Politecnico di Milano

Die Polytechnische Universität ist eine öffentliche wissenschaftlich-technologische Universität, die Ingenieure, Architekten und Designer ausbildet. Seit jeher legt sie Wert auf Qualität und Innovation in Lehre und Forschung und entwickelt eine fruchtbare Beziehung zur wirtschaftlichen und produktiven Realität durch experimentelle Forschung und Technologietransfer. Sie möchte außerdem ein solides, erkennbares und zuverlässiges Referenzpunkt für nachhaltige Entwicklung in Italien und Europa sein.

Standorte und Campus

Como, Italien

Cremona, Italien

Lecco, Italien

Mantova, Italien

Milano Bovisa, Italien

Milano Leonardo, Italien

Piacenza, Italien

Informationen über das Institut

Der Politecnico ist eine öffentliche wissenschaftlich-technologische Universität, die Ingenieure, Architekten und Designer ausbildet. Seit jeher setzt sie auf Qualität und Innovation in Lehre und Forschung, indem sie eine fruchtbare Beziehung zur wirtschaftlichen und produktiven Realität durch experimentelle Forschung und Technologietransfer entwickelt. Sie möchte zudem ein solides, erkennbares und zuverlässiges Referenzzentrum für nachhaltige Entwicklung in Italien und Europa sein.

Die Forschung ist zunehmend mit der Lehre verbunden und stellt ein vorrangiges Engagement dar, das es dem Politecnico di Milano ermöglicht, internationale Spitzenleistungen zu erreichen und die Verbindung zwischen Universität und Unternehmenswelt zu realisieren. Die Forschungsaktivitäten bilden zudem einen parallelen Weg zur Zusammenarbeit und zu Allianzen mit dem Industriesystem.

Die Kenntnis der Welt, in der man tätig sein wird, ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Ausbildung der Studierenden. Der Umgang mit den Bedürfnissen der Produktions-, Industrie- und öffentlichen Verwaltungswelt hilft der Forschung, neue Wege zu beschreiten und sich mit der Notwendigkeit einer ständigen und schnellen Innovation auseinanderzusetzen. Die Allianz mit der Industrie, in vielen Fällen gefördert durch die Politecnico-Stiftung und von der Politecnico unterstützten Konsortien, ermöglicht es der Hochschule, die Berufung der Regionen, in denen sie tätig ist, zu unterstützen und deren Entwicklung zu fördern.

Die Herausforderung, die sich heute stellt, projiziert diese Tradition der starken territorialen Verwurzelung über die Grenzen des Landes hinaus, in einen Dialog, der vor allem auf europäischer Ebene stattfindet, mit dem Ziel, zur Schaffung eines "einheitlichen Marktes" für Bildung beizutragen. Der Politecnico beteiligt sich an zahlreichen Forschungs- und Ausbildungsprojekten und arbeitet mit den qualifiziertesten europäischen und internationalen Universitäten zusammen, von Nordamerika über Südostasien bis Osteuropa. Heute sieht die Initiative zur Internationalisierung den Politecnico di Milano, der am europäischen und weltweiten Netzwerk der wichtigsten technischen Universitäten teilnimmt, zahlreiche Austauschprogramme und Doppelabschlüsse sowie verschiedene Studiengänge, die vollständig in Englisch angeboten werden.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor in Architekturdesign

  • Bachelor in Automatisierungstechnik

  • Bachelor in Bauingenieurwesen

  • Bachelor in Bauingenieurwesen

  • Bachelor in Bau- und Konstruktionsingenieurwesen

  • Bachelor in Biomedizinischer Technik

  • Bachelor in Chemieingenieurwesen

  • Bachelor in Computer Engineering

  • Bachelor in Elektronikingenieurwesen

  • Bachelor in Elektrotechnik

  • Bachelor in Energieingenieurwesen

  • Bachelor in Industriedesign

  • Bachelor in Industriellem Produktionsingenieurwesen

  • Bachelor in Ingenieurwesen für Umwelt und Territorium

  • Bachelor in Innenarchitektur

  • Bachelor in Kommunikationsdesign

  • Bachelor in Luft- und Raumfahrttechnik

  • Bachelor in Management Engineering

  • Bachelor in Maschinenbau

  • Bachelor in Materialwissenschaften und Nanotechnologie

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved