Der Masterstudiengang Gesundheitsinformatik bietet ein umfassendes Curriculum, um Studierende auf Karrieren in Forschung, Lehre und Informationsmanagement in der Gesundheits-IT-Branche, innerhalb von Gesundheitseinrichtungen und in der Wissenschaft vorzubereiten. Das Programm bietet eine fortgeschrittene Ausbildung in biomedizinischer und Gesundheitsinformatik, die mit den aktuellen Fähigkeiten, Umgebungen und Gesundheitsbedürfnissen der lokalen und nationalen Gemeinschaft in Einklang steht, damit die Studierenden sich als unabhängige und angewandte Fachkräfte für breite zukünftige Karrieren entwickeln können.
Die Anforderungen für den Masterabschluss umfassen ein intensives Kerncurriculum sowie ein obligatorisches Forschungsprojekt und eine Thesis, um Arbeiten zu produzieren, die in peer-reviewed Zeitschriften veröffentlicht werden. Möglichkeiten für Projektfoki umfassen Forschung in Bereichen wie digitale und Verbraucher-Gesundheit, klinische Entscheidungsunterstützung und Datenwissenschaften im Gesundheitswesen, Systemarchitektur in der klinischen Gesundheits-IT, Patientenschutz und -sicherheit sowie Datenstandardisierung, -teilung und -vernetzung.