Die Transformation zu einer wissensbasierten Wirtschaft, die von digitalen Technologien abhängt, hat auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene eine robuste Nachfrage nach Menschen mit Fähigkeiten in der Informationstechnologie geschaffen.
Das Programm für Informationssysteme und Technologiemanagement vermittelt die tiefgehenden technischen Fähigkeiten und den geschäftlichen Hintergrund, den Sie benötigen, um als Informationsmanager zu arbeiten, und bereitet Sie auf Karrieremöglichkeiten in den Bereichen vor:
• Anwendungsprogrammierung • Geschäftsanalytik • Verwaltung von Data Warehouses • Datenbankadministration • Datenbankentwicklung und -implementierung • Cloud-Computing • Entwicklung und Implementierung von E-Business • IT-Beratung.
Warum Informationssysteme und Technologiemanagement studieren
Das Programm für Informationssysteme und Technologiemanagement kombiniert Geschäftswissen mit einem Schwerpunkt auf Informationssystemtechnologien und -management und lehrt Sie, wie Sie:
• Arbeitsabläufe analysieren und Informationssysteme oder Websites entwerfen • Netzwerke und Intranets entwerfen und verwalten • komplexe Datenbanken konzipieren und implementieren • Sicherheitsmaßnahmen einrichten • Geschäftsnetzwerke aufbauen.
Wussten Sie schon?
Die Beschäftigung in Computer- und Informationstechnologieberufen wird von 2014 bis 2024 voraussichtlich um 12 Prozent wachsen, schneller als der Durchschnitt für alle Berufe. Es wird erwartet, dass diese Berufe etwa 488.500 neue Arbeitsplätze schaffen, von etwa 3,9 Millionen Arbeitsplätzen auf etwa 4,4 Millionen Arbeitsplätze von 2014 bis 2024, teilweise aufgrund eines größeren Fokus auf Cloud-Computing, die Sammlung und Speicherung von Big Data, mehr Alltagsgegenstände, die mit dem Internet verbunden werden, und die anhaltende Nachfrage nach mobiler Computertechnologie.
B.S. in Informationssystemen und Technologiemanagement
Die Transformation zu einer wissensbasierten Wirtschaft, die von digitalen Technologien abhängt, hat auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene eine robuste Nachfrage nach Menschen mit Fähigkeiten in der Informationstechnologie geschaffen.
Warum dieses Hauptfach für Sie geeignet ist:
Das Programm für Informationssysteme und Technologiemanagement vermittelt die tiefgehenden technischen Fähigkeiten und den geschäftlichen Hintergrund, den Sie benötigen, um als Informationsmanager zu arbeiten, und bereitet Sie auf Karrieremöglichkeiten in den Bereichen vor:
• Anwendungsprogrammierung • Verwaltung von Data Warehouses • Datenbankadministration • Datenbankentwicklung und -implementierung • Entwicklung und Implementierung von E-Business • IT-Beratung.
Was Sie lernen werden:
Das Programm für Informationssysteme und Technologiemanagement kombiniert Geschäftswissen mit einem Schwerpunkt auf Informationssystemtechnologien und -management und lehrt Sie, wie Sie:
• Arbeitsabläufe analysieren und Informationssysteme oder Websites entwerfen • Netzwerke und Intranets entwerfen und verwalten • komplexe Datenbanken konzipieren und implementieren • Sicherheitsmaßnahmen einrichten • Geschäftsnetzwerke aufbauen.
Präsenzkurse werden Vollzeit- und Teilzeitstudierenden tagsüber und abends angeboten; viele Kurse werden auch online angeboten.
Erreichen:
Als qualifizierter Student können Sie von unserer beschleunigten Bachelor-/Master-Option profitieren. Sie können bis zu 9 Graduierten-Credits (drei Kurse, typischerweise) sowohl auf Ihren Bachelor-Abschluss in Management-Informationssystemen als auch auf Ihren MBA oder Ihren M.S. in Rechnungswesen und Unternehmensberatung anrechnen lassen.
Sie können auch von der automatischen Zulassungsoption zur U.B. School of Law profitieren. Wenn Sie sich qualifizieren, werden Sie automatisch in die Juristische Fakultät aufgenommen, nachdem Sie Ihr Studium im Programm für Informationssysteme abgeschlossen haben.