Standorte und Campus
Barnsley, Großbritannien
Informationen über das Institut
Unsere Geschichte
Das Open College of the Arts wurde 1987 von Michael Young, Lord Young von Dartington, gegründet, der die treibende Kraft hinter zahlreichen bürgerzentrierten und bildungsbezogenen Initiativen wie der Consumers Association, dem National Extension College und der Open University war.
Youngs ursprüngliche Vision war es, der allgemeinen Öffentlichkeit die Möglichkeit zu bieten, hochwertige Kunstkurse durch Fernunterricht zu belegen, ohne vorherige Qualifikationen oder Einschränkungen. Er sah die OCA als ein Mittel zur Transformation des Lebens der Menschen, indem er ihnen die Gelegenheit und die Fähigkeiten gab, ihre kreativen Talente unter der Anleitung professioneller Künstler auszudrücken. Diese Werte leben wir bis heute.
Heute ist die OCA eine florierende Bildungsstiftung, deren gemeinnütziger Zweck darin besteht, die Teilnahme an der Kunstbildung zu erweitern. Jährlich studieren über 2000 Studierende kreative und visuelle Kunstkurse und -abschlüsse im offenen Lernen bei uns. Die Strategie der OCA wird von einem Vorstand von Treuhändern bestimmt. Unsere Hauptbüros befinden sich auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche in Barnsley, South Yorkshire, und alle unsere Tutoren arbeiten von ihren Häusern oder Ateliers aus.
OCA ist Teil der University for the Creative Arts
Die University for the Creative Arts (UCA) ist eine der führenden Fachuniversitäten im Vereinigten Königreich, die eine Vielzahl von Kursen in Kunst, Architektur, Kommunikation, Design und Medien an fünf Standorten im Südosten Englands anbietet. Zu den Absolventen gehören Zandra Rhodes, Karen Millen und Tracey Emin. Am 1. November 2016 wurde das Open College of the Arts Teil der University for the Creative Arts. Diese Fusion baute auf einer engen Arbeitsbeziehung auf, die 2010 etabliert wurde.
Die Studentenvereinigung (OCASA)
Wenn Sie sich einschreiben, werden Sie Teil der OCA Studentenvereinigung (OCASA), die als Stimme der Studierenden fungiert. Das College nimmt die Vertretung der Studierenden ernst. Der Präsident der OCASA nimmt an unseren Vorstandssitzungen teil, sodass die Stimme der Studierenden auf höchster Ebene gehört wird.
Studienprogramme
Bachelor in Fotografie (mit Auszeichnung)
Bachelor of Arts (Hons) in den Kreativkünsten
Bachelor of Arts (Hons) in Grafikdesign
BA (Hons) in Innenarchitektur
BA (Hons) in Kreativem Schreiben
BA (Hons) in Visueller Kommunikation