Bg HeroCard

MSc in Energie- und Ressourcenmanagement


Sitz

Australien

Studienformat

Campus

Studienbereiche

Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen, Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit, Teilzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

MSc in Energie- und Ressourcenmanagement

Der Master of Science in Energie- und Ressourcenmanagement (CRICOS-Code: 076038B) an der UCL Australien ist ein zweijähriges Programm, das darauf ausgelegt ist, den Studierenden ein rigoroses und umfassendes Wissen über zeitgenössische Theorien und Praktiken im nachhaltigen Management von Energie und natürlichen Ressourcen zu vermitteln.

Der MSc ist mit der Energie- und Ressourcenindustrie verbunden, wobei führende Akademiker und Top-Industrieprofis zu den Lehrveranstaltungen beitragen.

Für Vollzeitstudierende umfasst das erste Jahr acht Kurse und ist darauf ausgelegt, das Verständnis des Fachgebiets zu vertiefen/breiter zu gestalten. Im zweiten Jahr können MSc-Studierende eine von zwei Optionen wählen: entweder einen Forschungsstream, der ein Forschungsprojekt in der Industrie umfasst, oder einen Kursstream, der aus einer Kombination von Lehrveranstaltungen und kurzen Forschungsprojekten besteht.

Ein Teilzeitstudium im MSc ist nur für Studierende verfügbar, die nicht mit einem Studentenvisum in Australien studieren, und kann über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren abgeschlossen werden.

Jeder Kurs wird intensiv über fünf aufeinanderfolgende Tage angeboten, gefolgt von einer dreistündigen schriftlichen Prüfung drei Wochen später. Aufgaben und Projekte für jeden Kurs führen zu einem Bericht, der spätestens drei Wochen nach dem letzten Unterrichtstag eingereicht werden muss.

‘Fly-in, fly-out’ Die Aufgaben, Projekte und der anschließende Bericht können außerhalb des Campus durchgeführt werden, was eine ‘Fly-in, fly-out’-Teilnahme für Teilzeitstudierende ermöglicht.

Programmstruktur für Vollzeitstudierende

Kernkurse

  • Wirtschaftlichkeit von Energie, Ressourcen und Umwelt
  • Energietechnologien
  • Recht für Energie und Ressourcen
  • Ressourcenentwicklung und nachhaltiges Management

Erweiterungsfächer

  • Projektmanagement für Energie und Ressourcen
  • Energieeffizienz und -einsparung
  • Internationale Politik und Geopolitik von Energie und Ressourcen
  • Klimawandelmodellierung und -politik
  • Politische Ökonomie von Öl und Gas
  • Finanzierung von Ressourcenprojekten
  • Wasserressourcenmanagement
  • Soziale Lizenzierung
  • Forschungsprojekt A
  • Forschungsprojekt B

Zulassungsvoraussetzungen

Ein Mindestmaß an einem Bachelor-Abschluss mit Second Class (Upper Division) UK Honours, einem australischen Honours-Abschluss oder einer gleichwertigen internationalen Qualifikation ist für die Zulassung erforderlich. Der Abschluss sollte in einem geeigneten Fachbereich liegen.

Alternativ ist ein australischer Bachelor-Abschluss plus umfangreiche Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren in einer relevanten Branche oder im öffentlichen Sektor (zum Beispiel in Energie- und Ressourcenunternehmen, politischen Organisationen, Regulierungsbehörden) akzeptabel.

Anforderungen an die Englischkenntnisse Alle Studierenden, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen in der Lage sein, aktuelle Nachweise zu erbringen, dass ihre mündlichen und schriftlichen Englischkenntnisse für das Programm, für das sie sich beworben haben, ausreichend sind. Diese Anforderung wird festgelegt, um sicherzustellen, dass der akademische Fortschritt der Studierenden nicht durch Sprachschwierigkeiten behindert wird und dass die Studierenden in der Lage sind, sich sozial zu integrieren, während sie an der UCL SERAus studieren und in Australien leben.

Internationale Studierende müssen die Anforderungen an die Englischkenntnisse von UCL für die Zulassung erfüllen. UCL behält sich das Recht vor, in Einzelfällen eine zusätzliche Sprachvoraussetzung für einen Bewerber festzulegen, wenn dies als notwendig erachtet wird, oder ein höheres Niveau als das unten angegebene zu verlangen. UCLs bevorzugte Englischqualifikationen sind GCSE in Englisch und das International English Language Testing System (IELTS) (Akademische Version).

Die Mindestanforderungen an die Englischkenntnisse für die Zulassung zur School of Energy and Resources sind wie folgt:

(a) Die Muttersprache des Bewerbers ist Englisch; oder

(b) Der Bewerber hat erfolgreich abgeschlossen:

i. einen Gesamtnote von mindestens 7,0 im akademischen IELTS mit einer Mindestnote von 6,0 in jedem der Untertests; oder

ii. einen TOEFL-Score von 100, plus 24/30 in den Lese- und Schreibuntertests und 20/30 in den Hör- und Sprechuntertests*; oder

iii. ein Cambridge Certificate of Advanced English mit einem Bestehen auf Note A; oder

iv. einen Pearson Test of English (Akademisch) mit gutem Niveau: 69 insgesamt, mit mindestens 59 in jeder Komponente

v. erfolgreich ein Hochschulstudium in englischer Sprache in einem Land abgeschlossen, in dem Englisch die Amtssprache oder die Hauptsprache ist; oder

vi. erfolgreich einen Englischkurs auf dem erforderlichen Niveau abgeschlossen, der von UCL Australien von einem registrierten Anbieter für Englischsprachige Intensivkurse für Übersee-Studierende (ELICOS) genehmigt wurde.

Der Nachweis der Englischkenntnisse darf zum Zeitpunkt des geplanten Studienbeginns nicht älter als zwei Jahre sein. Wenn zum Zeitpunkt der Bewerbung kein Nachweis über die Englischkenntnisse erbracht wurde, ist die Zulassung von der Vorlage eines solchen Nachweises abhängig. Diese Bedingung wird im Angebotsschreiben deutlich angegeben und muss vor der Einschreibung an der UCL erfüllt werden.

  • Test of English as a Foreign Language (TOEFL) und Test of Written English (TWE) oder Essay Rating

  • Computerbasierte Version. Gutes Niveau: Punktzahl von 250, plus 5 in der Essaybewertung.
  • Papierbasierte Version. Gutes Niveau: Punktzahl von 600, plus 5 in TWE.
  • Internetbasierte Version. Gutes Niveau: Punktzahl von 100, plus 24/30 in den Lese- und Schreibuntertests und 20/30 in den Hör- und Sprechuntertests.

Stipendien und Finanzen UCL Australien bietet eine Vielzahl von Regierungs- und Industriesstipendien an, um hochmotivierte, talentierte Studierende zu gewinnen, die sich für unsere weltweit führenden Programme bewerben.

Studiengebühren für Vollzeitstudium pro Jahr (AUD): AUD$32,250

Die jährlichen Studiengebühren von UCL decken die gesamten Kosten für Registrierung, Unterricht, Betreuung und Prüfungen und werden jedes Jahr festgelegt.

Wenn ein Studierender einen Platz zum Studium an der UCL School of Energy and Resources, Australien, annimmt, übernimmt er die Verantwortung für die Zahlung seiner Studiengebühren. Ein Studierender muss daher über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die Gebühren, den Lebensunterhalt und andere Ausgaben, die während seines Programms anfallen können, zu decken. Neben den Studiengebühren müssen die Studierenden auch in der Lage sein, andere Kosten zu decken, wie z.B. Unterkunft, Transport, Lebensmittel, Gesundheitsversorgung, Versicherung und andere Posten.

Informationen über das Institut

Die UCL School of Energy and Resources, Australien ist ein integraler Bestandteil von University College London, einer der führenden akademischen Institutionen der Welt, die im QS World University Rankings konstant unter den zehn besten Universitäten der Welt eingestuft wird. UCL ist eine moderne, nach außen gerichtete Institution, eine multidisziplinäre Universität, die sich verpflichtet hat, sich mit den großen Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen. UCL ist eine wahre akademische Kraft mit nicht weniger als 21 Nobelpreisträgern in unserer Gemeinschaft.

Wir haben eine globale Reichweite und eine globale Vision. Unsere Forschung erreicht die entferntesten Ecken der Welt; von der Erhaltung von Antiquitäten im Irak bis zur Transformation der Ingenieurforschung in Kasachstan. UCL Australien ist UCL 's erster ausländischer Campus, und unseren Studierenden werden viele Möglichkeiten geboten, mit ihren Kollegen in London zu interagieren. Reiche Möglichkeiten Die Energie- und Ressourcenindustrie steht mehr denn je im Rampenlicht der Geschichte. Sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die dieser hochglobalisierte Sektor bietet, sind immens. Die wachsende Nachfrage nach Energie und Ressourcen in Entwicklungsländern sowie die Themen Energiesicherheit, Erschwinglichkeit und Regulierung, Nachhaltigkeit, Umweltauswirkungen und Klimawandel erfordern immer komplexere Lösungen. Diese Herausforderungen sind global und können nur durch menschliche Einfallsreichtum und Vision gelöst werden. An UCL Australien entwickeln wir das Managementtalent, das der Industrie helfen wird, diese Herausforderungen zu meistern, sich weiterzuentwickeln und zu gedeihen. Unser weltweit führender Ansatz kombiniert akademische Forschung mit praktischer Branchenerfahrung. Unser Ziel ist es, unseren Studierenden ein breites und tiefes Verständnis für die Komplexität der Branche und das spezialisierte technische Wissen zu vermitteln, um einen echten Einfluss zu haben – um Karrieren im Sektor Management zu verfolgen und die Energie- und Ressourcenindustrie der Zukunft zu gestalten.

Globale Verpflichtung

Eine der Kernmerkmale von UCL 's internationaler Strategie ist unser Engagement, das Konzept der globalen Bürgerschaft voranzutreiben. Wir streben an, sicherzustellen, dass UCL Forschung zum Nutzen der globalen Gesellschaft angewendet wird und reale Probleme gelöst werden. Unsere School of Energy and Resources in Adelaide bringt UCL 's umfangreiche Expertise ins Zentrum der boomenden Ressourcenindustrie in Australien. In Partnerschaft mit der Regierung von Südaustralien, Santos Limited und anderen wichtigen Akteuren der Branche bietet UCL eine hochmoderne Ausbildung mit Beiträgen von führenden Branchenvertretern.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved