Bg HeroCard

Forstwirtschaft (Bachelor of Science)


Sitz

Deutschland

Studienbereiche

Landwirtschaft, Biologie, Umweltwissenschaften

Niveau

Bachelor of Science (BSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Die Universität für Bodenkultur legt besonderen Wert auf ihre hohe Praxisrelevanz, die sie durch den Einsatz zahlreicher Dozenten, durch das integrierte Praxissemester und durch das Lehrgebiet vor Ort sicherstellt.

Während des gesamten Studiums finden ein großer Teil der Lehrveranstaltungen in Form von Exkursionen, praktischen Übungen sowie Projekt- und Gruppenarbeiten statt. Neben klassischen "praktischen Fächern" wie Forstwirtschaft, Schnittplanung und Holzsortierung versuchen die Dozenten oft, auch in anderen Vorlesungen eine Praxisrelevanz herzustellen.

Das 2500 Hektar große Lehrgebiet direkt vor der Haustür bietet ideale Praxismöglichkeiten dafür. In den ersten beiden Semestern werden die Grundlagen für das breit gefächerte Forstwirtschaftsstudium vermittelt. Neben den natur- und sozialwissenschaftlichen, technischen und methodischen Grundlagen wird großer Wert auf den Erwerb von Schlüsselqualifikationen gelegt.

Informationen über das Institut

Unsere Studierenden schätzen die angenehme Atmosphäre und die persönliche Interaktion. Die Ausbildungsinhalte der Kurse basieren auf zukunftsrelevanten Bereichen des Arbeitsmarktes. Mit fast 1200 Studierenden ist die Hochschule Rottenburg eine kleine, aber zukunftsorientierte Hochschule mit einem klaren Kernprofil in der Forstwirtschaft.

In ihren Studiengängen entwickelt die Hochschule bereichsübergreifende Lösungen in den Bereichen Forstwirtschaft, Holzmanagement, Natur- und Umweltschutz, Landschaftsplanung, Wasserwirtschaft, nachhaltige Regionalentwicklung und erneuerbare Energien. Der Fokus liegt auf der stofflichen und energetischen Nutzung von (Wald-) Biomasse, der Nutzung der knappen Ressource Wasser und der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

Ziel aller Studiengänge ist es, Wissen und Fähigkeiten für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu vermitteln. Für dieses zukunftsorientierte Bildungsangebot wurde die HFR mehrfach von der UNESCO ausgezeichnet und gewann den Hochschulwettbewerb "Profile und Kooperation - Exzellenzstrategien für kleine und mittlere Hochschulen" beim Stifterverband der Deutschen Wissenschaft.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved