Betrachten Sie dies — unsere Gesellschaft verlässt sich auf Pädagogen, um uns beim Lernen und Wachsen zu helfen und damit die Welt zum Besseren zu verändern. Aber auf wen verlassen sich unsere Pädagogen? Ein logischer Gedanke wären die Vorgesetzten über ihnen, ihre Mentoren oder ihre Kollegen, die Tag für Tag mit ihnen im Feld arbeiten.
Während all dies richtige Antworten sind, verlassen sich letztendlich sowohl Pädagogen als auch Vorgesetzte stark auf die neuesten wissenschaftlichen Forschungen im Bereich der Bildung, um ihre Methoden und Praktiken zu informieren. Solide, datenbasierte Forschung treibt die Bildungspolitik voran und beeinflusst, wie Pädagogen in ihren Interaktionen mit Schülern, Eltern und Kollegen agieren, daher ist es unerlässlich, dass kontinuierlich neue Forschungen durchgeführt werden.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bietet die SMU ein Doktoratsprogramm in Bildung an, das in erster Linie darauf abzielt, wissenschaftliche Forschung im Bereich der Bildung zu fördern und Akademiker in diesem Bereich auszubilden. Diese Ressource soll den Wert dieser Forschung demonstrieren, aktuelle Forschungen im Feld erkunden und veranschaulichen, wie die SMU ihren Doktoranden hochwertige Forschungsgelegenheiten bietet.
Warum einen Ph.D. in Bildung erwerben?
Albert Einstein sprach vielleicht nicht von den Herausforderungen unserer heutigen Zeit, aber seine Worte sind dennoch wahr. Ernsthafte Probleme im Bildungsbereich heute, wie die Schaffung und Implementierung von Bildungsmodellen für Kinder mit Lern- und anderen Behinderungen, die Entwicklung genauer Methoden zur Messung des Schülererfolgs und die Untersuchung der Auswirkungen der Finanzierung von Hochschulbildung — all diese Probleme müssen durch evidenzbasierte Forschungsmethoden angegangen werden.
Damit diese Veränderungen in der Lehrmethodik, der Politik und den Bildungspraktiken stattfinden können, muss zunächst eine angemessene und gründliche Forschung durchgeführt werden, um Pädagogen und Administratoren über die effektivsten Anwendungen zu informieren. Diese Forschung muss dann von einer Übersetzung der Forschung in die Praxis gefolgt werden.
Das Ziel eines Ph.D.-Programms in Bildung ist es, Wissenschaftler zu fördern — diejenigen, die leidenschaftlich daran interessiert sind, Forschung durchzuführen und zu veröffentlichen. Bildung ist idealerweise eine "evidenzbasierte" Praxis, die auf wissenschaftlicher Untersuchung basiert. Hochwertige, innovative und qualitativ hochwertige Forschung ist entscheidend für die Verbesserung der Bildungspraktiken in unserer heutigen Welt.