Der Internationale Bachelor of Engineering wird an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften am Campus Rosenheim oder an der Fakultät für Chemietechnik und Wirtschaft am Campus Burghausen angeboten.
Das Ziel dieses Programms ist es, ein einfaches Studienmodell und eine flexible Wahl des richtigen Studiengangs auch nach Beginn Ihres Studiums anzubieten. Im gemeinsamen ersten Semester wählen Sie aus einer der zehn Spezialisierungen, die den Ingenieur-Bachelor-Studiengängen an beiden Standorten ähnlich sind, einschließlich aller erforderlichen und Wahlmodule. Deutschkurse, praktische Einheiten und Praktika machen dieses Studienmodell zu einer noch besseren Wahl.
Am Campus Rosenheim können Sie aus folgenden Studiengängen wählen:
- Elektrotechnik und Informationstechnik,
- Energie- und Gebäudetechnik,
- Ingenieurwesen und Management,
- Maschinenbau,
- Mechatronik,
- Medizintechnik und
- Kunststofftechnik.
Am Campus Burghausen können Sie aus folgenden Studiengängen wählen:
- Chemieingenieurwesen,
- Verfahrenstechnik und
- Umwelttechnik.
Warum hier studieren?
Die TH Rosenheim ist eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen in Bayern. Sie hat bedeutende Verbindungen zu Industriepartnern und Forschungseinrichtungen in der Region und darüber hinaus. Die Universität ist bei lokalen und internationalen Studierenden aufgrund ihres praxisorientierten Lernansatzes, moderner Labore und hervorragender Studierendenservices sehr beliebt.
Internationales Profil
Mit mehr als 80 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt haben wir bereits ein globales Netzwerk für die Mobilität von Studierenden etabliert. Momentan bieten wir drei Bachelor-Studiengänge in englischer Sprache und fünf Master-Studiengänge in englischer Sprache an.
Die TH Rosenheim bietet verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung internationaler Studierender an. Unsere lokale Erasmus-Initiative (LEI) wird von Studierenden gegründet, die regelmäßig Veranstaltungen für internationale Studierende organisieren - schließen Sie sich ihnen an und knüpfen Sie Kontakte zu anderen (internationalen) Studierenden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Deutsch in einem unserer Deutschkurse zu lernen. Sie können auch an unserem Sprach-Tandem-Programm teilnehmen - treffen Sie Ihren Sprachpartner und bringen Sie sich gegenseitig Ihre Muttersprachen bei.