Politecnico di Torino

Die Politecnico di Torino ist die erste Ingenieurschule in Italien, die auf der Welle der Erneuerung der technisch-wissenschaftlichen Kultur gegründet wurde, die Mitte des 19. Jahrhunderts zur Gründung der angesehensten polytechnischen Schulen Europas führte. Die Politecnico di Torino bildet seit über 160 Jahren - mit Strenge, Integrität und nach hohen Qualitätsstandards - Fachkräfte in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Design und Raumplanung aus.

Standorte und Campus

Turin, Italien

Informationen über das Institut

Das Politecnico di Torino ist die erste Ingenieurschule in Italien, gegründet im Zuge der Erneuerung der technisch-wissenschaftlichen Kultur, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts zur Gründung der renommiertesten Polytechniken Europas führte. 1859 als Schule für Ingenieure gegründet, wurde es 1906 zum Regio Politecnico di Torino. Das Politecnico di Torino bildet seit über 160 Jahren - mit Strenge, Integrität und nach hohen Qualitätsstandards - Fachkräfte in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Design und Raumplanung aus.

Ein langer, sich ständig weiterentwickelnder Weg, der die Hochschule zu einer der besten technischen Universitäten Europas für Ausbildung und Forschung akkreditiert hat, mit 38.700 Studierenden und einem akademischen Körper von etwa 1.000 Lehrenden.

In einem sich tiefgreifend verändernden globalen Szenario, infolge der disruptiven Effekte von Phänomenen wie Globalisierung, Klimawandel, dem Altern der Bevölkerung und dem Aufkommen neuer und immer durchdringenderer Technologien, muss die Universität sich weiterentwickeln, um weiterhin einen Einfluss auf die sich schnell verändernde Gesellschaft auszuüben. Das Politecnico versteht sich daher als „Plattform-Universität“, durchlässig, inklusiv, offen für die Welt der Berufe und der Industrie und mit einer Schlüsselrolle in den Prozessen der Innovation und der kontinuierlichen Weiterbildung, um immer mehr zur treibenden Kraft für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft zu werden.

Robuste Netzwerke zu schaffen, die in räumlich benachbarten Bereichen Ausbildung, Forschung, Innovation, Finanzdienstleistungen und die Wertschöpfung von geistigem Eigentum verbinden, um unternehmerische Entwicklungszentren zu schaffen, die große Industrien, kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups anziehen und die Absolventen der Hochschule im Gebiet verankern: dies ist eine der Hauptentwicklungsrichtungen des Politecnico.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor-Abschluss in Architektur

  • Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen

  • Bachelor-Abschluss in Computer Engineering

  • Bachelor-Abschluss in Design und Kommunikation

  • Bachelor-Abschluss in Elektronikingenieurwesen

  • Bachelor-Abschluss in Fahrzeugtechnik

  • Bachelor-Abschluss in Film- und Medieningenieurwesen

  • Bachelor-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik

  • Bachelor-Abschluss in Management Engineering

  • Bachelor-Abschluss in Maschinenbau

  • Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften

  • Bachelor-Abschluss in Mathematik für Ingenieurwesen

  • Bachelor-Abschluss in nachhaltigem Design für das Lebensmittelsystem

  • Bachelor-Abschluss in Physikingenieurwesen

  • Bachelor-Abschluss in Technologien für die Fertigungsindustrie

  • Bachelor-Abschluss in Territorial-, Stadt- und Umweltplanung

  • Bachelor-Abschluss in Umwelt- und Raumplanung

  • Bachelor in Architektur

  • Bachelor in Bau- und Umweltingenieurwesen

  • Bachelor in Biomedizinischer Technik

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved