Sitz
Italien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Italienisch
Studienbereiche
Industriedesign
Dauer
3 Jahre
Niveau
Bachelor of Science (BSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Italien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Italienisch
Studienbereiche
Industriedesign
Dauer
3 Jahre
Niveau
Bachelor of Science (BSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Der Kurs für Industriedesign, der aus drei Studienjahren besteht, ermöglicht es zukünftigen Studierenden, den Weg einiger der größten Designer der Welt zu gehen, indem er das kulturelle und technische Ausgangsargument für die Gestaltung und Entwicklung innovativer Produkte liefert. Es ist eine erste Gelegenheit, die Kreativität zu steigern, indem man eine wachsende kulturelle und produktive Realität vergleicht und einer aktuelleren Studienmethode folgt, die den Eindruck des großartigen italienischen Designs widerspiegelt. Wer im Industriedesign abschließt, wird ein Projekttechniker sein: ein Fachmann, der alle technischen und gestalterischen Aktivitäten unterstützen kann, die von der Anfangsphase bis zur Produktions- und Vertriebsphase des Produkts auf dem Markt führen.
Der Politecnico ist eine öffentliche wissenschaftlich-technologische Universität, die Ingenieure, Architekten und Designer ausbildet. Seit jeher setzt sie auf Qualität und Innovation in Lehre und Forschung, indem sie eine fruchtbare Beziehung zur wirtschaftlichen und produktiven Realität durch experimentelle Forschung und Technologietransfer entwickelt. Sie möchte zudem ein solides, erkennbares und zuverlässiges Referenzzentrum für nachhaltige Entwicklung in Italien und Europa sein.
Die Forschung ist zunehmend mit der Lehre verbunden und stellt ein vorrangiges Engagement dar, das es dem Politecnico di Milano ermöglicht, internationale Spitzenleistungen zu erreichen und die Verbindung zwischen Universität und Unternehmenswelt zu realisieren. Die Forschungsaktivitäten bilden zudem einen parallelen Weg zur Zusammenarbeit und zu Allianzen mit dem Industriesystem.
Die Kenntnis der Welt, in der man tätig sein wird, ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Ausbildung der Studierenden. Der Umgang mit den Bedürfnissen der Produktions-, Industrie- und öffentlichen Verwaltungswelt hilft der Forschung, neue Wege zu beschreiten und sich mit der Notwendigkeit einer ständigen und schnellen Innovation auseinanderzusetzen. Die Allianz mit der Industrie, in vielen Fällen gefördert durch die Politecnico-Stiftung und von der Politecnico unterstützten Konsortien, ermöglicht es der Hochschule, die Berufung der Regionen, in denen sie tätig ist, zu unterstützen und deren Entwicklung zu fördern.
Die Herausforderung, die sich heute stellt, projiziert diese Tradition der starken territorialen Verwurzelung über die Grenzen des Landes hinaus, in einen Dialog, der vor allem auf europäischer Ebene stattfindet, mit dem Ziel, zur Schaffung eines "einheitlichen Marktes" für Bildung beizutragen. Der Politecnico beteiligt sich an zahlreichen Forschungs- und Ausbildungsprojekten und arbeitet mit den qualifiziertesten europäischen und internationalen Universitäten zusammen, von Nordamerika über Südostasien bis Osteuropa. Heute sieht die Initiative zur Internationalisierung den Politecnico di Milano, der am europäischen und weltweiten Netzwerk der wichtigsten technischen Universitäten teilnimmt, zahlreiche Austauschprogramme und Doppelabschlüsse sowie verschiedene Studiengänge, die vollständig in Englisch angeboten werden.
University of Portsmouth
Großbritannien
Industriedesign, Gestaltung
Bachelor of Science (BSc)
James Madison University
USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
Kunst, Industriedesign, Gestaltung
Bachelor of Science (BSc)
New Jersey Institute of Technology
USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
Kunst, Ingenieurwesen, Industriedesign
Bachelor of Science (BSc)
San Francisco State University
USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
Kunst, Ingenieurwesen, Industriedesign
Bachelor of Science (BSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved