Erwerben Sie Ihren Abschluss in Ingenieurtechnologie an SWOSU
Willkommen im Department für Ingenieurtechnologie an SWOSU, wo wir unseren Studierenden eine hervorragende Ausbildung bieten, die sie auf technische Berufe in der Industrie vorbereitet.
Jetzt bewerben
Angebotene Abschlüsse in Ingenieurtechnologie
- Bachelor of Science in Ingenieurtechnologie mit einer Spezialisierung in Fertigungstechnik
- Bachelor of Science in Ingenieurtechnologie mit einer Spezialisierung in Computer-Elektronik-Technologie
- Bachelor of Science in Ingenieurtechnologie mit einer Spezialisierung in Umwelttechnik
- Bachelor of Science in Industrietechnologie mit Spezialisierungen in Elektroniktechnologie und Fertigungstechnologie
Warum SWOSU der richtige Ort für Ingenieurtechnologie ist
Das Department für Ingenieurtechnologie fördert praktisches Lernen in unseren industriebasierten Laboren. Wir bieten unseren Studierenden die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu arbeiten und diese zu analysieren. Unsere Studierenden genießen es, während ihrer Zeit an SWOSU verschiedene Projekte zu entwerfen und zu bauen.
Wir bieten zwei Studentenorganisationen an, die Society of Manufacturing Engineers und die Society of Women Engineers. Außerdem nehmen wir am NASA Human Exploration Rover Challenge teil und veranstalten die First Tech Robotics Challenge.
Akkreditierung
Das SWOSU Department für Ingenieurtechnologie ist von zwei Akkreditierungsstellen anerkannt.
- Die Fertigungsoption innerhalb des Ingenieurtechnologie-Abschlusses ist von der Engineering Technology Accreditation Commission (ETAC) von ABET akkreditiert.
- Der Abschluss in Industrietechnologie ist von der Association of Technology, Management and Applied Engineering (ATMAE) akkreditiert.
Karrieren
Die Karrieremöglichkeiten sind in allen unseren Studienbereichen zahlreich. Die aktuellen Platzierungsquoten nach dem Abschluss waren hoch. Unsere Absolventen erzielen wettbewerbsfähige Gehälter. Beispiele für die Einstiegspositionen von aktuellen Absolventen sind Fertigungsingenieur, Produktionstechnologe, Qualitätsingenieur, Feldingenieur, Techniker für kontinuierliche Verbesserung, Produktionsleiter, Produktionsanalyst, Planer-Planer, qualifizierter Elektro- und Mechaniktechniker sowie Projektmanager.