Bg HeroCard

Master of Laws in Interkulturelle Menschenrechte (LL.M.)


Sitz

USA (Vereinigte Staaten von Amerika)

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Internationale Beziehungen, Rechtswissenschaft

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Vollzeit, Teilzeit

Niveau

Master of Laws (LLM)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Willkommen!

Dieses innovative LL.M.-Programm wurde entwickelt, um eine umfassende Ausbildung zu einem der entscheidenden Themen unserer Zeit anzubieten: dem Schutz der Menschenwürde über politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Grenzen hinweg. Juristen, Regierungsbeamte, Lehrer, Menschenrechtsaktivisten sowie Geschäftsleute und -frauen, die sich für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzen, sind eingeladen, an der St. Thomas University College of Law in Miami einen fortgeschrittenen Abschluss in einem der dynamischsten Bereiche des internationalen Rechts zu verfolgen: interkulturelle Menschenrechte.

Die Exzellenz der Lehre, die von weltweit anerkannten Fakultäten der Vereinten Nationen und bedeutenden Forschungszentren ausgeht, schafft ein hochgradig anregendes Lernumfeld und verspricht die herausforderndste akademische Erfahrung Ihrer Karriere. Zu den bemerkenswerten Gastdozenten gehören:

  • Professor Guy S. Goodwin-Gill, D.Phil. (Oxon.), Professor für internationales Flüchtlingsrecht (1998-2014) und Emeritus Fellow, All Souls College, Universität Oxford, U.K.
  • Der ehrenwerte Fausto Pocar, Berufungsrichter und ehemaliger Präsident des Internationalen Straftribunals für das ehemalige Jugoslawien (ICTY)
  • Professor José Miguel Vivanco, Direktor der Americas Division von Human Rights Watch, New York City
  • Professorin Viviana Krsticevic, Geschäftsführerin des Center for Justice and International Law (CEJIL), Washington, DC
  • Professorin Nora V. Demleitner, Roy Steinhauser Professor of Law, Washington & Lee University School of Law

    Die Studierenden entwickeln die Fähigkeit, die wichtigsten Theorien, Praktiken und grundlegenden Konzepte im internationalen Menschenrechtsrecht und in der Politik zu bewerten sowie effektive Forschung und Advocacy im Bereich der Menschenrechte auf praktische und interaktive Weise durchzuführen.

    Bis heute hat das LL.M.-Programm in interkulturellen Menschenrechten 450 Studierende aus 90 Ländern weltweit und aus den gesamten USA graduieren lassen. Sie sind unsere Botschafter im Kampf um den Schutz der Menschenwürde und arbeiten mit dem Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, den UN-Freiwilligen, dem UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, dem Europarat, der Afrikanischen Union, der Internationalen Organisation für Migration, der Weltbank, OXFAM, dem Open Society Forum, den Parlamentariern für globale Aktion, dem Roten Kreuz und anderen zusammen; sie führen erfolgreich Verfahren vor Gericht; arbeiten für Regierungen und in der Wissenschaft; oder leiten ihre eigenen NGOs.

    Der LL.M.-Abschluss wird in einem Jahr nach Abschluss von 24 akademischen Credits erworben. Das Programm bietet mehr als 20 überwiegend einwöchige Kompaktkurse in interkulturellen Menschenrechten an. Menschenrechtsrecht und Beschwerdeverfahren, internationales Recht, humanitäres Recht, Menschenrechte und Terrorismus, Menschenrechte und Umwelt werden ebenso behandelt wie Fragen zu Flüchtlingen, Frauen und Kindern, indigenen Völkern, Religion, Strafrecht und internationalem Handel. Unsere Kurse, die theoretische Fragen und praktische Anwendungen untersuchen, garantieren, dass das Programm, das nun über ein Jahrzehnt alt ist, weiterhin exzellent bleibt.

    Ehrenvolle Absolventen des LL.M.-Programms sind berechtigt, sich um die Zulassung zum Doktor der Rechtswissenschaften im Bereich interkulturelle Menschenrechte zu bewerben.

LL.M. Zulassung und Bewerbungsanforderungen

Berechtigung

Die Einschreibung für den LL.M.-Abschluss steht Inhabern eines Juris Doctor (J.D.)-Abschlusses oder ähnlichen ausländischen Qualifikationen im Bereich des Rechts offen.

Auf einer hoch selektiven Basis kann auch Inhabern eines Bachelor-Abschlusses oder dessen ausländischem Äquivalent, die ein herausragendes Engagement für die Sache der Menschenrechte und der Menschenwürde gezeigt haben, die Zulassung gewährt werden. Nicht-Juristen, die an diesem Programm teilnehmen, wird geraten, dass das Programm seine Studierenden nicht auf die Ausübung des Rechts vorbereitet oder qualifiziert und dass das Programm nicht dazu gedacht ist, die Studierenden für die Ablegung einer Anwaltsprüfung zu qualifizieren.

Studierende können sich für einen Vollzeit- oder Teilzeitstatus bewerben.

Vollzeitstudierende

Ein Vollzeitstudierender wird definiert als jemand, der in einem Semester mindestens sechs Credits eingeschrieben ist. In der Regel werden Studierende als Vollzeitstudierende aufgenommen, um das Programm in einem akademischen Jahr abzuschließen.

Teilzeitstudierende

Ausnahmsweise können Bewerber als Teilzeitstudierende in das Programm aufgenommen werden. Nach Rücksprache mit und Genehmigung durch den Programmdirektor können sie ihre Kurse auswählen und diese über einen Zeitraum von bis zu vier Jahren absolvieren. Verlängerungen dieses Zeitraums können in ungewöhnlichen Fällen vom Dekan der Juristischen Fakultät gewährt werden. Wenn während dieses Zeitraums Änderungen am Lehrplan vorgenommen werden, wird der Programmdirektor in Absprache mit dem Studierenden festlegen, in welche Klassen des geänderten LL.M.-Lehrplans der Studierende sich einschreiben muss, um die volle Anzahl von 24 akademischen Credits zu erreichen.

Zulassungen

Bewerber können sich laufend um die Zulassung bewerben. Die Plätze sind begrenzt; um ihre Chancen zu erhöhen, empfehlen wir den potenziellen Studierenden, sich so früh wie möglich zu bewerben.

Ein Bewerber erhält innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss der Akte eine Zulassungsentscheidung. Nach der Zulassung müssen die Studierenden eine Anzahlung von 500 $ leisten, um ihren Platz zu reservieren. Dieser Betrag wird auf die Studiengebühren für die Studierenden angerechnet, die sich für das Programm einschreiben, und verfällt für diejenigen, die dies nicht tun. Internationale Studierende müssen eine SEVIS-Gebühr von 350 $ bei der Ausstellung des I-20-Formulars zahlen. Internationale Bewerber finden unten detailliertere Informationen.

Bewerbung

Ihre vollständige Bewerbungsakte sollte Folgendes enthalten:

  • Ein ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular.
  • Einen aktuellen Lebenslauf (Curriculum Vitae).
  • Persönliche Erklärung.
  • Offizielle Transkripte von allen Hochschulen/Universitäten und/oder beglaubigte ausländische Diplome oder Zertifikate, die direkt von der ausstellenden Institution an die St. Thomas University College of Law, LL.M.-Programm in interkulturellen Menschenrechten, gesendet werden. Alle ausländischen Diplome und Transkripte sollten ins Englische übersetzt und beglaubigt oder notariell beglaubigt werden. Alle ausländischen Nachweise müssen von einer genehmigten Agentur in den USA bewertet werden. Wir empfehlen World Education Services oder Josef Silny & Associates.
  • Zwei Empfehlungsschreiben, vorzugsweise eines von Ihrem aktuellen Arbeitgeber und eines von einem Professor.
  • Zwei Passfotos [optional in diesem Stadium].
  • Interview persönlich oder per Telefonkonferenz.
  • Bewerbungsgebühr von 50 $.

Internationale Bewerber

Studentenvisum (F1)

Internationale Studierende werden als Studierende definiert, die ein Studentenvisum benötigen, d.h. nicht US-Bürger oder dauerhafte Einwohner sind. Sie müssen die gleichen Zulassungskriterien wie US-Studierende erfüllen. Darüber hinaus müssen sie ein I-20-Dokument vom Büro für internationale Studierende der Universität erhalten und eine SEVIS-Gebühr von 350 $ für die Bearbeitung des I-20-Antrags zahlen. Außerdem müssen sie vor der Einreise in das Land den richtigen Status für ein Studentenvisum erhalten. Sie dürfen an der Universität (je nach Verfügbarkeit) für eine Zeit von maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten und sind berechtigt, nach Abschluss ihres Studiums im LL.M.-Programm einen Antrag auf optionales praktisches Training zu stellen. Studierende, die an dieser letzten Option interessiert sind, wird geraten, so schnell wie möglich nach Beginn ihres Studiums beim Direktor des Büros für internationale Studierende der Universität einen Antrag auf USCIS-Genehmigung zu stellen. Für weitere Informationen zu Einwanderungs- und Visumanträgen besuchen Sie bitte die Seite der internationalen Studierendenservices der St. Thomas University. Internationale Studierende werden besonders ermutigt, sich frühzeitig zu bewerben, um den Visumantrag zeitgerecht zu bearbeiten. Internationale Bewerber werden ermutigt, den Leitfaden der St. Thomas University für internationale Studierende vor der Einreichung ihrer vollständigen Bewerbung zu lesen.

LL.M.-Lehrplan

Das Master of Laws in Intercultural Human Rights-Programm wird in 24 Credits über zwei Semester abgeschlossen und bietet eine Vielzahl von Kursen, aus denen die Studierenden wählen können. Neunzehn der 24 Credits, die für den LL.M.-Abschluss erforderlich sind, sind Pflichtcredits. Darüber hinaus wählen die Studierenden zwei Seminar-Credits und drei zusätzliche Wahlcredits aus einer Vielzahl von internationalen und vergleichenden Rechtskursen sowie anderen relevanten Kursen, die im J.D.-Lehrplan angeboten werden, wie vom Direktor des LL.M.-Programms anerkannt. Diese Kurse umfassen Seminare wie Rechtsstaatlichkeit, Internationales Recht im 21. Jahrhundert, Naturrecht, Vergleichendes Recht, Armutsrecht und wirtschaftliche Gerechtigkeit, Cybersecurity-Recht, Juristische Erzählkunst, Sexuelle Identität und das Recht, Kanonisches Recht und Frauen und das Recht sowie Kurse wie Menschenhandelrecht, Einwanderungsrecht, Familienrecht, Seniorenrecht, Wahlrecht, Gesundheit und Menschenrechte, Recht und Literatur, Recht und Biomedizin sowie Rechtsphilosophie. Die erforderlichen Kurse werden gemäß dem aktuellen LL.M.-Kursplan angeboten. Die Studierenden sollten den Kursplan der Juristischen Fakultät überprüfen, um die derzeit angebotenen Seminare und Wahlkurse zu bestimmen.

Kontakt

Für weitere Informationen zu unseren LL.M.- und J.S.D.-Programmen in interkulturellen Menschenrechten wenden Sie sich bitte an:

Professor Roza Pati, Geschäftsführerin

Telefon: +1 305 474 2403

E-Mail: humanrights@stu.edu

Webseite: www.stu.edu/humanrights

Informationen über das Institut

Willkommen am St. Thomas University College of Law

Gegründet im Jahr 1984, ist das St. Thomas University College of Law vollständig von der American Bar Association akkreditiert und Mitglied der Association of American Law Schools. Es ist Teil einer katholischen Universität und einer Jurafakultät, in der Werte wichtig sind.

Das St. Thomas Law bildet Juristen aus und graduierte Anwälte, die in der Lage sind, rechtliche Prinzipien anzuwenden, um Probleme einer zunehmend komplexen und sich verändernden Gesellschaft anzugehen und zu lösen. Das anspruchsvolle akademische Programm der Jurafakultät betont lebenslanges Lernen und Wissenschaft in einer personalisierten, fürsorglichen Umgebung. Zu diesem Zweck bleiben wir dem Exzellenz in Lehre, Wissenschaft und Gemeindedienst verpflichtet.

Das St. Thomas Law bietet umfangreiche klinische, externe und Praktikumsmöglichkeiten, um die juristische Ausbildung unserer Studierenden weiter zu verbessern.

Fakten & Statistiken

Gegründet

Die St. Thomas University wurde 1961 als Biscayne College von der Ordensgemeinschaft der Augustiner gegründet. Als der Universitätsstatus erreicht wurde, wurde der Name der Institution in St. Thomas University geändert, um ihr kubanisches Erbe widerzuspiegeln. Die Universität führt ihre Wurzeln auf die Universidad de Santo Tomas de Villanueva zurück, die 1946 in Havanna, Kuba, von amerikanischen Augustinern mit Unterstützung europäischer Augustiner gegründet wurde.

Das St. Thomas University College of Law ist eine von nur zwei akkreditierten katholischen Jurafakultäten südlich der Georgetown University School of Law in Washington, DC.

Verhältnis von Studierenden zu Fakultätsmitgliedern

15 zu 1

Von Studierenden geführte akademische Zeitschriften

  • Die St. Thomas Law Review
  • Intercultural Human Rights Law Review
  • Journal of Complex Litigation (online)

Studentenorganisationen

Über dreißig Studentenorganisationen, viele sind intensiv in öffentliche Dienstprojekte involviert.

Bibliothek

Das Legal Information Center ist das intellektuelle Zentrum des St. Thomas University College of Law. Mit seiner renommierten Sammlung und modernen Ressourcen, einer breiten Palette von Dienstleistungen und einladenden Lernräumen ist die Jurabibliothek tief verpflichtet, die Forschungs- und Lehrmissionen der Jurafakultät zu unterstützen.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved