Programmübersicht
Der Masterabschluss basiert auf 10 Kursen (30 Kreditstunden). Ein Student kann eine Thesis schreiben, dies ist jedoch optional. Es gibt keine umfassenden Prüfungen. Drei der 10 Kurse sind erforderlich (Kernkurse). Die anderen sieben Kurse können in Absprache mit dem Berater des Studenten ausgewählt werden. Zwei dieser Kurse können aus einem anderen Fachbereich stammen.
Konzentrieren Sie Ihr Studium auf Themen wie Computersicherheit und Informationssicherheit, Datenbank- und Informationsretrieval-Systeme, Softwaretechnik und Systeme, biomedizinisches Rechnen, digitale Medien und Computergrafik, Netzwerke und mobile Computer, Computerarchitektur, pervasive Computing und eingebettete Systeme, Maschinenintelligenz, Robotik sowie Algorithmen und Theorie.