durch Kurse, Praktika oder Teilzeitjobs.

Der Titel Sivilingeniør wird in Ihrem Diplom angegeben.

Laboreinrichtungen

Die Fakultät verfügt über mehrere Laboreinrichtungen, die in unseren Kursen genutzt werden:

  • Makerspace
  • VR-Labor
  • Robotik-Labor
  • Datensicherheitslabor

Unser Makerspace ist ein reich ausgestattetes Labor, ein Arbeitsplatz und Spielplatz für Studenten, die gerne etwas mit Technologie (Robotik, Programmierung, Drohnen, 3D-Druck, Arduino, MakeyMakey usw.) schaffen.

Der Makerspace steht allen Studierenden und Mitarbeitern 24 Stunden, 7 Tage die Woche zur Verfügung.

Informationen über das Institut

Die Hochschule Østfold bietet rund 100 Studiengänge in modernen und neuen Räumlichkeiten an.

Die Hochschule hat insgesamt knapp 7.000 Studierende. Am Campus Halden gibt es fast 3.600 reguläre Studierende, am Campus Fredrikstad fast 2.400 reguläre Studierende, und fast 1.000 Studierende nehmen an Weiterbildungsprogrammen unter der Schirmherrschaft von HiØ VIDERE (Zentrum für Weiterbildung) an beiden Standorten teil.

Die Schule hat mehr als 550 Mitarbeiter.

Studierende haben gute Möglichkeiten, Teile ihres Studiums im Ausland zu absolvieren.

Die Hochschule Østfold bietet flexible Bildungsangebote an.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved