Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Studienbereiche
Ingenieurwesen, Industrie- und Systemtechnik
Dauer
2 Jahre
Niveau
Bachelor-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Studienbereiche
Ingenieurwesen, Industrie- und Systemtechnik
Dauer
2 Jahre
Niveau
Bachelor-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
PEIP-Programm
Das PEIP ist ein Vorbereitungskurs der UPMC, der für Absolventen von naturwissenschaftlichen Gymnasien reserviert ist.
Die allgemeinen Ziele, die für das Netzwerk der „Polytech-Ingenieurschulen-Programme“ gelten, sind die folgenden:
Kontakt zur Industrie: Fachwissen, Teilnahme von Fachleuten aus der Industrie, Praktika in Frankreich und im Ausland usw.
Das PEIP steht auch nicht-französischsprachigen Studierenden aus ausländischen Schulen und Universitäten offen, wobei die Zulassung auf einer schriftlichen Bewerbung und einem Interview in ihrer Muttersprache basiert. In diesen Fällen wird der Inhalt des ersten Jahres des PEIP über zwei Jahre verteilt und mit angepasstem Französischunterricht kombiniert.
Möglichkeiten
Am Ende dieser 2 Jahre haben Studierende, die ihr PEIP erfolgreich abschließen, direkten Zugang zu und Vorrang bei einer Schule im Polytech-Netzwerk.
Die Platzierung in einer der Schulen hängt von den Präferenzen des Studierenden, den angebotenen Spezialisierungen und den verfügbaren Plätzen ab.
Studiendauer: 5 Jahre für das Ingenieurdiplom, von denen zwei im PEIP verbracht werden.
Im Jahr 2009 feierte die UPMC sowohl die Rehabilitation der Zamansky-Tour als auch neun Jahrhunderte universitärer Aktivitäten auf dem Gelände der Abtei Saint Victor, die als Zentrum der westlichen intellektuellen Renaissance bekannt ist, mit einer berühmten Bibliothek und einem Ausbildungszentrum für Kleriker.
Diese Schule, die von Guillaume de Champeaux im 1109 gegründet wurde, spielte über mehrere Jahrhunderte eine bedeutende Rolle in der intellektuellen Aufbruchstimmung des Lateinischen Viertels.
Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Musik, Arithmetik, Geometrie, Astronomie und sogar Technologie wurden dort unterrichtet.
Nach der Revolution wurde das Gelände von verschiedenen Lagerräumen besetzt, dann von der "halle aux vins", bevor es 1959 wieder in die Welt der Forschung als Teil der Fakultät für Wissenschaften der Universität von Paris reintegriert wurde.
Unter der Leitung von André Malraux wurden 1963 die Entscheidungen zum Albert-Projekt und zum Turm getroffen. Und neunhundert Jahre später setzt die UPMC die Suche nach Wissen von höchster Ordnung im Herzen von Paris fort.
Fakultäten und Institute Die UPMC besteht aus sieben Fachbereichen und Fakultäten: Chemie, Ingenieurwesen, Mathematik, Medizin, Physik, Lebenswissenschaften, Geowissenschaften, Umwelt und Biodiversität.
Sie verfügt auch über eine Ingenieurschule - Polytech'Paris UPMC, das Pariser Astrophysik-Institut, das Henri Poincaré-Institut und 3 Meeresstationen in Roscoff, Banyuls und Villefranche-sur-Mer, die den Status eines Universum-Wissenschaftsobservatoriums (OSU) haben.
Innerhalb der Fakultät für Mathematik befindet sich ISUP, die führende Statistikschule in Frankreich.
Die UPMC und die Handelskammer Val-d'Oise Yvelines haben sich zusammengeschlossen, um den ersten Ausbildungsbetrieb für Lehrlinge innerhalb eines universitären Rahmens zu schaffen: CFA UPMC.
Humber Polytechnic
Kanada
Ingenieurwesen, Industrie- und Systemtechnik, Informationssysteme
Bachelor's Degree
Humber Polytechnic
Kanada
Robotik, Maschinenbau, Ingenieurwesen
Bachelor's Degree
Humber Polytechnic
Kanada
Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen
Bachelor's Degree
Audencia Business School
Frankreich
Geschäft, Management, Datenwissenschaft, Ingenieurwesen
Bachelor's Degree
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved