Bg HeroCard

Master in Biomechanik (Master 2 Level)


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Gesundheitswissenschaften, Biomedizinische Technik, Sportmedizin

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das Verständnis des biomechanischen Verhaltens des Bewegungsapparates und das Design von medizinischen Geräten erfordern vielfältiges Wissen in verschiedenen Bereichen wie medizinischen Wissenschaften (Anatomie, Zell- und Gewebebiologie, medizinische Bildgebung usw.), Materialmechanik, Finite-Elemente-Simulation und Bewegungsanalyse des menschlichen Körpers. Dieser Masterstudiengang vermittelt den Studierenden alle notwendigen Grundlagen dieser Bereiche, um ein klinisches Problem zu verstehen und realistische sowie zuverlässige therapeutische Lösungen vorzuschlagen. Diese Ansätze werden durch eine Einführung in die Biomimetik ergänzt, um zu zeigen, wie man sich von der Natur inspirieren lassen kann, um neue technische Anwendungen zu entwerfen.

Akademische Partner und Auslandsstudium

Die eingeschriebenen Studierenden haben die Möglichkeit, das Sommersemester im Ausland zu verbringen (im Rahmen von Erasmus-Austauschprogrammen oder außerhalb davon).

Informationen über das Institut

Willkommen an der Université de Lorraine!

Die Université de Lorraine ist eine französische öffentliche Universität

Sie bietet ihren nahezu 52.000 Studierenden ein umfassendes Studienangebot in allen Fachrichtungen und gemäß dem Bologna-Modell (Bachelor/Master/Promotion).

Sie schlägt auch spezifische französische Diplome wie das DUT in verschiedenen Bereichen vor (ein 2-jähriges berufsqualifizierendes Diplom, das oft von einem zusätzlichen Jahr gefolgt wird, um einen berufsqualifizierenden Bachelor-Abschluss zu erlangen) oder das diplôme d’ingénieur, einen Master-Abschluss in Ingenieurwesen und industrieller Verwaltung.

Die Studien sind mit hochrangiger Forschung in den verschiedenen Bereichen verbunden und profitieren von hochspezialisierten Fähigkeiten sowie von modernen Einrichtungen und Infrastrukturen, wann immer dies erforderlich ist. Bitte zögern Sie nicht, die Organisation und Funktionsweise des französischen Bildungssystems näher zu erkunden.

Internationale Studierende haben die Möglichkeit, ein oder mehrere Semester an der Université de Lorraine im Rahmen verschiedener Austauschprogramme zu verbringen. Sie sind auch eingeladen, sich für eines unserer internationalen Curricula zu bewerben, bei denen alle oder Teile der Kurse auf Englisch unterrichtet werden. Und natürlich ist es eine sehr gute Idee, die Gelegenheit eines Aufenthalts bei uns zu nutzen, um Französisch zu lernen; dafür haben wir ein umfassendes Angebot an Sprachkursen in Französisch.

Dialog der Wissens

Die Université de Lorraine fördert Innovation durch den Dialog des Wissens, indem sie die Vielfalt und Stärke ihrer wissenschaftlichen Bereiche nutzt und darauf abzielt, den Wissenstransfer zu fördern, um Innovation und wirtschaftliches Wachstum sowie den Fortschritt der Grundlagenwissenschaften zu unterstützen.

Als Universität einer ganzen Region ist die Université de Lorraine ein wichtiger Faktor für deren wirtschaftliche und soziale Entwicklung, indem sie interkulturelle und intergenerationale Verbindungen aufbaut, eine regionale Forschungspolitik koordiniert und möglichst vielen Einwohnern den Zugang zur Hochschulbildung ermöglicht.

Die Université de Lorraine bietet Curricula in allen Wissensbereichen an: Wissenschaften, Gesundheit, Technologie, Ingenieurwissenschaften, Human- und Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft, Management, Kunst, Literatur und Sprache. Ein besonderer Fokus liegt auf den Überschneidungen zwischen Fachrichtungen und Fähigkeiten, um den Studierenden zu helfen, ihren eigenen Weg zu entwickeln.

Die Université de Lorraine schlägt ein breites Spektrum internationaler Aktivitäten vor

  • Eingehende und ausgehende Studierendenaustausche (etwa 1.500 unserer Studierenden verbringen während ihres Studiums mindestens ein Semester im Ausland, 15 % unserer Studierenden haben ihr Studium in einem von etwa 100 ausländischen Ländern begonnen).
  • Gemeinsame Diplome mit anderen Universitäten: rund 60 gemeinsame Diplome, darunter 7 Erasmus Mundus Masterprogramme.
  • Forschungskooperationen:
    • Zahlreiche gemeinsame Promotionen: 11 % unserer Promotionen werden mit einer ausländischen Universität geteilt;
    • Gemeinsame Gruppen oder Labore mit ausländischen Universitäten;
    • Fast 30 % unserer Publikationen sind gemeinsam mit Wissenschaftlern aus anderen Ländern unterzeichnet.
  • Mobilität von Studierenden, Doktoranden und Post-Docs, von Fakultätsmitgliedern und Verwaltungspersonal, um unsere internationale Integration zu festigen. Die Universität hat eine aktive Politik zur Förderung der ausgehenden Mobilität und zur Erleichterung und Vereinfachung der Aufnahme von eingehenden Personen.

Über diese allgemeine Offenheit hinaus baut unsere internationale Strategie auf 3 schrittweisen Ebenen auf

  • Da Lorraine an 3 andere Länder grenzt, ist es ganz natürlich, dass Lorraine in den Aufbau grenzüberschreitender Beziehungen innerhalb der Großregion (Luxemburg, französisch- und deutschsprachige Teile Belgiens, Lorraine, deutsche Länder Rheinland-Pfalz und Saarland) involviert ist. Die Université de Lorraine ist ein wichtiger Akteur in diesem Aufbau, durch zahlreiche bilaterale Kooperationen mit den Universitäten dieser Regionen, aber auch durch ihre aktive Rolle bei der Entwicklung der Universität der Großregion, wo sie mit den Universitäten des Saarlandes, Trier, Kaiserslautern, Luxemburg und Lüttich verbunden ist.
  • Die Université de Lorraine beabsichtigt, schrittweise Verbindungen zu einem Netzwerk europäischer Universitäten aufzubauen, die ihre Hauptorientierungen teilen: Interdisziplinarität und Dialog der Wissensfelder, innerhalb von Universitäten, die ein breites wissenschaftliches Spektrum abdecken, jedoch mit einer strukturellen Ausrichtung auf Ingenieurwesen, weit gefasst.
  • Während wir zahlreiche internationale Partnerschaften auf der ganzen Welt haben, haben einige Standorte das Potenzial, mehrere Kooperationen in Forschung und Lehre in einem breiten Fächer von Disziplinen zu bündeln. Die Université de Lorraine möchte ihre Partnerschaft mit diesen Standorten betonen, indem sie ihre Kooperationen innerhalb anerkannter und stark unterstützter Einrichtungen strukturiert. Dies gilt in erster Linie für die deutsch-französische Zusammenarbeit, für die die Université de Lorraine ein spezifisches Französisch-Deutsches Zentrum für Lorraine (CFALOR) eingerichtet hat. Eine solche Partnerschaft wurde auch in Marokko, in Kasachstan und in China (insbesondere in Wuhan) etabliert, und das Ziel ist es, sich auf etwa 10 Standorte oder Regionen in der Welt zu konzentrieren.

Strategische Partnerschaften

Die Université de Lorraine begleitet Sie bei der Internationalisierung Ihrer Forschung, wenn Sie ein Forscher sind, der von abroad zu uns kommt, oder wenn Sie bereits in Frankreich sind und nach internationaler Entwicklung/Austausch im Rahmen Ihrer Forschung suchen.

Europäische Partnerschaften

Im grenzüberschreitenden Bereich der Großregion entwickelt die Universität zahlreiche Kooperationen mit ihren akademischen Partnern der Großregion Charta und der Universität der Großregion.

Die deutsch-französische Zusammenarbeit ist in Lorraine besonders stark, die die 2. Region in Frankreich nach Île-de-France (der Pariser Region) in Bezug auf Abschlüsse ist, die von der Französisch-Deutschen Universität unterstützt werden. Um diese Dynamik zu beleben, hat die Université de Lorraine eine Koordinationsstruktur, das Französisch-Deutsche Zentrum von Lorraine, geschaffen.

Die Université de Lorraine ist Mitglied des Netzwerks Campus Europae, das darauf abzielt, die europäische Erfahrung, die durch Studierendenaustausche während des Studiums gewonnen wurde, zu stärken.

Internationale Partnerschaften

Die Labore, Abteilungen, Fakultäten und Schulen der Université de Lorraine haben Hunderte von internationalen Partnerschaften auf der ganzen Welt. Einige Standorte haben jedoch ein besonderes Potenzial für den Fokus vieler Kooperationen in Ausbildung und Forschung in einem breiten Spektrum von Disziplinen. Die Université de Lorraine möchte ihre Partnerschaft mit diesen Standorten konsolidieren, indem sie ihre Kooperationen innerhalb stark unterstützter und anerkannter Einrichtungen strukturiert.

Diese Konsolidierung sollte schließlich ein Dutzend Standorte oder priorisierte Regionen in der Welt abdecken. Man kann insbesondere erwähnen:

  • Eine wichtige Partnerschaft mit mehreren Universitäten in Kasachstan
  • Eine bedeutende strategische Partnerschaft, die seit langem besteht, mit der Wuhan University of Technology und der Wuhan University (China)

    eine bedeutende strategische Partnerschaft mit mehreren marokkanischen Institutionen, insbesondere der Université Internationale de Rabat, Universiapolis Agadir und mehreren erstklassigen öffentlichen Universitäten wie der Université Hassan II Mohammedia in Casablanca, der Université Sidi Mohammed Ben Abdallah in Fès, der Université Cadi Ayyad in Marrakesch

EURAXESS-Partnerschaften

Die Université de Lorraine ist Mitglied des europäischen Netzwerks EURAXESS, einer Initiative der Europäischen Kommission, und aktives Mitglied des Euraxess-France-Netzwerks, das von der Französischen Konferenz der Universitätspräsidenten (CPU) koordiniert wird.

Die Euraxess-Initiative zielt darauf ab, die Attraktivität des europäischen Forschungsraums (ERA) auf 3 Arten zu stärken:

  • Euraxess Jobs: wissenschaftsbasierte Stellenangebote und Finanzierungsmöglichkeiten in Europa
  • Euraxess Services: kostenlose und maßgeschneiderte Unterstützung für besuchende oder eingehende Forscher und deren Familien (2 Willkommensbüros an der Université de Lorraine)
  • Euraxess Rights: Informationen über die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Rekrutierung internationaler Forscher

Partnerschaften mit dem sozioökonomischen Umfeld

Die Université de Lorraine beteiligt sich aktiv am Leben der Wettbewerbscluster in der Region Lorraine:

  • Materalia zu Materialien und Prozessen,
  • Fibres zu faserbasierten Materialien (zum Beispiel Holz und Textil),
  • Hydreos zur Qualität und zum Management von Wasser.

    Die Université de Lorraine schafft auch Verbindungen zu den Unternehmen, durch die Unterstützung von 3 Carnot-Instituten, die in der Region angesiedelt sind: Institut Carnot Énergie et Environnement in Lorraine (1. Carnot-Institut in Lorraine in Bezug auf die Anzahl der vertretenen Forscher, nämlich mehr als 1400), Institut Carnot ARTS und Institut Carnot INRIA.

    Das Carnot-Label ist ein Label für wissenschaftliche Exzellenz, das den Laboren und Forschungsinfrastrukturen an der Université de Lorraine zugutekommt; es spiegelt auch ihre Fähigkeit wider, wissenschaftliche und technologische Forschung als Antwort auf kurzfristige und mittelfristige industrielle Bedürfnisse bereitzustellen. Um die Finanzierung der Forschungsaktivitäten durch UL, CNRS und die Region Lorraine zu ergänzen, ermöglicht die Carnot-Finanzierung die Entwicklung multidisziplinärer Projekte, die regional und transnational auf industrielle Innovation ausgerichtet sind.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved