Die Geisteswissenschaften sind nicht der einzige oder sogar der wichtigste Teil der liberalen Bildung, aber sie sind grundlegend. Nur diszipliniertes, energisches und von Staunen erfülltes Denken produziert Wissen und Weisheit.
Die höchste Philosophie ist das Studium des Seins selbst und des höchsten Seins; in dieser Wissenschaft erforscht die Vernunft unter anderem, was natürlich über Gott bekannt sein kann. Wie St. Thomas beobachtete: „Fast die gesamte Philosophie ist auf das Wissen über Gott gerichtet, und deshalb ist die Metaphysik, die sich mit göttlichen Dingen beschäftigt, der letzte Teil der Philosophie, der gelernt wird.“ Diese „natürliche Theologie“ führt wiederum zur Wissenschaft der Theologie, die rational von offenbarten Prinzipien ausgeht und den Verstand über die Wahrheiten des Glaubens erleuchtet. Somit ist der gesamte Lehrplan am Thomas-Aquinas-College auf die Theologie ausgerichtet, insbesondere auf die Werke des „Universaldoktors“ der Kirche, Thomas von Aquin. Ebenso zielt die gesamte Theologie des St. Thomas letztlich auf das höchste Objekt der Kontemplation, die Heilige Dreifaltigkeit, deren Studium zu den letzten gehört, die von den Studenten am College aufgenommen werden.