Bg HeroCard

MSc in Elektrotechnik


Sitz

Deutschland

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Elektrotechnik, Ingenieurwesen

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das Masterprogramm Electrical System Engineering (MS ESE) ist ein zweijähriges Vollzeitprogramm, das in vier Semester unterteilt ist, einschließlich 3 Kurssemestern und einer 6-monatigen Masterarbeit. MS ESE bietet zwei Spezialisierungen an: Signal- und Informationsverarbeitung sowie Elektronik und Geräte. Der Bereich Signal- und Informationsverarbeitung konzentriert sich stärker auf die rechnerischen Aspekte des Verhaltens eines Systems, während der Bereich Elektronik und Geräte sich auf das IC-Design im Mikro- oder Nanoskalabereich und die Aspekte der Hardware-Implementierung fokussiert.

Die Mehrheit der Kurse wird von den ordentlichen Professoren der Abteilung unterrichtet. Darüber hinaus kommen renommierte internationale Professoren nach Paderborn, um Gastvorträge zu fortgeschrittenen Themen aus dem Bereich Systems Engineering im Rahmen des MS ESE-Programms zu halten. Zusätzlich werden praxisorientierte Fortgeschrittenenkurse von Dozenten aus der Industrie angeboten.

Wenn Sie noch tiefer in Wissenschaft und Forschung eintauchen möchten, bieten wir eine Vielzahl interessanter Themen für die postgraduale Arbeit, die zu einem Doktortitel (Ph.D.) führen. Das Masterprogramm wird vollständig in Englisch unterrichtet. Daher muss jeder, der berechtigt ist, sich an einer deutschen Universität einzuschreiben und sich für unser Masterprogramm bewirbt, seine Englischkenntnisse durch einen zertifizierten Sprachtest nachweisen.

Für weitere Informationen zum Studienprogramm werfen Sie bitte einen Blick auf die anderen Webseiten des Masterprogramms oder senden Sie uns eine E-Mail (ms-ese[at]upb.de).

Warum Electrical Systems Engineering studieren?

Wenn Sie sich in der Abschlussphase Ihres Bachelorprogramms in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich befinden oder nach einigen Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Industrie, warum nicht einen Schritt weiter gehen und einen Masterabschluss anstreben? Wir laden Sie ein, die Vorteile eines Programms zu nutzen, das auf Ihrer bisherigen Ausbildung und Ihren Erfahrungen aufbaut und Ihnen die Fähigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um ein hochqualifizierter Elektroingenieur in der globalen Wirtschaft zu werden.

Das Masterprogramm in Electrical Systems Engineering konzentriert sich auf elektrische Systeme auf einem fortgeschrittenen Niveau. Das Programm befasst sich mit der Analyse, Konstruktion und Bewertung von elektrischen Systemen in Hardware und Software. Es vermittelt ein solides Fundament in Theorien und Methoden für das Design elektrischer Systeme. Unsere Akademiker führen interessante Forschungen in verschiedenen Bereichen durch; schauen Sie sich unsere Webseiten an! Als unser Student erhalten Sie Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen sowie zahlreiche Möglichkeiten für praktische Erfahrungen.

Akkreditierung

Das Studienprogramm ist vollständig von ASIIN (einem Mitglied des Washington Accord) akkreditiert.

Die Akkreditierung wurde kürzlich bis zum 24. September 2024 verlängert. Das neue Zertifikat ist noch nicht zum Download verfügbar.

Informationen über das Institut

Die Universität Paderborn ist die Universität für die Informationsgesellschaft. Unser starkes Fundament in der Informatik und ihren Anwendungen sowie die Bedeutung der IT für eine wachsende Anzahl von Disziplinen sind die Säulen für diesen Anspruch. Aber wir wollen mehr erreichen: Wir wollen zur wissenschaftlichen und technischen Entwicklung der Informationsgesellschaft beitragen und gleichzeitig diese Entwicklungen kritisch reflektieren, indem wir die Geschichte, Normen und Werte unserer Gesellschaft berücksichtigen. Um dies zu erreichen, benötigen wir das Spektrum von den "harten" Wissenschaften bis zu den Geistes- und Sozialwissenschaften, um uns gegenseitig zu ergänzen und voneinander zu lernen.

Unsere Mission umfasst eine starke internationale und kulturelle Präsenz, da die Informationsgesellschaft entschieden global ist und nicht nur ein rein intellektuelles Unterfangen bleiben sollte. Unser Universitätsorchester, unsere Theatergruppe und mehr als 70 verschiedene Sportarten sind einige der wichtigen universitären Aktivitäten, die das akademische Leben hier in Paderborn prägen.

Unsere fünf Fakultäten decken ein breites Spektrum an Studiengängen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften ab. Wir bieten 63 Studiengänge auf Bachelor- und Masterebene an. Darüber hinaus spielen die Lehramtsausbildungsprogramme eine wichtige Rolle in Paderborn.

Mit über 20.300 Studierenden, 255 Professoren und einer Bibliothek, die 350 Tage im Jahr geöffnet ist, bietet unsere kompakte Campus-Universität eine freundliche, grüne und vernetzte Umgebung mit hervorragenden Dienstleistungen für das Studentenleben.

Forschung an der Universität Paderborn: interdisziplinär, international, anwendungsorientiert und innovativ

Die Universität Paderborn ist eine junge und florierende Universität, die exzellente Forschung in fünf Schlüssel-Forschungsbereichen betreibt. Ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten in allen Fakultäten wird mit einem hohen Maß an Interdisziplinarität und Internationalität durchgeführt. Die Universität Paderborn ist in ein innovatives und dynamisches Geschäftsumfeld in der Region Ostwestfalen-Lippe eingebettet, das zahlreiche sektorübergreifende Kooperationen mit Vorteilen für Forscher und die regionale Wirtschaft hervorbringt.

Wir betonen die Interdisziplinarität, da komplexe wissenschaftliche Herausforderungen die Zusammenarbeit komplementärer Disziplinen erfordern. Ein Beispiel ist die enge Verbindung zwischen Informatik und Ingenieurwissenschaften, die gemeinsame Lösungen mit Nutzungspotenzial und echtem Mehrwert in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik generiert. Zusammen mit der Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften bilden solche Kooperationen eine wesentliche Grundlage für die Gestaltung der modernen Informationsgesellschaft. Ebenso erfordern die Analyse und Erkundung kultureller und wirtschaftlicher Entwicklungen und Veränderungen in der Informations- und Wissensgesellschaft interdisziplinäre Ansätze. Diese Fragen werden in den Kultur- und Sozialwissenschaften sowie in der Wirtschaftswissenschaft behandelt und haben Auswirkungen auf die Lehrerausbildung und die berufliche Bildung.

Wirtschaft

Die Universität Paderborn ist eine ausgezeichnete Wahl für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Industrie und einer innovationsorientierten Universität. Technologie- und Wissenstransfer haben hier hohe Priorität. Wir bilden Absolventen aus, die Ihr Unternehmen inspirieren können. Innovative Ideen werden gefördert, vielversprechende Entwicklungen kompetent begleitet und Unternehmer auf dem Weg zu erfolgreichen Start-ups unterstützt.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved