Die Elektrotechnik ist eine angewandte Wissenschaft, die mehrere technologische Bereiche umfasst, darunter analoge/digitale Elektronik, computergestütztes Entwerfen, robotergestützte Systeme, Regelungssysteme, drahtlose Kommunikation, Maschinensteuerung, Signalverarbeitung, eingebettete Systeme und viele andere Anwendungen. Elektrotechniker entwickeln und entwerfen Möglichkeiten, Elektrizität und Elektromagnetismus für praktische Zwecke zu nutzen, die von der Erwärmung von Lebensmitteln in einer Mikrowelle bis hin zur Programmierung von Robotern zum Bau von Autos reichen. Elektrotechniker sind in vielen Branchen wie Fertigung, Transport, Bauwesen, Wirtschaft, Bildung, Regierung, Gesundheitswesen und anderen Sektoren beschäftigt.
Das Bachelor of Science in Electrical Engineering (B.S.E.E.)-Programm behandelt verschiedene Konzepte im Bereich der Elektrotechnik. Zu den vielen Themen im Lehrplan gehören Motorsteuerungssysteme, programmierbare Logiksteuerungen (PLC), robotergestützte Systeme, industrielle Systeme, Energieverteilung und computergestütztes Entwerfen. Die Studierenden im letzten Jahr absolvieren ein Abschlussprojekt, das es ihnen ermöglicht, Ideen und Konzepte, die sie im Laufe des Lehrplans gelernt haben, zusammenzuführen und anzuwenden. Das B.S.E.E.-Programm ist von der Accrediting Commission of Career Schools and Colleges (ACCSC) akkreditiert.
Das B.S.E.E.-Programm ist herausfordernd, für karriereorientierte Personen entwickelt und mit Flexibilität im Hinterkopf geplant.
Das Programm kann in zwei bis drei Jahren abgeschlossen werden. Die Kurse sind so geplant, dass sie kontinuierlich ohne Sommerpausen stattfinden.
Die Klassen beginnen in der Regel nach 17 Uhr, um den Studierenden zu ermöglichen, tagsüber anderen Verpflichtungen nachzukommen.
Die Kursplansequenzen sind so gestaltet, dass die Studierenden zunächst hauptsächlich technische Kurse und nicht allgemeine Bildungskurse absolvieren, damit sie eine Einstiegsposition in technischen Bereichen anstreben können, um Erfahrungen zu sammeln, während sie ihren Abschluss anstreben.