Sitz
Spanien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Spanisch
Studienbereiche
Bildung, Sonderpädagogik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Spanien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Spanisch
Studienbereiche
Bildung, Sonderpädagogik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Die vollständige Auffassung des Ideals der aktuellen Bildung impliziert die Notwendigkeit, auf Vielfalt einzugehen und in dieser zu bilden, um gleichmäßig zur Entwicklung aller Schüler beizutragen, einschließlich derjenigen mit einer Art von Behinderung und 30 % der Schüler mit einem Lernproblem. Aus diesem Grund ist die Hauptanforderung dieses Masterstudiengangs, Bildungsexperten eine ausreichende und spezialisierte Ausbildung anzubieten, um eine inklusive Schule zu gewährleisten, die Gerechtigkeit entwickelt und damit eine größere soziale Kohäsion in einer Zeit, in der die Fachrichtungen der Sonderpädagogik und der Hör- und Sprachtherapie verschwinden.
Dies ist daher ein professionalisierender Masterstudiengang, der einen Spezialisierungsweg für verschiedene Absolventen (Lehrer, Pädagogen, Psychologen, Bildungspsychologen usw.) darstellt, die sich dem breiten Bereich der Aufmerksamkeit für Bildungsbedürfnisse widmen möchten. Er ermöglicht es ihnen, ihr Wissen, ihre Strategien, Verfahren und Einstellungen zur Sonderpädagogik zu erweitern und zu vertiefen. Er wird sowohl auf die Nachfrage nach einer Erstausbildung neuer Absolventen in der Primar- oder frühkindlichen Bildung als auch auf die Fortbildungsbedürfnisse der aktuellen Lehr- und Schulberatungsprofis in der Praxis eingehen.
Die Inhalte der Ausbildung liegen im Rahmen der Spezialisierung der europäischen Titel (Didaktik, Schulorganisation, Theorie der Sonderpädagogik), wobei grundlegende Aspekte (Entwicklungspsychologie, Bedingungen und Lebensqualität, Neurologie, Psychopathologie) nicht vergessen werden... und werden mit einer Spezialisierung auf spezifische Störungen (intellektuelle, Hör-, Sehbehinderung, Lernschwierigkeiten, Verhaltensprobleme usw.) ergänzt. Gleichzeitig umfasst es neue Wege, kognitive Schwächen zu erklären, sie zu bewerten und Interventionen zu entscheiden, wobei das Modell zugrunde gelegt wird, das der PASS-Theorie der Intelligenz zugrunde liegt; ihre Messung durch das DN: CAS (Cognitive Assessment System) von Naglieri und Das (1997), das die Messung der PASS-kognitiven Prozesse und ihrer neurologischen Korrelate auf der Grundlage von Lurias Arbeiten zur funktionalen Organisation des Gehirns operationalisiert. Dieses Modell wird an einer großen Anzahl von Universitäten in verschiedenen Ländern entwickelt und unterstützt Forschungsrichtungen mit wichtigen empirischen Belegen, wie der University of Newcastle in Australien (PASS-Prozesse und akademische Leistung), der Universität Utrecht (Nützlichkeit des PASS bei Kindern mit ADHS) oder den spanischen Universitäten: Universität von Zaragoza (Leseprozesse) oder an der Universität von Girona (Emotionen und PASS-Prozesse, sequenzielle Dyslexie).
University of Essex Online
Online
Großbritannien
Bildung
Master's Degree
VIU - Universidad Internacional de Valencia
Online
Spanien
Grundschulpädagogik, Frühpädagogik, Sonderpädagogik, Bildung
Master's Degree
VIU - Universidad Internacional de Valencia
Online
Spanien
Grundschulpädagogik, Frühpädagogik, Bildungstechnologie, Sonderpädagogik, Bildung
Master's Degree
Queen's University Belfast
Großbritannien
Bildung, Allgemeine Studien
Master's Degree
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved