Standorte und Campus
Rosenheim, Deutschland
Burghausen, Deutschland
Informationen über das Institut
Als die wichtigste Bildungseinrichtung in Südostbayern verbindet die Hochschule für angewandte Wissenschaften Rosenheim ein regionales Profil mit internationalem Ruf. Starke Verbindungen zu Industriepartnern in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands bieten unseren Studierenden eine Ausbildung, die sich auf die praktischen Fähigkeiten konzentriert, die für eine erfolgreiche Karriere notwendig sind. Eine freundliche Atmosphäre, enger Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten sowie die moderne Campusumgebung schaffen ideale Lernbedingungen.
Die Stadt Rosenheim hat ein mediterranes Flair und liegt in einer Region, die für ihre schönen Berge, Wälder und Seen bekannt ist. Die bayerische Hauptstadt München mit ihren kulturellen Attraktionen ist in 30 Minuten mit dem Zug zu erreichen.
Warum hier studieren?
Mit den höchsten Standards an Bildungsqualität bildet die TH Rosenheim qualifizierte Absolventen mit praktischer Ausrichtung aus. Eine familiäre Atmosphäre, enger Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten sowie ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten schaffen ideale Bedingungen. Umgeben von einer einzigartigen Berglandschaft und einer prächtigen Wald- und Seenlandschaft ist Rosenheim der ideale Ort für ein erfolgreiches Studium.
Bildung
Die TH Rosenheim verfolgt einen praxisorientierten Ansatz. Praktische Projekte mit Industriepartnern und ein Praktikumssemester sind integrale Bestandteile jedes Bachelor-Studiengangs. Bachelor-Studiengänge bestehen aus fünf theoretischen Semestern, einem Praktikumssemester und dem letzten Semester, in dem die Bachelorarbeit geschrieben wird.
Master-Studiengänge bestehen aus zwei Semestern mit Vorlesungen und dem letzten Semester, in dem die Masterarbeit geschrieben wird.
Studienprogramme
Bachelor in Angewandter Künstlicher Intelligenz
International Bachelor of Engineering
Internationaler Bachelor in Holztechnologie (B.Eng.)