Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Optometrie, Ingenieurwesen, Physik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Optometrie, Ingenieurwesen, Physik
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Der internationale Master in Lichtwissenschaften und -technologien ist Teil der Graduate Research School der Universität Bordeaux.
Ausgewählt als französische Initiative der Exzellenz konzentriert sich das Programm auf Wissen und Innovation in Lichtwissenschaften und -technologien und bietet ein multidisziplinäres Umfeld für erstklassige Forschung und Ausbildung.
Das Graduate-Programm in Lichtwissenschaften und -technologien ist ein integriertes, interdisziplinäres Programm, das sowohl von akademischen als auch von industriellen Experten bereitgestellt wird. Der Master ist in ein sich gegenseitig befruchtendes Forschungsumfeld eingebettet, das auf zukünftige Berufe in der photonischen Industrie zugeschnitten ist.
Die Erzeugung, der Transport, die Manipulation, die Detektion und die Nutzung von Licht stehen im Mittelpunkt der multidisziplinären Wissenschaft der Photonik. Heute ist Laser- und Photonik nicht nur ein Treiber für Innovationen in der Fertigung; die photonischen Technologien, Lasertools und Prozesssysteme werden selbst zu Produkten.
Das interdisziplinäre Graduiertenprogramm in Lichtwissenschaften und -technologien konzentriert sich auf drei Exzellenzbereiche der Universität Bordeaux:
Die Erzeugung, der Transport, die Manipulation, die Detektion und die Nutzung von Licht stehen im Mittelpunkt des Exzellenzbereichs Photonik. Die Entwicklung von Lasersystemen hat zu Fachwissen in nichtlinearen optischen Phänomenen und der Nutzung dieser Effekte für nichtlineare optische Geräte und optimierte Lasersysteme geführt. Das Design optischer Materialien umfasst modernstes Wissen über Synthese, Struktur, Charakterisierungstools, Eigenschaften (einschließlich optischer Eigenschaften) und Anwendungen (einschließlich Lumineszenz) funktioneller Materialien. Die lokale Expertise in Photonik, Mikro- & Nano-Optik befasst sich mit verschiedenen Forschungsfeldern wie: Plasmonik, photonische Nanomaterialien/Metamaterialien/Meta-Oberflächen, optische Nano-Emitter und Nanoantennen. Der Bereich Licht und Energie umfasst Fachwissen über energieeffiziente Lichtquellen, intelligente Lichtsteuerungen und Solarenergieumwandlung (Photovoltaik und andere Technologien zur Ernte solarer Energie). Die Forschung zur Lichtdetektion umfasst fortschrittliche Detektionssysteme für Sensorik und Bildgebung sowie photo-detektion Architekturen.
Die Einleitung eines neuen Paradigmas in der Anwendung von Hochleistungslasern ermöglicht eine einzigartige Palette von grundlegenden und angewandten Wissenschaften sowie neuen Technologien, einschließlich neuartiger Teilchenbeschleuniger, lichtinitiierter Forschung zu nuklearen Reaktionen, Laborastrophysik, kondensierter Materie unter hohem Druck, neuartigen Röntgenquellen und starker QED, unter anderem. Gleichzeitig hat die komplementäre Entwicklung von Nanowissenschaften und Quantenphysik enorme Fortschritte beim Verständnis elektronischer Anregungen in nanostrukturierten Materialien und Geräten sowie bei den quantenmechanischen Eigenschaften von Materie bei ultraniedrigen Temperaturen ermöglicht. Starke Synergien werden nun von der Zusammenführung beider Ansätze zu extremen Lichtregimen erwartet. Diese Spezialisierung erfordert ein gutes Wissen in Mathematik, Optik, Elektrodynamik, experimenteller Physik und Grundlagen der Quantenmechanik.
Konzepte in der Lichtbildgebung werden oft aus der Perspektive der Methodik betrachtet, die die Dualität dieses breiten Wissenschafts- und Ingenieurfeldes widerspiegelt: der ständige Bedarf an der Entwicklung neuer Untersuchungsmethoden zur Erweiterung der Grenzen der aktuellen Leistungen und die clevere Anwendung modernster Methoden für spezifische (bio)anwendungen. Diese Dualität erfordert jedoch den Erwerb eines gemeinsamen Grundwissens: ein Set multidisziplinärer Fähigkeiten in Physik, Chemie und Biologie, um die verschiedenen Aspekte der Lichtbildgebung zu verstehen und zu beherrschen.
Die Universität Bordeaux, die auf eine fast sechs Jahrhunderte währende Geschichte zurückblickt, ist eine multidisziplinäre Universität mit tiefen regionalen Wurzeln, die sich auf europäischer und internationaler Ebene erstrecken. Sie strebt nun danach, die Herausforderungen der Umwelt- und Gesellschaftstransitionen zu meistern und das Wohlbefinden ihrer gesamten Gemeinschaft zu verbessern.
Von ihrer Natur her ist die Universität offen für die Welt und der Ort für Lernen, Innovation und Wissensvermittlung.
Durch die Verknüpfung von Forschung und Lehre bereitet die Universität Bordeaux die Bürger von morgen vor und hilft ihnen, sowohl in ihrem persönlichen als auch in ihrem beruflichen Leben erfolgreich zu werden. Dank der Möglichkeiten zur lebenslangen Weiterbildung bereichert die Universität kontinuierlich die Fähigkeiten der Mitarbeiter und transformiert Unternehmen und Gemeinschaften.
Die Universität Bordeaux ist bekannt für ihre Innovationskraft und wurde mit dem Label "Initiative der Exzellenz" ausgezeichnet. Sie trägt regelmäßig zu bedeutenden wissenschaftlichen Fortschritten mit ihren akademischen und sozioökonomischen Partnern in Frankreich und im Ausland bei. Sie sorgt für deren Übertragung und erleichtert deren Transfer in die Gesellschaft, im Einklang mit ihrem Engagement für Umwelt- und Gesellschaftstransitionen.
Die Universität hat am Aufbau des Europäischen Hochschulraums (EHEA) und des Forschungsraums (ERA) mitgewirkt und gleichzeitig internationale Kooperationsmaßnahmen entwickelt.
Die Universität Bordeaux ist dabei stets den intellektuellen und kulturellen Werten sowie der Offenheit und Freiheit des Denkens treu geblieben, die sie von den großen Persönlichkeiten der Renaissance und der Aufklärung geerbt hat.
Die breite Palette an Fachrichtungen an der Universität Bordeaux garantiert Interdisziplinarität.
Die Bildungskomponenten der Universität decken praktisch alle Wissensgebiete ab. Sie sind in 4 Fakultäten gruppiert:
Diese Interdisziplinarität zeigt sich auch in ihren 8 Doktorandenschulen, die ebenfalls in einer Graduiertenforschungsschule zusammengefasst sind, sowie in ihren 11 Forschungsabteilungen, die 90 Labore, Institute und technische Plattformen in nahezu 50 Fachgebieten vereinen.
Nicht zuletzt beherbergt die Universität Bordeaux 3 Institute, die sich mit spezifischeren Studienbereichen befassen:
Wichtige Zahlen
Egal, wo Sie studieren, im Ballungsraum Bordeaux oder an einem der Standorte in Nouvelle-Aquitaine, alle unsere Campusstandorte heißen Sie unter den bestmöglichen Bedingungen willkommen, aber das ist noch nicht alles! Es gibt großartige Sporteinrichtungen, künstlerische und kulturelle Aktivitäten sowie historisches Erbe, und der Ozean ist weniger als eine Autostunde entfernt... Willkommen in einer Region, die einen ausgewogenen Lebensstil fördert.
EDHEC Business School
Frankreich
Ingenieurwesen, Finanzen
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Informatik
Master of Science (MSc)
Wrexham Glyndwr University
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved