Bg HeroCard

Master in Bioinformatik für die Rechnergenomik


Sitz

Italien

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Bioinformatik

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Der Masterabschluss in 'Bioinformatik für Computational Genomics' (BCG) zielt darauf ab, Absolventen mit einem angemessenen Wissen über die molekularen Grundlagen biologischer Systeme auszubilden; die Struktur und Funktion biologischer Moleküle und wie sie an zellulären Prozessen teilnehmen; die Technologien und Plattformen zur Analyse von Genomen; die Werkzeuge für bioinformatische und genomische Analysen; sowie die statistischen und rechnerischen Methoden zur Analyse biomolekularer Daten.

Der BCG-Abschluss umfasst daher Aktivitäten, die vertieftes Wissen über Folgendes vermitteln: 1. die Organisation von Informationen im Genom und die molekularen und zellulären Prozesse, die der Genexpression und deren Regulation zugrunde liegen 2. die experimentellen Methoden, die zur Untersuchung von Genen und deren Funktion in verschiedenen Modellarten, sowohl prokaryotisch als auch eukaryotisch, verwendet werden 3. die Technologien, die in der modernen genomischen Forschung eingesetzt werden 4. Methoden und Protokolle der bioinformatischen Analyse in funktionellen Genomikstudien 5. algorithmische, mathematische und statistische Ansätze, die den bioinformatischen und genomischen Analysetools zugrunde liegen 6. Datenbanktechnologien zur Speicherung und Organisation der Daten 7. Modellierungs- und Analysetechniken, die in der Systembiologie zur Untersuchung von Interaktionen in komplexen biologischen Systemen eingesetzt werden.

Das Programm umfasst als grundlegenden Schritt in der Ausbildung der Studierenden ein Praktikum in Forschungslaboren, entweder an der Universität Mailand oder in anderen italienischen oder ausländischen Forschungsinstituten. Die Forschungserfahrung des Praktikums und deren Ergebnisse werden in einer abschließenden schriftlichen Dissertation beschrieben, die vor einem Prüfungsausschuss verteidigt werden muss.

Informationen über das Institut

Die Universität Mailand ist eine öffentliche Lehr- und Forschungseinrichtung, die - mit 8 Fakultäten und 2 Schulen sowie einem Lehrpersonal von mehr als 2000 Professoren - sich durch ihre breite Vielfalt an Disziplinen auszeichnet. Als führendes Institut in Italien und Europa für wissenschaftliche Produktivität ist die Universität Mailand die größte Universität der Region mit etwa 64.000 Studierenden; sie ist auch eine wichtige Ressource für den sozioökonomischen Kontext, zu dem sie gehört. Mailand ist in der Tat die Hauptstadt der Lombardei, einer der dynamischsten und internationalsten Regionen der Europäischen Union, einem Führer in der nationalen Wirtschaft, der an der italienischen Spitze der Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen sowie des Engagements für technologische Innovation steht.

Die Universität Mailand verfügt auch über ein bemerkenswertes künstlerisches und kulturelles Erbe, das wichtige historische Gebäude, geerbte und erworbene Sammlungen, Archive, botanische Gärten und das alte Brera-Observatorium umfasst, das von Maria Theresia von Österreich in Auftrag gegeben wurde. Die Abteilungen der Universität befinden sich in wichtigen historischen Gebäuden im Zentrum von Mailand und in modernen Gebäuden in dem als Città Studi (Stadt der Studien) bekannten Gebiet. Zu den Palästen, die die Einrichtungen der Universität beherbergen, gehören das alte Ca' Granda (das große Haus) – ein monumentaler Komplex aus dem 15. Jahrhundert im Herzen des historischen Stadtzentrums - der Palazzo Greppi aus dem 18. Jahrhundert, entworfen von Giuseppe Piermarini – der das Scala-Theater in Mailand baute – und das Sant’Alessandro-Kolleg aus dem 17. Jahrhundert, das von der Familie Arcimboldi in Auftrag gegeben wurde. Die Buchsammlung, die eine der reichsten in der Region ist, wird in 47 Bibliotheken aufbewahrt, während das APICE-Zentrum seltene und wertvolle Buchbestände und Archive sammelt. Die Universität hat auch einen Chor und ihr eigenes Orchester, das aktiv zum kulturellen Leben der Stadt beiträgt und zunehmend internationale Anerkennung erhält.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved