Standorte und Campus
L'aquila, Italien
Nice, Frankreich
Informationen über das Institut
Gegründet im Jahr 1952 und ideal im zentralen Italien gelegen (L'Aquila ist nur 110 km von Rom entfernt), ist unsere Universität eine öffentliche Lehr- und Forschungseinrichtung, die ein umfassendes Angebot an akademischen Programmen in Biotechnologie, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Erziehung, Geisteswissenschaften, Medizin, Psychologie und Sportwissenschaften anbietet. Mit 7 Fakultäten bietet die Universität L'Aquila ihren über 19.000 eingeschriebenen Studierenden 69 Studiengänge in verschiedenen Disziplinen (sowohl auf Bachelor- als auch auf Master-Niveau, einschließlich internationaler MSc-Programme, die vollständig in Englisch unterrichtet werden), 9 Forschungsdoktoratsprogramme, Spezialisierungsschulen, spezialisierte Masterkurse und berufliche Kurse. Viele Mitglieder ihrer angesehenen Fakultät von etwa 600 Professoren und Forschern haben internationale Anerkennung erhalten und gelten als führend in ihren Forschungsbereichen.
Fakultäten
Unsere Fakultäten fördern, koordinieren und organisieren Forschungsaktivitäten für einen oder mehrere Sektoren oder wissenschaftlich-disziplinäre Bereiche, die dieselben Ziele oder Forschungsmethoden teilen, und fördern, organisieren und führen akademische Lehre innerhalb unserer Universität durch. Die Fakultäten der Universität L'Aquila sind die folgenden: Biotechnologische und Angewandte Klinische Wissenschaften | Bau-, Architektur- und Umwelttechnik | Humanwissenschaften | Industrie- und Informationsingenieurwesen und Wirtschaft | Informationsingenieurwesen, Informatik und Mathematik | Lebens-, Gesundheits- und Umweltwissenschaften | Physikalische und Chemische Wissenschaften.
Weitere Forschungsstrukturen
Die Universität L'Aquila hat drei Exzellenzzentren (CETEMPS, DEWS, EX-EMERGE) und vier Forschungszentren (CERFIS, CITRAMS, DMTA, M&MOCS). Die Universität L'Aquila ist auch verantwortlich für den Betrieb des Alpinen Botanischen Gartens, der sich in der Nähe der Seilbahn auf dem Gran Sasso befindet, der sich über 3000 Quadratmeter erstreckt und Pflanzenleben vom Gran Sasso, endemische Pflanzen des zentralen Apennin, primitive Alpenpflanzen, Pflanzen aus den östlichen Balkanländern und Heilpflanzen konserviert.
Forschung und Lehre in Physik profitieren von den Verbindungen zum unterirdischen Kernphysik Gran Sasso National Laboratory (INFIN - LNGS). Dort wurden in den 1980er Jahren neben dem Autobahntunnel durch den Gran Sasso Labore vom Nationalen Institut für Kernphysik gebaut, wo, geschützt durch 1400 Meter Fels, Forschung in Astrophysik, Kosmologie, Kernphysik und Geophysik betrieben wird.
Professoren und Forscher der Universität L’Aquila haben Verbindungen zum Gran Sasso Science Institute hergestellt, einer internationalen Doktorandenschule und einem Zentrum für fortgeschrittene Studien in Physik, Mathematik, Informatik und Sozialwissenschaften, das in L’Aquila angesiedelt ist.
Studienprogramme
Doppel-MSc Mathematische Ingenieurwissenschaften 'RealMaths' - Mathematik für Anwendungen in der realen Welt
Erasmus Mundus Joint MSc Degree in Interdisziplinäre Mathematik (EMJMD InterMaths)
Gemeinsamer MSc "MathMods" Mathematische Modellierung in der Ingenieurwissenschaft: Theorie, Numerik, Anwendungen