Geodesign geht über ein traditionelles Verständnis von Geografie hinaus und erfordert daher eine multidimensionale Sicht auf die Umwelt, einschließlich Bevölkerungsänderungen, unserem Konsum und der Nachfrage nach Ressourcen, bestehenden natürlichen und vom Menschen geschaffenen Systemen, Klimaveränderungen und anderen Faktoren. Durch die Integration der Prinzipien des Designs und dieser erweiterten geografischen Perspektive entwickeln Geodesign-Profis Lösungen für unsere Umweltkrisen, die unsere städtischen Bevölkerungen und die Zukunft unseres Planeten betreffen.
Der MS in Geospatial Technology for Geodesign ist ein 36-Credit-Post-Professional-Abschluss, der für diejenigen offen steht, die an GIS und/oder den verwandten Design-Disziplinen interessiert sind: Architektur, Landschaftsarchitektur, Planung und Ingenieurwesen. Die Kurse werden in Vollzeit oder Teilzeit angeboten und finden abends und samstags statt, um den Bedürfnissen unserer berufstätigen Studierenden gerecht zu werden.