Sitz
Großbritannien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Gesundheitswissenschaften, Umweltwissenschaften
Dauer
1 Jahr
Studienrhythmus
Vollzeit, Teilzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Großbritannien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Gesundheitswissenschaften, Umweltwissenschaften
Dauer
1 Jahr
Studienrhythmus
Vollzeit, Teilzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Die verschiedenen globalen Krisen, mit denen die Welt konfrontiert ist, sind miteinander verbunden, und viele werden durch die Art und Weise bestimmt, wie wir die Ressourcen der Erde genutzt und Entwicklung sowie Wachstum priorisiert haben.
‚Planetary Health‘ ist ein neues Studienfeld, das diese Faktoren und ihre Konsequenzen untersucht und nach Möglichkeiten sucht, wie die Neugestaltung, Vernetzung und Nutzung der interdependenten Gesundheits-, Umwelt- und Wirtschaftssysteme neue globale Lösungen bieten könnte.
Die Herausforderung besteht darin, wie wir dies auf eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch einfühlsame Weise tun können.
Dieses interdisziplinäre MSc-Programm wurde mit Expertise aus dem College of Medicine and Veterinary Medicine, dem College of Arts, Humanities and Social Science und dem College of Science and Engineering entwickelt.
Es stattet die Studierenden mit den kritischen und datengestützten Fähigkeiten aus, die erforderlich sind, um globale Krisen zu verstehen und Lösungen zu entwerfen. Insbesondere Krisen an der Schnittstelle der zukünftigen Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen und unserem Planeten, einschließlich:
Lebensunterhaltskrisen
Der MSc Planetary Health hat einen starken Fokus auf die Einbindung lokaler Regierungen, Finanzen und Industrie sowie auf die Gestaltung von Politiken mit handlungsorientierten und kontextsensitiven Lösungen. Die Studierenden werden:
Dieses Programm ist Teil eines vernetzten Portfolios von postgradualen Studiengängen am Edinburgh Futures Institute (EFI). EFI unterstützt interdisziplinäres Lehren, Lernen und Forschen, das sich auf komplexe globale und soziale Herausforderungen konzentriert.
Unsere Programme werden alle von akademischen Experten aus vielen verschiedenen Fachbereichen unterrichtet.
Als EFI-Student werden Sie kreatives, kritisches und datengestütztes Denken entwickeln, das traditionelle Disziplingrenzen überschreitet. Sie haben den Raum, tief über Fragen nachzudenken, die mit Ihren eigenen Leidenschaften und beruflichen Zielen verbunden sind, und werden ein Projekt basierend auf einem Thema entwickeln, das Ihnen am Herzen liegt.
Neben dem Wissen, das spezifisch für Ihr Studiengebiet ist, wird Ihnen das Studium am EFI die Fähigkeiten und das Verständnis vermitteln, die Sie benötigen, um ein kreativer, selbstbewusster und kritischer Bürger in einer sich schnell verändernden Welt zu werden. Dazu gehören:
die kreativen und analytischen Ansätze zum Wissen, die entscheidend sind, um bessere Zukunftsperspektiven zu schaffen
Sie können sich uns anschließen, unabhängig davon, ob Sie bereits Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Daten haben.
Am Edinburgh Futures Institute fordern wir heraus, schaffen und bewirken Veränderungen. Wir konzentrieren uns darauf, die zunehmend komplexen Probleme von heute anzugehen und eine bessere Zukunft durch Bildung und Forschung mit einem Unterschied zu gestalten. Wir bringen Menschen und Disziplinen zusammen, um das Unerwartete zu entfachen. Wir schaffen ein neugieriges, aufgeschlossenes Gedankenlabor, um bessere Zukunftsmöglichkeiten zu ermöglichen.
Der Zweck des Edinburgh Futures Institute (EFI) besteht darin, Wissen und Verständnis zu verfolgen, die die Navigation durch komplexe Zukünfte unterstützen. Die Einzigartigkeit von EFI ergibt sich aus unserem Ansatz in Forschung, Bildung und Engagement – einem Ansatz, der Multidisziplinarität mit Co-Produktion kombiniert. In Zusammenarbeit mit der Industrie, der Regierung und Gemeinschaften (im In- und Ausland) werden wir ein herausforderungsorientiertes und datengestütztes Portfolio an Aktivitäten aufbauen, das nachweisbare ethische, soziale, kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen hat.
Kritisch: Seien Sie kritisch und fordern Sie mit Freundlichkeit, Demut und Beharrlichkeit heraus. Nichts sollte als selbstverständlich angesehen werden. Keine Annahmen bleiben unüberprüft. Wir arbeiten an drängenden sozialen Fragen, die tiefgehende und neuartige Denkweisen erfordern: dies ist kein Probelauf. Wir sind offen, neugierig, provokant, konstruktiv und achtsam gegenüber der Rolle einer Universität bei der Auseinandersetzung mit unbequemen Fragen.
Partizipativ: Wir laden Menschen in allen Lebensphasen und aus allen Disziplinen ein, Hand in Hand zu arbeiten und ihre Arbeitsweisen und Ideen zusammenzubringen. Wichtig ist, dass wir diese Teilnahme und Zusammenarbeit auch auf die Industrie, die Öffentlichkeit und die Regierung ausdehnen.
Zukunftsorientiert: EFI ist ein Ort, um das Unkonventionelle, das Unausprobierte und das Unerwartete zu umarmen. Ein Ort, an dem Erfindung und Innovation Teil des täglichen Lebens sind. Hier definieren wir Herausforderungen, co-kreieren, entwerfen, experimentieren, prototypisieren und bewerten aus neuen Perspektiven, um bessere Zukünfte zu schaffen.
Die größten Herausforderungen, vor denen Gesellschaften weltweit stehen, sind komplex und miteinander verbunden. Unser Ansatz erkennt an, dass Einsicht und Innovation aus der Zusammenführung der Künste, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften mit Datenwissenschaft, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Medizin entstehen können. Und unser Ethos und unser Engagement für Co-Produktion stammen aus den historischen Prinzipien der Universität des ‚demokratischen Intellekts‘, die jetzt in der Strategie 2030 aktualisiert wurden. Diese Prinzipien konzentrieren sich auf die bürgerschaftlichen Verantwortlichkeiten der Universität, die mit und für ihre breiteren Gemeinschaften arbeitet, und die Bedeutung, Bildung für alle zu öffnen, die davon profitieren können.
Eines der ersten großen Programme von EFI konzentriert sich auf die Herausforderungen und Chancen, die durch die Revolution in Daten, Digitaltechnik und künstlicher Intelligenz entstehen. EFI ist ein wichtiger Bestandteil des Beitrags der Universität zur datengetriebenen Innovation im Rahmen des Edinburgh und South East Scotland City Region Deal. Diese Investition in Millionenhöhe durch die britische und schottische Regierung zielt darauf ab, die Bereitstellung von Daten- und digitalen Fähigkeiten in der Belegschaft zu erhöhen und den wirtschaftlichen Wohlstand für alle zu sichern.
Das datengetriebene Innovationsprogramm von EFI ist mit vier Schlüsselbereichen verbunden: Finanzdienstleistungen (einschließlich Fintech); Kreativwirtschaft; Tourismus und Festivals; sowie öffentliche Dienstleistungen (Datenzivilgesellschaft). Darüber hinaus hat es zwei bereichsübergreifende Themen: die ethischen Implikationen von Datenanalytik und künstlicher Intelligenz; und die zukünftige Infrastruktur, die erforderlich ist, um soziale, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Inklusion voranzutreiben.
Wir werden Innovationen aus unseren datengestützten Aktivitäten auf die Zukünfte von:
The University of Manchester
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Biologie, Stadtplanung, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Umweltwissenschaften, Internationale Beziehungen, Politikwissenschaft, Notfall- und Katastrophenmanagement
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Umweltwissenschaften, Statistik, Datenwissenschaft
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved