Bg HeroCard

Klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (Online-Lernen) MSc, PgDip (ICL), PgCert (ICL), PgCert, PgDip, PgProfDev


Sitz

Großbritannien

Studienformat

Online

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Biologie, Medizin, Gesundheitswissenschaften

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Teilzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Dieses dreijährige Masterprogramm vermittelt Ihnen detaillierte Kenntnisse und ein Verständnis der Infektionsdisziplinen.

Das Programm ist darauf ausgelegt, Ihr Verständnis der Biologie und Übertragung von Krankheitserregern sowie der Diagnose, Behandlung und Prävention von Infektionskrankheiten zu entwickeln. Zu den spezifischen Themen gehören:

  • Immunantworten auf Infektionen
  • Wissenschaft und Biologie von bakteriellen, viralen, pilzlichen und parasitären Krankheitserregern
  • Moderne und aufkommende Diagnosetechnologien für Infektionskrankheiten
  • Infektionsprävention und -kontrolle sowie antiinfektive Therapie
  • Infektionen in verschiedenen Kontexten wie:
    • Gemeinschaftserworbene Infektionen
    • Aufkommende Infektionskrankheiten
    • Infektionskrankheiten im Zusammenhang mit Reisen

Über das grundlegende Wissen hinaus, das Sie erwerben, zielen wir darauf ab, Sie in die Lage zu versetzen, aktuelle Forschungsfragen in der klinischen Mikrobiologie und Infektionskrankheiten zu entwickeln und kritisch zu bewerten. Sie werden ermutigt:

  • Ein erhöhtes Verständnis und Bewusstsein für den wissenschaftlichen und medizinischen Hintergrund von Infektionskrankheiten zu entwickeln
  • Ein umfassendes Wissen in Ihrem Forschungsbereich zu erlangen, durch eine kritische und (wo relevant) umfassende Überprüfung der relevanten Literatur
  • Die Prinzipien der Datenanalyse, der Verbreitung von Ergebnissen und der Umsetzung von Schlüsselergebnissen zu verstehen und somit informierte Urteile über neue und aufkommende Behandlungen zu fällen
  • Ein Verständnis dafür zu demonstrieren, wie spezialisiertes Wissen in der klinischen Mikrobiologie und Infektionskrankheiten angewendet wird, um Behandlungen und das Management von Infektionskrankheiten zu beraten
  • Wissenschaftliche Ergebnisse und Informationen in der Forschung erfolgreich schriftlich und mündlich zu kommunizieren
  • Ein Verständnis für Infektionskrankheiten sicherzustellen, um unabhängige Forschung durchführen zu können

Online-Lernen

Erzählte Präsentationen von Akademikern und Klinikern aus Edinburgh sowie hervorragende universitäre E-Ressourcen unterstützen Sie dabei, Ihr volles Lernpotenzial zu erreichen.

Wie funktioniert Online-Lernen?

Online-Programme werden über die virtuelle Lernumgebung der Universität, LEARN, angeboten. Unsere preisgekrönte Online-Lerntechnologie ist vollständig interaktiv und ermöglicht es Ihnen, von zu Hause oder am Arbeitsplatz mit unserem hochqualifizierten Lehrpersonal zu kommunizieren.

Unsere Online-Studierenden haben nicht nur Zugang zu den hervorragenden Ressourcen der Universität Edinburgh, sondern werden auch Teil einer unterstützenden Online-Community, die Studierende und Tutoren aus der ganzen Welt zusammenbringt.

Nach einer gründlichen Schulung und Einführung in allgemeine Fähigkeiten für das Online-Lernen werden Sie Vorträge unseres Teams von 16 Akademikern und 20 Klinikern der Universität Edinburgh hören und interagieren. Sie haben auch vollen Zugang zu allen Online-Bibliotheksressourcen der Universität Edinburgh. Dies bietet Ihnen einen fantastischen Rahmen, um zu Diskussionsforen und schriftlichen Aufgaben beizutragen. Bei ausgewählten Gelegenheiten werden Sie Live-Diskussionen mit unserem Team haben.

Was beinhaltet jeder Kurs?

Jeder Kurs läuft über 5 Wochen, wobei die Teilnahme an Online-Diskussionen und die Durchführung zeitgebundener Aufgaben ein obligatorischer Teil des Prozesses sind. Studienmaterialien werden jede Woche veröffentlicht und bieten einen Überblick über das Studienthema, empfohlene Lesematerialien und zentrale Fragen, die die Lernziele des Kurses ansprechen. Es wird erwartet, dass Sie Ihre Zeit zwischen selbstständigem Lernen und der Interaktion mit Gleichaltrigen und Kursleitern in den Diskussionsforen aufteilen, um das Thema und Ihr Verständnis davon vollständig zu erkunden. Summative schriftliche und Online-Bewertungen werden Ihr Wissen und Verständnis der Lernziele sowie die Fähigkeit testen, mit anderen auf verschiedene Weise zu kommunizieren. Der Kurs basiert stark auf dem Lesen von Primärliteratur sowie wichtigen Veröffentlichungen aus dem Naturschutzsektor.

Sie sollten erwarten, zwischen 12 und 15 Stunden pro Woche mit dem Lesen von Kursmaterialien, der Interaktion mit Gleichaltrigen und Tutoren in den Diskussionsforen und der Vorbereitung bewerteter Arbeiten zu verbringen. Es liegt an Ihnen, wie Sie Ihre Zeit von Woche zu Woche organisieren, wobei Kursmaterialien und Diskussionsforen während des gesamten Kurses verfügbar sind.

Wie werden Sie lernen?

Das Lernen erfolgt durch:

  • Wöchentliche Materialien, schriftliche Notizen, empfohlene Lektüre, organisierte Diskussionen mit anderen Lernenden, Tutoren und Kursorganisatoren. Aufgezeichnete Vorlesungen oder Podcasts können ebenfalls verfügbar sein, die Sie in Ihrer eigenen Zeit ansehen oder anhören können.
  • Problemorientiertes Lernen durch klinische Fallstudien wird verwendet, um das Wissen über Entscheidungsfindung zu erweitern.
  • Gelegenheiten, regelmäßig mit Ihrem Kursorganisator und dem Programmteam in Kontakt zu treten, um Bedenken zu klären und den Fortschritt zu überwachen.
  • Individuelle Bewertungen, einschließlich Essays, Datenpräsentationen, Vorschläge und Präsentationen, die das, was Sie gelernt haben, verstärken.
  • Gruppenarbeiten und Online-Diskussionen mit Ihren Gleichaltrigen werden Sie verschiedenen Perspektiven und neuen Denkweisen über ein Problem oder Thema aussetzen.
  • Selbststudium und Reflexion.

Informationen über das Institut

Wir sind weltweit anerkannt für unsere Forschung, Entwicklung und Innovation und bieten unseren Studierenden seit mehr als 425 Jahren erstklassige Lehre.

Ein Abschluss von Edinburgh kommt Ihnen zugute

Die Universität Edinburgh gehört zu den besten Universitäten der Welt, die konstant unter den Top 50 der Welt rangiert und im QS World University Rankings 2024 den 22. Platz belegt.

Unsere Absolventen werden von Arbeitgebern weltweit auf Platz 26 eingestuft1.

Exzellenz in der Forschung

Die Universität Edinburgh hat einen internationalen Ruf für innovative Forschung in einer Vielzahl von Disziplinen.

Laut den Ergebnissen des Research Excellence Framework 2021 (REF2021) belegt die Universität im Vereinigten Königreich den vierten Platz basierend auf der Qualität und Breite ihrer Forschung – bekannt als Forschungskraft – und ist die am höchsten eingestufte Institution in Schottland.

Die REF2021-Ergebnisse zeigen, dass fast 90 Prozent der Forschungsaktivitäten der Universität in den höchsten Kategorien – 4 Sterne und 3 Sterne – eingestuft sind, die respektive als „weltführend“ und „international exzellent“ klassifiziert werden, was einem Anstieg von 10 Prozentpunkten seit dem vorherigen REF im Jahr 2014 entspricht.

Innovation in der Lehre

Der neueste Bericht der Qualitätsagentur hat uns die höchstmögliche Bewertung für die Qualität der Lernerfahrung der Studierenden verliehen. Wir arbeiten ständig daran, innovative Ansätze in der Lehre zu entwickeln, um die Methoden zu entdecken, die für die Studierenden am besten funktionieren, einschließlich E-Learning-Techniken und peer-assisted learning.

Experten für Online-Lernen

Wir bieten das größte Portfolio an postgradualen Online-Abschlüssen im Vereinigten Königreich2 und haben seit 2005 mehr als 8.000 Online-Studierende willkommen geheißen. Unsere flexiblen und unterstützenden Programme sind gut etabliert und eine zunehmend beliebte Wahl für Studierende, die ein weiteres Studium mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen in Einklang bringen möchten.

Wunderschöne Hauptstadt

Edinburgh, das in den Top 10 der Studentenstädte der Welt3 rangiert, ist eine kompakte Stadt mit hervorragenden Verkehrsanbindungen, die es einfach macht, sich fortzubewegen und andere Teile Schottlands zu bereisen.

Groß genug, um für jeden etwas zu bieten, aber klein genug, um sich wie zu Hause zu fühlen, ist Edinburgh eine moderne, anspruchsvolle und schöne europäische Stadt mit einer vielfältigen, multikulturellen Gemeinschaft.​

Einrichtungen und Unterstützung, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen

Sie haben Zugang zu einer der größten und wichtigsten akademischen Bibliotheken der Welt, die über 1,8 Millionen gedruckte Bände beherbergt. Sie profitieren auch von 30 Computerlaboren mit 24-Stunden-Zugang an wichtigen Standorten sowie kostenlosen Laptop-Ausleihen.

Wir bieten einen kostenlosen Beratungsdienst für Studierende und ein Gesundheitszentrum der Universität, und unser Dienst für Studierende mit Behinderungen bietet eine Reihe von Unterstützungsangeboten für Studierende mit Behinderungen. Wir bieten auch hervorragende Kinderbetreuungsdienste an, die es einfacher machen, Elternschaft und Studium zu vereinbaren.

Beeindruckende globale Gemeinschaft

Unsere ehrgeizige Internationalisierungsstrategie stellt sicher, dass die Lehre und Forschung, die wir anbieten, globale Vorteile bietet. Wir sind unter den 20 internationalsten Universitäten der Welt4. Studierende aus zwei Dritteln der Länder der Welt studieren hier.

Wir arbeiten mit einer Vielzahl von weltweit führenden Institutionen in so unterschiedlichen Bereichen wie E-Wissenschaft, Ingenieurwesen, Lebens- und Medizinwissenschaften sowie Kunst und Kultur zusammen. Wir sind auch Mitglied des globalen Forschungsnetzwerks Universitas 21 sowie der europäischen Netzwerke Coimbra-Gruppe und LERU.

Führend in sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit

Wir sind bestrebt, weltweit führend bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Armut, Klimawandel und der wachsenden Nachfrage nach Energie, Lebensmitteln und Wasser zu sein.

Als Schottlands erste Fairtrade-Universität setzen wir uns seit 2004 für bessere Bedingungen für Landwirte und Gemeinschaften in Entwicklungsländern ein.

Seit den frühen 1990er Jahren setzen wir uns für ökologische Nachhaltigkeit ein und waren Gründungsunterzeichner der Universitäten- und Hochschulen-Klimaverpflichtung 2009 sowie der 10:10-Kampagne.

Die Universität beherbergt mehrere Globale Akademien, die sich mit Themen wie Gesundheit, Gerechtigkeit, Umwelt sowie Landwirtschaft und Ernährungssicherheit befassen. Die Akademien überschreiten Grenzen in Forschung und Lehre und verfolgen einen interdisziplinären Ansatz zur Bewältigung herausfordernder globaler Probleme.

1QS World University Rankings 2024 2Higher Education Statistics Agency 2017/18 3QS Student Cities 2023 4Times Higher Education, World’s Most International Universities 2022

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved