Der Masterabschluss in Künstlerischer Produktion
Der Masterabschluss in Künstlerischer Produktion zielt darauf ab, Künstler und Fachleute in den visuellen Künsten auszubilden. Die Vielfalt der Berufsbilder in der Nachfrage nach Absolventen der Bildenden Kunst erfordert eine vielseitige und kontinuierlich anpassbare Ausbildung. Künstler und Fachleute der visuellen Künste müssen in der Lage sein, Projekte zu starten, ihre eigene berufliche Zukunft zu gestalten und mit großer Beweglichkeit im Bereich der freien Berufsausübung zu agieren, wobei sie Experimentierfreude und Forschung im Bereich der künstlerischen Schöpfung und deren Anpassung an die beruflichen Sektoren der visuellen Künste fördern, in denen sie das erworbene technische und kreative Wissen anwenden können. Der postgraduale Studiengang Kunst: Produktion und Forschung befasst sich mit einer Spezialisierung, die diese berufliche Realität abdeckt und wichtige Punkte der Zusammenarbeit mit anderen akademischen Disziplinen und anerkannten Fachleuten festlegt. Der Masterabschluss in Künstlerischer Produktion ermöglicht den Zugang zum Postgraduiertenstudium Kunst: Produktion und Forschung.
Mit einer flexiblen und klar interdisziplinären Struktur entwickelt der Masterabschluss in Künstlerischer Produktion ein Ausbildungsangebot in verschiedenen curricularen Wegen. Auf diese Weise wird die traditionelle Trennung zwischen Techniken und künstlerischen Genres überwunden, um sich mit den Bereichen Forschung und beruflicher Praxis zu verknüpfen, die auf transversale und angewandte Modelle abzielen und somit die Ausbildungsbedürfnisse des Umfelds abdecken. Auf diese Weise wird ein Kontext geschaffen, der ein vielseitiges und professionalisiertes Kompetenzprofil auf höchstem Niveau erfordert. Der Studierende wird in der Lage sein, seine Ausbildung durch Spezialisierung und Integration verschiedener Fächer zu gestalten, wobei sowohl die neuen künstlerischen Trends als auch die Vorschläge des Arbeitsmarktes berücksichtigt werden.
Der Unterricht wird durch die Durchführung von Seminaren und Workshops ergänzt, die von eingeladenen Künstlern und Fachleuten geleitet werden. Derzeit verfügen wir über mehrere Unternehmensstühle, die es unserem Master ermöglichen, Stipendien, Wettbewerbe, Workshops und Finanzierungen für Forschungsprojekte im Zusammenhang mit dem Bereich der unterzeichnenden Unternehmen anzubieten.