Sitz
Italien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Datenwissenschaft, Informatik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit, Teilzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Italien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Datenwissenschaft, Informatik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit, Teilzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Der Masterabschluss in Data Science und Scientific Computing (DSSC) zielt darauf ab, Fachkräfte der Zukunft auszubilden: Experten, die aufgrund der Digitalisierung der Gesellschaft und der Entwicklung von Industrie 4.0 stark nachgefragt werden.
Der Masterabschluss wird von den Universitäten Triest und Udine in Zusammenarbeit mit SISSA (International School for Advanced Studies), ICTP (International Centre for Theoretical Physics) und vielen anderen Forschungseinrichtungen und Unternehmen angeboten. DSSC ist ein internationaler Kurs und wird in Englisch unterrichtet.
Die Studierenden erwerben theoretisches Wissen und lernen, wie sie es anwenden können, um praktische Probleme zu lösen, durch individuelle Übungen, Gruppenprojekte, Seminare und Praktika. Absolventen könnten direkt in die Geschäftswelt eintreten oder ihre Studien mit einem Doktortitel fortsetzen.
Alle Studierenden erhalten eine Ausbildung in Programmierung, HPC, Grundlagen der Datenanalyse und Modellierung. Die Studierenden können zwischen zwei Lehrplänen wählen, die jeweils eine Spezialisierung in mehreren Anwendungsbereichen bieten.
DATA SCIENCE: Fokus auf Datenmanagement, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, statistische Methoden, Big Data.
COMPUTATIONAL SCIENCE AND ENGINEERING: Fokus auf computergestützte Modellierung, Optimierung, wissenschaftliches Programmieren und Simulation.
Der Masterabschluss in Data Science und Scientific Computing wird einigen talentierten Studierenden Stipendien in Höhe von 2800 Euro - finanziert von Unternehmen und Institutionen - anbieten, um die Einschreibegebühr zu decken und eine teilweise Unterstützung zu bieten. Sponsoring-Unternehmen werden den geförderten Studierenden ein Praktikum und Tutoring anbieten.
Ab dem akademischen Jahr 2018/2019 wird es auch Stipendien geben, die von SISSA und UniTS gesponsert werden und eine vollständige Unterstützung bieten.
Die zunehmende Präsenz von Daten im Alltag hat den Arbeitsmarkt verändert: NEUE EXPERTEN WERDEN BENÖTIGT. In Italien gab es von 2015 bis 2016 einen Anstieg von 76 % bei den Anfragen nach Fachkräften im Bereich Data Science. (Quelle: Bericht über Big Data, MIUR).
Die European Data Science Academy bestätigte diesen wachsenden Trend auch für Europa: Sie schätzte zwischen 2014 und 2016 mehr als 500.000 Stellenangebote im Bereich Data Science - Datenmanagement, Datenanalyse, HPC-Fachkräfte. Darüber hinaus sind seit 2016 die gefragtesten Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt Spezialisierungen in Big Data und Data Science. (Quelle: European Data Science Academy).
Gegründet im 1924, ist die Universität Triest eine mittelgroße Universität mit einer Studierendenzahl von etwa 16.000. Sie bietet eine breite Palette von Studiengängen auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau sowie kurze berufliche Master, Aufbaustudiengänge und Spezialisierungsprogramme an, von denen die meisten im medizinischen Bereich angesiedelt sind. Einige Studiengänge werden in Englisch unterrichtet.
Die Universität hat derzeit 10 Fakultäten: Wirtschaft , Betriebswirtschaft , Mathematische und Statistische Wissenschaften ; Ingenieurwissenschaften und Architektur ; Geisteswissenschaften ; Rechts-, Sprach-, Dolmetsch- und Übersetzungsstudien ; Mathematik und Geowissenschaften ; Medizin, Chirurgie und Gesundheitswissenschaften ; Lebenswissenschaften ; Pharmazeutische und Chemische Wissenschaften ; Physik ; Politische und Sozialwissenschaften .
Die Universität beteiligt sich an vielen Forschungsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene. Sie ist auch an verschiedenen Austauschprogrammen für Studierende und Mitarbeiter mit Universitäten in der EU beteiligt und arbeitet mit mehreren Universitäten aus Osteuropa und anderen Nicht-EU-Ländern zusammen.
Universitäten sind Kreuzungen des Wissens.
Im Einklang mit der Lissabon-Strategie, die die Schaffung einer wettbewerbsfähigeren und dynamischeren wissensbasierten Gesellschaft betont, kann internationale Mobilität und Internationalisierung der Universitäten ein strategisches Instrument für die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes darstellen. Sie können als Herausforderung und Chance für die beteiligten Hochschulen angesehen werden, ihr Angebot an Kursen zu erweitern und zu bereichern.
Die Internationalisierung ihres Systems, die von der Universität Triest seit langem vorangetrieben wird, steht in perfektem Einklang mit diesen Punkten und liegt auch in der strategischen Lage und der historischen internationalen Berufung der Stadt Triest.
Die Universität Triest ist aktiv an verschiedenen Programmen auf europäischer Ebene (LLP Erasmus, Leonardo da Vinci, Alpe Adria, Bovec Summer School) und innerhalb breiterer europäischer (Tempus) und internationaler Rahmen (ISEP-Programm, International Mobility Grant Programme, Marco Polo Projekt) beteiligt.
Skoltech
Russland
Datenwissenschaft
Master's Degree
Skoltech
Russland
Informatik, Informatik & Informatikwissenschaft, Informatik
Master's Degree
Skoltech
Russland
Informatik, Mathematik, Maschinenbau
Master's Degree
Skoltech
Russland
Cybersicherheit, Datenwissenschaft, Ingenieurwesen
Master's Degree
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved